Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen eines Rahmenvertragsabschlusses über 4 Jahre.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover
32-0056-20”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung:
“Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen eines Rahmenvertragsabschlusses über 4 Jahre.”
Kurze Beschreibung
Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen eines Rahmenvertragsabschlusses über 4 Jahre.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 509243.70 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen einer Rahmenvertragsabrede mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Wahrnehmung von ordnungsrechtlich veranlassten Bestattungsdienstleistungen für die Landeshauptstadt Hannover im Rahmen einer Rahmenvertragsabrede mit dem Bestattungsdienstleister. Die Bestattungsdienstleistung kann in Form einer anonymen Urnenbestattung auf einem Friedhof, einer Urnenbestattung in einer Urnengrabstätte auf einem Friedhof oder Erdbestattung in einer Erdgrabstätte auf einem Friedhof erfolgen, Bestattungen sollen auch in wenigen, erforderlichen Fällen nach jüdischem Ritus durchgeführt werden. Die sog. ordnungsrechtlichen Bestattungen der Landeshauptstadt Hannover sollen als anonyme Urnenbestattung grundsätzlich auf dem städtischen Friedhof in Hannover erfolgen, der dem letzten Wohnort (nach Stadtbezirk) am nächsten ist, soweit nicht die Landeshauptstadt Hannover durch den Fachbereich Öffentliche Ordnung andere Vorgaben macht. Die Information, auf welchem Friedhof beigesetzt werden soll und ob ggf. eine bereits vorhandene Grabstätte genutzt werden soll, erfolgt mit der Auftragserteilung.
Urnen sind nach § 9 Abs. 2 S. 4 BestattG innerhalb eines Monats nach der Einäscherung beizusetzen. Vor der Beisetzung ist eine Rücksprache mit der Landeshauptstadt Hannover erforderlich, da nach der Rechtsprechung des Nds. OVG den bestattungspflichtigen Angehörigen zunächst Gelegenheit zur Beisetzung der Urne gegeben werden muss, die o. g. Frist ist deswegen bis zu ihrem Ende auszuschöpfen.
Die Bestattungen sind mindestens gemäß den Anforderungen der aktuellsten Fassung der DIN EN 15017 durchzuführen. Dies gilt auch für durch die/den Bestatter/in beauftragte Leistungen Dritter (z. B. Kremation), dieser Leistungsumfang kann durch die Leistungsbeschreibung spezifiziert und erweitert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nur bei Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder verbindlich vertreten kann...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nur bei Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder verbindlich vertreten kann und die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch für die Angebotserledigung haften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, unter einmaliger Fristsetzung die fehlenden Nachweise nachzufordern; eine Verlängerung der Frist ist ausgeschlossen:
— Gewerbezentralregisterauszug und
— Nachweis über Friedhofszulassung nach § 7 der Friedhofssatzung der Landeshauptstadt Hannover.
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, unter einmaliger Fristsetzung die fehlenden Nachweise nachzufordern; eine Verlängerung der Frist ist ausgeschlossen:
— Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Nachweis über die Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen.
Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen.
Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-17
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.07
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAYGDK
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 244-600684 (2019-12-17)