Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte.
Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart:
— Wartung,
— Instandsetzung nach Abstimmung.
Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie.
Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen.
Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend
Im Jahr 2018 statt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung der RLT-Anlagen des Gebäudebestandes der Stadt Lünen
209-2019
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte.
Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart:
— Wartung,
— Instandsetzung nach Abstimmung.
Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie.
Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen.
Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend
Im Jahr 2018 statt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lünen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte.
Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart:
— Wartung,
— Instandsetzung nach Abstimmung.
Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie.
Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen.
Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend
Im Jahr 2018 statt.
Der Wartungsvertrag gilt für nachfolgenden Zeitraum: 1.1.2020 bis zum 31.12.2020.
Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, längstens jedoch für 3 weitere Jahre, soweit der Vertrag nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Spätestens endet der Vertrag also mit Ablauf des 31.12.2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität (Darstellung des Unternehmens, Darstellung eines Referenzprojektes, Darstellung zur Projektorganisation), nähere Angaben zur Wertung siehe Vergabeunterlagen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Qualität (Darstellung des Unternehmens, Darstellung eines Referenzprojektes, Darstellung zur Projektorganisation), nähere Angaben zur Wertung siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, längstens jedoch für 3 weitere Jahre, soweit der Vertrag nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird....”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, längstens jedoch für 3 weitere Jahre, soweit der Vertrag nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Spätestens endet der Vertrag also mit Ablauf des 31.12.2023.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre” Bedingungen für die Teilnahme
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Sachschäden auf mindestens 1 000 000 EUR je Schadensfall, mindestens 2 000...”
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Sachschäden auf mindestens 1 000 000 EUR je Schadensfall, mindestens 2 000 000 EUR insgesamt, Vermögensschäden auf mindestens 500 000 EUR je Schadensfall, mindestens 1 000 000 EUR insgesamt, Personenschäden auf 1 000 000 EUR je Schadensfall, mindestens 3 000 000 EUR insgesamt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste mit 3 Referenzen über ausgeführte Aufträge der letzten 3 Jahre, inklusive Auftragsvolumen, Zeitpunkt der Auftragserbringung und Auftraggeber,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste mit 3 Referenzen über ausgeführte Aufträge der letzten 3 Jahre, inklusive Auftragsvolumen, Zeitpunkt der Auftragserbringung und Auftraggeber, welche mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind.
Durchschnittliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Qualifizierungsnachweis (VDI-Urkunde) über die erfolgreiche Teilnahme an der Hygieneschulung nach VDI 6022 der Kategorie B” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sh. Vergabeunterlagen.
— Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung),
— Zusätzliche...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sh. Vergabeunterlagen.
— Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung),
— Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB),
Mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)
— Besondere Vertragsbedingungen Wartungsarbeiten,
— Bedingungen für die Auftragserteilung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV).
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY7AT
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 209-511013 (2019-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte.
Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart:
— Wartung,
— Instandsetzung nach Abstimmung.
Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie.
Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen.
Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend im Jahr 2018 statt.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 118582.18
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 197919.65
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung, Reinigung und Instandsetzung (nach DIN 31051:2012-09 Grundlagen der Instandhaltung) von Lüftungsanlagen mit den aus den Positionen der Ausschreibung aufgeführten Anlagen und deren Einrichtungen und Geräte.
Folgende Leistungen werden gemäß DIN 31051:2012-09 vereinbart:
— Wartung,
— Instandsetzung nach Abstimmung.
Insoweit Begriffe der DIN 31051 verwendet werden, gelten für diese die Definitionen dieser Richtlinie.
Die Instandhaltungsarbeiten beinhalten eine einmal jährliche Wartung. Die Arbeiten sind gemäß Vorgaben der DIN 31051, den Herstellerangaben und den individuellen Arbeitskarten, in Anlehnung an die VDMA, durchzuführen.
Die letzte Wartung der Geräte fand überwiegend im Jahr 2018 statt.
Der Wartungsvertrag gilt für nachfolgenden Zeitraum: 1.1.2020 bis zum 31.12.2020.
Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, längstens jedoch für drei weitere Jahre, soweit der Vertrag nicht durch den Auftraggeber gekündigt wird. Spätestens endet der Vertrag also mit Ablauf des 31.12.2023.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 209-511013
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Wartung der RLT-Anlagen des Gebäudebestandes der Stadt Lünen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rehms Service GmbH
Postort: Borken
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 118582.18 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVY8J7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 010-019940 (2020-01-13)