Für die Aufstockung / Erweiterung des Energiespeichers der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH kommen u. a. nachfolgende von Rohbau-Leistungen zur Ausführung:
— Erstellung Aufzugs- und Installationsschächte als Fertigteilkonstruktion, Gesamthöhe ca. 56 m,
— Erstellung Stahlbetonarbeiten EG-Gebäude, ca. 86 m,
— Erstellung Mauerwerksarbeiten EG-Gebäude, ca. 470 m,
— Erstellung Brückenkonstruktion aus Stahlbeton, Gesamtlänge ca. 35 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmespeicher Los 1b Bautechnik II – Rohbauarbeiten
2019-07-11/011
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Aufstockung / Erweiterung des Energiespeichers der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH kommen u. a. nachfolgende von Rohbau-Leistungen zur...”
Kurze Beschreibung
Für die Aufstockung / Erweiterung des Energiespeichers der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH kommen u. a. nachfolgende von Rohbau-Leistungen zur Ausführung:
— Erstellung Aufzugs- und Installationsschächte als Fertigteilkonstruktion, Gesamthöhe ca. 56 m,
— Erstellung Stahlbetonarbeiten EG-Gebäude, ca. 86 m,
— Erstellung Mauerwerksarbeiten EG-Gebäude, ca. 470 m,
— Erstellung Brückenkonstruktion aus Stahlbeton, Gesamtlänge ca. 35 m.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Montage und Errichtung von Fertigkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 69123 Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung: Gem. Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-15 📅
Datum des Endes: 2020-04-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179
Weiterhin:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 10...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179
Weiterhin:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 10 Mio EUR pauschal für Personen- und Sachschäden. Alternativ kann der Bewerber eine schriftliche Erklärung einer Versicherung beibringen, dass eine entsprechende Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall zugesichert wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179.
Weiterhin:
Es sind 3 Referenzprojekte zu benennen, dabei nachgewiesen bei mind. 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179.
Weiterhin:
Es sind 3 Referenzprojekte zu benennen, dabei nachgewiesen bei mind. 1 Projekt:
— Erfahrungen in der Bearbeitung von konstruktiven tragenden Fertigteilen,
— Gebäudehöhe über 30 m,
— Integration und Einbau statisch komplexer Einbauteile.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-08-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Schritt 1 des Verfahrens:
Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen und als Upload auf...”
Schritt 1 des Verfahrens:
Der Teilnahmeantrag ist anhand der in dieser Bekanntmachung enthaltenen Informationen und Vorgaben zu erstellen und als Upload auf der E-Vergabe-Plattform einzureichen. Gesonderte Unterlagen/ Formblätter für den Teilnahmeantrag werden nicht zur Verfügung gestellt. Eine Kostenerstattung oder Entschädigungsleistung für die Teilnahme an dem Verfahren wird nicht gewährt. Anhand der vorgenannten Unterlagen werden die eingereichten Antworten geprüft und ausgewertet. Teilnahmeanträge mit unvollständigen oder fehlenden Angaben und Nachweisen können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden. Der Bewerber ist für den Nachweis seiner Eignung und die Vollständigkeit seiner Angaben allein verantwortlich.
Schritt 2 des Verfahrens:
Erfolgreiche Bewerber erhalten die Aufforderung zur Erarbeitung der Angebote.
Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft Getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreueund Mindestlohngesetz – LTMG) Anwendung findet. Die sich daraus ergebenen Verpflichtungen, insbesondere auch bei dem Einsatz von Nach- und Verleihunternehmen, sind daher zu beachten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass die Vorgaben des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns(Mindestlohngesetz – MiLoG) des Bundes ab dem 1.1.2015 zu beachten sind.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYYYQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 135-333714 (2019-07-12)