Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung/Service Groupware HCL Domino
DUS-ITKR-2019-0007
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020.”
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IT-Kooperation Rheinland (ITKR)
Hammfelddamm 4c
41460 Neuss
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020,...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020, gemäß der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsbeschreibung:
– Diverse Lizenzen Enterprise, Menge 4 070,
– Diverse Lizenzen Messaging, Menge 10 276,
– Diverse Lizenzen PVU, Menge 5 700.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch auf https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung wird ausschließlich elektronisch auf https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe angeboten. Die Bieter müssen sich, sofern nicht bereits erfolgt, dort registrieren und das Angebot elektronisch bearbeiten. Das Angebot kann ausschließlich elektronisch über die Plattform abgegeben werden.
Papierangebote sind nicht zugelassen!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“M2 VU: Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate) oder gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes (nicht älter als 3 Monate).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M5 der VU: Bietergemeinschaften geben bevollmächtigten alleinigen Vertreter für das Vergabeverfahren an und legen von allen Mitgliedern unterschriebene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M5 der VU: Bietergemeinschaften geben bevollmächtigten alleinigen Vertreter für das Vergabeverfahren an und legen von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht im Original vor.
M8 der VU: Nachweis der finanz. Leistungsfähigkeit durch geeignete Unterlagen der letzten 2 Jahre, mindestens Eigenerklärung zum Umsatz für die geforderte Leistung.
M9 der VU: Nachweis Betriebshaftpflicht über eine Versicherungsdeckung bei Schäden über eine Mindestsumme von 2,5 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden sowie 50 000 EUR für Vermögensschäden. Diverse Eigenerklärungen als Anlage zu den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“M6 der VU: Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten und vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
M6 der VU: Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit durch Angabe von mind. 2 der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten und vergleichbaren Aufträge. Angabe der Referenzen inkl. Auftraggeber, Projektbezeichnung, Auftragswert, Zeitraum, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und ggf. E-Mail-Adresse. Sofern der Bieter in einem aktiven Vertragsverhältnis mit der Landeshauptstadt Düsseldorf für die ausgeschriebene Leistung steht, ist die Angabe der Referenzen entbehrlich.
M7 der VU: Sofern Subunternehmer eingesetzt werden sollen, ist der Teil der Leistung zu beschreiben, der vom Subunternehmer erbracht werden soll. Bei bereits bekanntem Subunternehmer, sind die entspr. Eignungsnachweise vom Subunternehmer zu erbringen. Bieter sowie Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften sind verpflichtet, die Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW vom 30.3.2018 geforderten Verpflichtungen einzuhalten.
Diverse Eigenerklärungen als Anlage zu den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eignungsnachweise/Referenzen sind dem Angebot gemäß den Vergabeunterlagen beizufügen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-12
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung ausschließlich elektronisch unter https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und...”
Bitte beachten Sie, dass die Ausschreibung ausschließlich elektronisch unter https://www.vergabe.duesseldorf.de kostenlos zur elektronischen Bearbeitung und Angebotsabgabe angeboten wird. Papierangebote sind nicht zugelassen!
Sicherheits- und Produktdatenblätter können in jedem Format über das Bietercockpit zur Vergabe hinzugefügt und hochgeladen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughaustraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 198-481563 (2019-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitlglieder für das Jahr 2020.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315485.87 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020,...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistung für die Wartung und Service von HCL Notes/Domino Lizenzen bei der IT-Kooperation Rheinland, Neuss und deren Mitglieder für das Jahr 2020, gemäß der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsbeschreibung. Diverse Lizenzen Enterprise, Menge 4 070 diverse Lizenzen Messaging, Menge 10.276 diverse Lizenzen PVU, Menge 5 700.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 198-481563
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Wartung/Service Groupware HCL Domino
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COMPAREX Deutschland AG
Postanschrift: Blochstraße 1
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3412568-579📞
E-Mail: ausschreibungsmanagement@comparex.de📧
Fax: +49 3412568-999 📠
Region: Leipzig🏙️
URL: https://www.softwareone.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315485.87 💰
Quelle: OJS 2019/S 234-574292 (2019-12-02)