Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VTXSozial_2020_und_2021
12-19-00252
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“IT-Unterstützungsleistung: Pflege und Weiterentwicklung des Validierungstools „VTXSozial".”
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität stellt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit den nach § 51b SGB II lieferpflichtigen kommunalen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität stellt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit den nach § 51b SGB II lieferpflichtigen kommunalen Trägern ein spezielles Prüftool (Validierungstool für kommunale Träger SGB II – „VTXSozial") zur Verfügung. Mit dieser Software können zu einem beliebigen Zeitpunkt generierte Meldedateien vor Ort und vor allem vor der Übermittlung an die Bundesagentur für Arbeit auf Konformität zum vereinbarten XML-Standard und auf inhaltliche Qualität getestet werden.
Zur Pflege dieses Tools soll ein Dienstleistungskontingent von ca. 3 360 Personenstunden beschafft werden. Dieses Kontingent stellt eine geplante Abnahmemenge ohne Abnahmeverpflichtung dar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — D.4: Erklärung zur wirtschaftlichen finanziellen Leistungsfähigkeit
Bedingungen für die Teilnahme
“— Bitte geben Sie die durchschnittliche Höhe des Netto-Jahresumsatzes Ihres Unternehmens in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) in Euro bezogen auf...”
— Bitte geben Sie die durchschnittliche Höhe des Netto-Jahresumsatzes Ihres Unternehmens in den letzten 3 Jahren (2016, 2017 und 2018) in Euro bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand an.
Bei Bietergemeinschaften und Generalunternehmern/Subunternehmern werden die Umsätze addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— D.5: Erlärung zur technischen beruflichen Leistungsfähigkeit,
— D.7: Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen,
— D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— D.5: Erlärung zur technischen beruflichen Leistungsfähigkeit,
— D.7: Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen,
— D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft/Generalunternehmer/Subunternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft/Generalunternehmer/Subunternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand kurz dar. Beschreiben Sie alle Subunternehmen oder Unternehmen der Bietergemeinschaft. Gehen Sie dabei auch auf alle auftragsbezogenen Beteiligungsverhältnisse aller bietenden Unternehmen ein,
— Bitte bestätigen Sie, dass der zum Einsatz kommende Mitarbeiter sowie sein Stellvertreter, die in der Tabelle geforderten Kenntnisse in dem entsprechenden Vertiefungsgrad besitzen,
— Benennen Sie 2 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte. Das Einreichen von mehr als 2 Referenzen ist nicht erforderlich. Bei den Referenzen muss es sich um einschlägige Aufträge/Projekte aus dem Bereich der Entwicklung und dem Einsatz (ggf. Weiterentwicklung/Support) von IT-Programmen handeln, die mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbar sind. Vorzugsweise sind Referenzen aus der öffentlichen Verwaltung zu benennen. Beachten Sie, dass die Referenzen eine Laufzeit von mindestens zwölf Zeitmonaten vorweisen, jedoch nicht älter als 4 Jahre sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— C.1: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen,
— C.4: Erklärung Sicherheitsüberprüfungsgesetz.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-11
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5654📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 155-382574 (2019-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 911-179-2420📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“IT-Unterstützungsleistung: Pflege und Weiterentwicklung des Validierungstools „VTXSozial“”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität stellt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit den nach § 51b SGB II lieferpflichtigen kommunalen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität stellt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit den nach § 51b SGB II lieferpflichtigen kommunalen Trägern ein spezielles Prüftool (Validierungstool für kommunale Träger SGB II - „VTXSozial“) zur Verfügung. Mit dieser Software können zu einem beliebigen Zeitpunkt generierte Meldedateien vor Ort und vor allem vor der Übermittlung an die Bundesagentur für Arbeit auf Konformität zum vereinbarten XML-Standard und auf inhaltliche Qualität getestet werden. Zur Pflege dieses Tools soll ein Dienstleistungskontingent von ca. 3 360 Personenstunden beschafft werden. Dieses Kontingent stellt eine geplante Abnahmemenge ohne Abnahmeverpflichtung dar.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 155-382574
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: VTXSozial_2020_und_2021
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sopra Steria SE
Postanschrift: Hans-Henny-Jahnn-Weg 29
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22085
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40/227038072📞
E-Mail: bidoffice-ps@soprasteria.com📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 232-569581 (2019-11-28)