Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK).
Inhalt des Loses 3.3:
3 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, 4 EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an SSt Zenit, BMA, Optische und akustische Alarmierung LT sowie deren Verkabelung sowie Störungsalarmierung der LT durch ZLT und Signalgeber für Telefonie, Objektüberwachung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wärmestrategie 2020 – Los 3.3 – Elektrtotechnik
2019-008
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK).
Inhalt des Loses 3.3:
3 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, 4 EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an SSt Zenit, BMA, Optische und akustische Alarmierung LT sowie deren Verkabelung sowie Störungsalarmierung der LT durch ZLT und Signalgeber für Telefonie, Objektüberwachung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 22 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“— Los 1 – Gasmotoren und Anlagentechnik,
— Los 2.1 – Erweiterter Rohbau,
— Los 2.2 – Türen und Fenster,
— Los 2.3 – Außenanlagen,
— Los 3.1 – Schaltstation...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
— Los 1 – Gasmotoren und Anlagentechnik,
— Los 2.1 – Erweiterter Rohbau,
— Los 2.2 – Türen und Fenster,
— Los 2.3 – Außenanlagen,
— Los 3.1 – Schaltstation (SSt) Zenit,
— Los 3.2 – Kabeltrasse UW Süd – SSt Zenit,
— Los 3.3 – Elektrotechnik,
— Los 4 – Leittechnik,
— Los 5 – Solarthermieanlage,
— Los 6 – Wärmespeicheranlage.
Der Auftraggeber behält sich eine weitere Unterteilung in Teillose vor.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3.3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen📦
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“3 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, 4 EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an...”
Beschreibung der Beschaffung
3 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, 4 EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an SSt Zenit, BMA, Optische und akustische Alarmierung LT sowie deren Verkabelung sowie Törungsalarmierung der LT durch ZLT und Signalgeber für Telefonie, Objektüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 640 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-07-27 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Projekt teilt sich in Phase A und B.
Endtermin für Phase B: 21.10.2021.
Terminveränderungen in Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen, Auflagen etc. möglich.”
Beschreibung der Verlängerungen
Projekt teilt sich in Phase A und B.
Endtermin für Phase B: 21.10.2021.
Terminveränderungen in Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen, Auflagen etc. möglich.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Wird mit den Einzellosen veröffentlicht bzw. ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Nachweise zur Fachkunde und Zuverlässigkeit sind im...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wird mit den Einzellosen veröffentlicht bzw. ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Nachweise zur Fachkunde und Zuverlässigkeit sind im Lieferantenportal der Stadtwerke Greifswald gesondert hochzuladen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische Leistungsfähigkeit ist über Referenzen nachzuweisen; dieses aus Projekten, die mit dem Vergabegegenstand in etwa vergleichbar sind. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die technische Leistungsfähigkeit ist über Referenzen nachzuweisen; dieses aus Projekten, die mit dem Vergabegegenstand in etwa vergleichbar sind. Die Vergabestelle fordert und erwartet mindestens vergleichbare 3 Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird mit den Einzellosen veröffentlicht bzw. ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 245-560081
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1)
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 093-223896 (2019-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und die Errichtung einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK).
Inhalt des Loses 3.3:
Drei 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, vier EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an SSt Zenit, BMA, Optische und akustische Alarmierung LT sowie deren Verkabelung sowie Störungsalarmierung der LT durch ZLT und Signalgeber für Telefonie, Objektüberwachung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 862 603 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Drei 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, vier EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV),...”
Beschreibung der Beschaffung
Drei 20-kV-MS-Schaltanlagen und 2 Blocktransformatoren für BHKW-Module, 2 EB-Trafos für E-Kessel, vier EB-Trafos inkl. Eigenbedarfsanlagen (HV, UV), Anbindung an SSt Zenit, BMA, Optische und akustische Alarmierung LT sowie deren Verkabelung sowie Törungsalarmierung der LT durch ZLT und Signalgeber für Telefonie, Objektüberwachung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: BHKW Sonne als Option in 2020
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 093-223896
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3.3
Titel: Elektrotechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens AG
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 640 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 862 603 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Siehe VI.4.1.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe VI.4.1.
Quelle: OJS 2020/S 146-358462 (2020-07-28)