Der Auftraggeber ist alleiniger Gesellschafter verschiedener Projektgesellschaften, die auch Vertragspartner werden. Diese Projektgesellschaften betreiben an 7 Standorten im Bundesgebiet Windparks mit insgesamt 35 Windenergieanlagen.
Die Projektgesellschaften des Auftraggebers beabsichtigen nun die losweise Vergabe von Wartungsverträgen je Windpark. Die Verträge sollen jeweils ab dem 1.1.2021 beginnen.
Weitere Details sind den Informationen zu den einzelnen Losen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartung- und Instandsetzungsarbeiten an insgesamt bis zu 35 Windenergieanlagen in 7 Windparks im Bundesgebiet”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist alleiniger Gesellschafter verschiedener Projektgesellschaften, die auch Vertragspartner werden. Diese Projektgesellschaften betreiben...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber ist alleiniger Gesellschafter verschiedener Projektgesellschaften, die auch Vertragspartner werden. Diese Projektgesellschaften betreiben an 7 Standorten im Bundesgebiet Windparks mit insgesamt 35 Windenergieanlagen.
Die Projektgesellschaften des Auftraggebers beabsichtigen nun die losweise Vergabe von Wartungsverträgen je Windpark. Die Verträge sollen jeweils ab dem 1.1.2021 beginnen.
Weitere Details sind den Informationen zu den einzelnen Losen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Frankenheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen, Metallbehältern und Maschinen📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04420 Markranstädt-Frankenheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 2 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-70 (70 m Rotordurchmesser und 97 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgte im Oktober 2009.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Hamm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Hamm, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: D-59073 Hamm
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlage im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlage im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 1 Windenergieanlage des Typs Enercon E-53 (53 m Rotordurchmesser und 72 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage erfolgte im Juni 2009.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Netphen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 57250 Netphen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 3 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-48 (48 m Rotordurchmesser und 75 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgte im April 2009.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Stolzenhain
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Elbe-Elster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04916 Schönewalde – Stolzenhain
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 3 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-82 (82 m Rotordurchmesser und 107 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage erfolgte im Januar 2009.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Verden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Heidekreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 29699 Bomlitz / Verden
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 3 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-48 (48 m Rotordurchmesser und 75 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage erfolgte im Dezember 2005.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Werbig
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 14913 Niederer Fläming-Werbig
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 2 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-82 (82 m Rotordurchmesser und 107 m Nabenhöhe) und 1 Windenergieanlage des Typs Enercon E-70 (70 m Rotordurchmesser und 112 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme der Windenergieanlage erfolgte im Dezember 2006.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vollwartung Zölkow
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 19374 Zölkow
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Anschluss an den bisherigen Vollwartungsvertrag übernimmt der Auftragnehmer ab dem 1.1.2021 die Wartung und den Service der Windenergieanlagen im Rahmen eines Vollwartungsvertrags.
Der Windpark besteht aus 20 Windenergieanlagen des Typs Enercon E-70 (70 m Rotordurchmesser und 85 m Nabenhöhe).
Die Inbetriebnahme von 13 Windenergieanlagen erfolgte im November/Dezember 2006 und von 7 Windenergieanlagen im Februar/März 2007.
Laufzeit in Monaten: 72 (für 13 Windenergieanlagen)/84 (für 7 Windenergieanlagen) Beginn: 1.1.2021 (für 20 Windenergieanlagen) Ende: 31.12.2026 (für 13 Windenergieanlagen)/31.12.2027 (für 7 Windenergieanlagen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung des jeweiligen Jahresumsatzes im Geschäftsfeld dieser Ausschreibung am Gesamtumsatz;
2) Eigenerklärung, dass keiner der folgenden Ausschlussgründe gem. § 123 Absatz 1 GWB zutrifft:
(1) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach:
a) § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129 a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129 b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland);
b) § 89 c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89 a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen;
c) § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte);
d) § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
e) § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden;
f) § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr);
g) § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern);
h) den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335 a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete);
i) Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr) oder;
j) den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233 a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung und deren Dokumentation in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) erfolgen.
4) je Los: Angabe der Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung und deren Dokumentation in deutscher Sprache (in Wort und Schrift) erfolgen.
4) je Los: Angabe der Anzahl der Windenergieanlagen gleichen Typs oder vergleichbarer Typen (unter Nennung des jeweiligen Typs), die durchschnittlich innerhalb der letzten 3 Jahre bei ihm im Rahmen eines Wartungsvertrags unter Vertrag (mit Kennzeichnung ob Voll- oder Teilwartung) waren.
5) je Los: Angabe von überprüf- und belastbaren Referenzen in Listenform aus den letzten 3 Jahren (inkl. Benennung des Ansprechpartners und Telefonnummer beim Referenzgeber), die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlungen.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Sind ggf. Gegenstand der Vergabeverhandlungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt...”
a) der unter IV.2.2) genannte Abgabetermin bezieht sich ausschließlich auf die Abgabe der Teilnahmeanträge;
b) die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt ausschließlich über Subreport ELViS (Postalisch, per E-Mail oder die Bieterkommunikation in ELViS eingereichte Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt); Siehe Link unter I.3) Kommunikation;
c) der Auftraggeber behält sich vor, unter Punkt III.1) geforderte Unterlagen bis zum Versand der Vergabeunterlagen nachzufordern;
d) die Verfahrensart für diese EU-Ausschreibung ist das Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Ein Versand der Vergabeunterlagen erfolgt erst nach erfolgreicher Eignungsprüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen (Teilnahmeantrag);
e) die Vollständigkeit sowie die rechtzeitige Abgabe des Teilnahmeantrages obliegt dem Bewerber;
f) bitte nennen Sie in Ihrem Anschreiben explizit das/die jeweilige(n) Los(e), auf die Sie sich bewerben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens durch die Vergabekammer unzulässig ist, wenn ein Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens durch die Vergabekammer unzulässig ist, wenn ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb der Fristen gemäß § 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 GWB gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 248-616730 (2019-12-20)