Ausgeschrieben wird eine modular aufgebaute Standardsoftware „Wahlauswertung 2021“ Die Lösung muss Funktionen aus dem Bereich Wahlen modular zusammenfassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DIKO GmbH
Postanschrift: Carl-Zeiss-Str. 15
Postort: Reutlingen
Postleitzahl: 72770
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Center 1.2 Einkauf
E-Mail: vergabestelle@iteos.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.iteos.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E67732447🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E67732447🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Hundertprozentiges Tochterunternehmen einer Anstalt des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wahlauswertung 2021
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Produkte/Dienstleistungen: JA02
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA15
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA03
📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine modular aufgebaute Standardsoftware „Wahlauswertung 2021“ Die Lösung muss Funktionen aus dem Bereich Wahlen modular zusammenfassen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragliche Grundlage des zu beschaffenden Gegenstandes (vgl. Ziffer II.1.4) ) ist ein EVB-IT Systemvertrag.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jeweils um ein Jahr, sofern keiner der Vertragsparteien fristgerecht kündigt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Handelsregister,
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Handelsregister,
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
— Erklärung illegale Beschäftigung von Arbeitskräften,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Haftpflichtversicherung (gemäß Ziffer 19.1 EVB-IT System-AGB),
— Erklärung zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Haftpflichtversicherung (gemäß Ziffer 19.1 EVB-IT System-AGB),
— Erklärung zum Umsatz (in EUR) des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigen und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen Beschäftigen und die Anzahl der für die ausgeschriebene Leistung qualifizierten Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016, 2017 2018),
— Scientology-Schutzerklärung,
— 3 Referenzen als Eigenerklärung über die Ausführungen von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind:
—— Idealer Weise wenigstens eine Referenz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
—— Alle Referenzen müssen auf Installationen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland referenzieren (Abbildung deutsches Wahlrecht),
—— mindestens eine Referenz muss eine Rechenzentrumsinstallation in Deutschland für deutsche Kommunen mit mindestens 300 oder mehr Mandanten aufweisen,
—— mindestens eine Referenz muss den produktiven Einsatz einer Stimmzettelerfassung in Deutschland vorweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-20
10:00 📅
“Alle Vergabeunterlagen werden auf Subreport ELVIS (http://www.subreport.de/E67732447) frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt. Die Kommunikation...”
Alle Vergabeunterlagen werden auf Subreport ELVIS (http://www.subreport.de/E67732447) frei zugänglich und kostenlos bereitgestellt. Die Kommunikation zwischen Auftraggeber und Bieter läuft ausschließlich über diese Plattform und erfordert eine (kostenlose) Registrierung der Bieter auf dieser Plattform
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Prüfung des Vergabeverfahrens im Hinblick auf das Vorliegen von Vergaberechtsverstößen können die Bieter einen Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zur Prüfung des Vergabeverfahrens im Hinblick auf das Vorliegen von Vergaberechtsverstößen können die Bieter einen Nachprüfungsantrag bei der vorgenannten Vergabekammer stellen. Es wird darauf hingewiesen, dass ein solcher Antrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nur zulässig ist, soweit der Bieter:
— den Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zur Angebotsabgabe gerügt hat.
Darüber hinaus muss der Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden. Anderenfalls ist dieser verspätet und somit unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-546299 (2019-11-14)
Ergänzende Angaben (2019-12-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 223-546299
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-12-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-02-10 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-02-28 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-12-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“— mindestens eine Referenz muss den produktiven Einsatz einer Stimmzettelerfassung in Deutschland vorweisen.” Neuer Wert
Text:
“— mindestens eine Referenz muss den produktiven Einsatz einer Stimmzettelerfassung in Deutschland vorweisen. Die Vergabestelle ergänzt das Kriterium...”
Text
— mindestens eine Referenz muss den produktiven Einsatz einer Stimmzettelerfassung in Deutschland vorweisen. Die Vergabestelle ergänzt das Kriterium dahingehend, dass der Nachweis einer produktiven Stimmzettelerfassung auch dann erbracht ist, wenn der Bieter entsprechend vergleichbare Nachweise erbringen kann.
Als vergleichbar sieht der Auftraggeber
— aussagekräftige Auswertungen, Abnahmeprotokolle oder Performancetests aus Probe- oder Testläufen des Stimmzettelerfassungsmoduls bei anderen Auftraggebern, oder
— einen QS – Beleg einer unabhängigen Fachorganisation über die Lauffähigkeit des Stimmzettelerfassungsmoduls.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 236-578726 (2019-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird eine modular aufgebaute Standardsoftware „Wahlauswertung 2021“. Die Lösung muss Funktionen aus dem Bereich Wahlen modular zusammenfassen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragliche Grundlage des zu beschaffenden Gegenstandes (vgl. Ziffer II 1.4) ist ein EVB-IT Systemvertrag.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 223-546299
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: voteIT GmbH
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52070
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die vergebenen Auftragswerte werden gemäß § 39 Absatz 6 Nr. 3 und 4 VgV nicht veröffentlicht. Der Betrag 0,01 EUR dient lediglich als Platzhalter.”
Quelle: OJS 2020/S 057-135630 (2020-03-18)