Wartungs- u. Inspektionsleist. v. Feuerschutz- und Rauchabschlüssen u. Funktionspr. v. Fenstern und Türen in 71 WE in BaWü nach PLZ in 10 Losen, Dir. Freiburg; (VOEK 213-19)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartungs- u. Inspektionsleist. v. Feuerschutz- und Rauchabschlüssen u. Funktionspr. v. Fenstern und Türen in 71 WE in BaWü nach PLZ in 10 Losen, Dir....”
Titel
Wartungs- u. Inspektionsleist. v. Feuerschutz- und Rauchabschlüssen u. Funktionspr. v. Fenstern und Türen in 71 WE in BaWü nach PLZ in 10 Losen, Dir. Freiburg; (VOEK 213-19)
VOEK 213-19
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Produkte/Dienstleistungen: FB08
📦
Produkte/Dienstleistungen: BC03
📦
Produkte/Dienstleistungen: BC01
📦
Produkte/Dienstleistungen: BC02
📦
Kurze Beschreibung:
“— Los 1-5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
— Los 2-10 WE PLZ 77
Handbet. Tor/Tür/Schranke 55
Kraftbet....”
Kurze Beschreibung
— Los 1-5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
— Los 2-10 WE PLZ 77
Handbet. Tor/Tür/Schranke 55
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 26
Sich-tech-Prüf 26
— Los 3-7 WE PLZ 79
Handbet. Tor/Tür/Schranke 8
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
— Los 4-16 WE PLZ 79
Handbet. Tor/Tür/Schranke 31
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 82
Sich-tech-Prüf 82
— Los 5-3 WE PLZ 79
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
— Los 6-6 WE PLZ 72, 88
Handbet. Tor/Tür/Schranke 45
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
— Los 7-7 WE PLZ 73, 88, 89
Handbet. Tor/Tür/Schranke 17
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
— Los 8-10 WE PLZ 70, 71, 72
Handbet. Tor/Tür/Schranke 39
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 31
Sich-tech-Prüf 31
— Los 9-8 WE PLZ 74
Handbet. Tor/Tür/Schranke 4
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 39
Sich-tech-Prüf 39
— Los 10-3 WE PLZ 72, 88
Wart-Funktionspr._In-Türen_1271 Stück
Wart-Funktionspr._Fenster_2589 Stück.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartung u. Funktionsprüfung Fenster u. Innentüren
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Karlsruhe, 1 Rastatt
Los 1-5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Karlsruhe, 1 Rastatt
Los 1-5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich – siehe II.2.4 – das Ende gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1-6 WE
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 1
Sektionaltor 0
Schranke 0
kraftbetätigte...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1-6 WE
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 1
Sektionaltor 0
Schranke 0
kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 22
Schiebeflügel 3
Schwing-Kipp-Flügel 2
Rolltor 1
Sektionaltor 7
Schranke 5
Sicherheitstechnische Prüfung 40
Die Zuordnung der Wartungen auf die Objekte erfolgt in dem Anhang 1 zum Los 1 „Bestandsliste"
WE143004 1 Max-Rubner Institut Haid-und-Neu-Str. 9 76131 Karlsruhe 1.10.2019
WE 145543 2 General Bundes Anwalt Brauerstraße 30 76133 Karlsruhe 1.04.2019
WE 138019 3 BImA Tennesseeallee 2 76149 Karlsruhe 1.1.2020
WE 141621 4 Bundesanstalt für Wasserbau Kußmaulstraße 17 76187 Karlsruhe 1.1.2020
WE 138884 5 HZA Karlsruhe, StO Rastatt Kehler Straße 49 76437 Rastatt 1.5.2020.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wenn die AG einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten oder die an von neuen Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer schriftlich widerspricht, um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wenn die AG einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von 6 Monaten oder die an von neuen Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der AG mit einer Frist von 6 Monaten und von der AN von neuen Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet spätest. am 30.9.2025.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Wartungs- und Inspektionsleistungen von Feuerschutz- und Rauchabschlüssen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FB08
📦
Ort der Leistung: Karlsruhe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“4 WE Offenburg, 2 WE Kehl, Biberach/Baden, Achern, Renchen, Lahr, Kenzingen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 55
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 26
Sich-tech-Prüf...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
4 WE Offenburg, 2 WE Kehl, Biberach/Baden, Achern, Renchen, Lahr, Kenzingen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 55
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 26
Sich-tech-Prüf 26
Beginn und Ende der Leistung ist gleich II.2.4
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 - 10 WE PLZ 77, 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 4
Schiebeflügel 20
Schwing-Kipp-Flügel 4
Rolltor 10
Sektionaltor 7
Schranke...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 - 10 WE PLZ 77, 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 4
Schiebeflügel 20
Schwing-Kipp-Flügel 4
Rolltor 10
Sektionaltor 7
Schranke 10
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 1
Rolltor 2
Sektionaltor 23
Schranke 0
Sicherheitstechnische Prüfung 26
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt ennehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 2 "Bestandsliste"
WE 135855 1 BPOL Offenburg Straßburger Str. 14 77652 Offenburg 01.12.2020
WE 141394 2 THW OV Offenburg Eckenerstraße 8+8a 77652 Offenburg 01.10.2019
WE 136499 3 ZA Offenburg Goethestr. 1/3 77654 Offenburg 01.10.2019
WE 135668 4 BPOL Kehl Straßburger Str. 2 77694 Kehl 01.12.2020
WE 141393 5 THW OV Kehl Hafenstraße 48 77694 Kehl 01.10.2019
WE 141398 6 THW OV Biberach/Baden Schmelzhöfestraße 1 77781 Biberach/Baden 01.10.2019
WE 141397 7 THW OV Achern Franz-John-Straße 15 77855 Achern 01.10.2019
WE 141395 8 THW OV Achern, Übungsgelände Gewann Maiwald 77871 Renchen 01.10.2019
WE 141392 9 THW OV Lahr Rainer-Haungs-Str. 22 77933 Lahr 01.10.2019
WE 141396 10 THW OV Emmendingen Einfangweg 3 79341 Kenzingen 01.10.2019
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wenn die AG einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von sechs Monaten oder die AN von neuen Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer schriftlich widerspricht,...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wenn die AG einer Fortsetzung nicht mit einer Frist von sechs Monaten oder die AN von neuen Monaten vor Ablauf der Vertragsdauer schriftlich widerspricht, um jeweils ein weiteres Jahr. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann von der AG mit einer Frist von sechs Monaten und von der AN von neuen Monaten jeweils zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Der Vertrag endet spätest. am 30.09.2025.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Ort der Leistung: Emmendingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Freiburg, Breisach, Oberried-Hofsgr.
Handbet. Tor/Tür/Schranke 8
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Freiburg, Breisach, Oberried-Hofsgr.
Handbet. Tor/Tür/Schranke 8
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 - 7 WE PLZ 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 1
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 0
Sektionaltor 7
Schranke 0
K R A F...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 - 7 WE PLZ 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 1
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 0
Sektionaltor 7
Schranke 0
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 6
Schiebeflügel 2
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 3
Sektionaltor 7
Schranke 0
Sicherheitstechnische Prüfung 18
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt ennehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 3 "Bestandsliste"
WE 140630 1 Bundespolizeirevier Freiburg Wenzingerstraße 23 79098 Freiburg 01.01.2020
WE 141949 2 WSA Freiburg Stefan-Meier-Str. 4 79104 Freiburg 01.01.2020
WE 141949 2 WSA Freiburg Stefan-Meier-Str. 4 79104 Freiburg 01.10.2019
WE 136505 3 GZD / HZA Lörrach Sautierstraße 32 79104 Freiburg 01.10.2019
WE 136494 4 HZA Lörrach Stefan-Meier-Str. 70 79104 Freiburg 01.07.2019
WE 143945 5 BImA Hauptstelle Freiburg Stefan-Meier-Str. 72 79104 Freiburg 01.10.2019
WE 143945 5 BImA Hauptstelle Freiburg Stefan-Meier-Str. 72 79104 Freiburg 01.01.2020
WE 140731 6 THW OV Breisach Müllheimer Straße 7 79206 Breisach 01.10.2019
WE 142582 7 UBA Messstelle Schauinsland Schauinslandweg 2 79454 Oberried-Hofsgrund 01.10.2019
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Weil am Rhein, 3 WE Lörrach, 2 WE Rheinfelden, 2 WE Laufenburg, 1 Müllheim, 1 Efringen-Kirchen, 1 Bad Säckingen
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Weil am Rhein, 3 WE Lörrach, 2 WE Rheinfelden, 2 WE Laufenburg, 1 Müllheim, 1 Efringen-Kirchen, 1 Bad Säckingen
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 - 16 WE PLZ 79
Handbet. Tor/Tür/Schranke 31
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 82
Sich-tech-Prüf 82
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt ennehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 - 16 WE PLZ 79
Handbet. Tor/Tür/Schranke 31
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 82
Sich-tech-Prüf 82
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt ennehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 4 "Bestandsliste"
WE 140726 1 THW OV Müllheim Neuenburger Straße 11 79379 Müllheim 01.10.2019
WE 136402 2 HZA Lörrach Mozartstr. 32 79539 Lörrach 01.10.2019
WE 135653 3 Bpol in Lörrach Basler Str. 51 79540 Lörrach 01.01.2020
WE 141000 4 THW OV Lörrach Wölblinstr. 53 79540 Lörrach 01.01.2020
WE 136410 5 ZA Schusterinsel Colmarer Str. 1 79576 Weil am Rhein 01.10.2019
WE 136515 6 GZA Weil-Autobahn Lustgartenstr. 1 79576 Weil am Rhein 01.08.2020
WE 136408 7 ZA Weil-Ost Hauptstr. 2 79576 Weil am Rhein 01.01.2020
WE 136406 8 ZA Weil-Friedlingen Zollstr. 4 79576 Weil am Rhein 01.10.2019
WE 135686 9 Bpol in Weil am Rhein Basler Str. 5 79576 Weil am Rhein 01.01.2020
WE 136515 10 GZA Weil-Autobahn Im Kränzliacker 22 79576 Weil am Rhein 01.08.2020
WE 136515 10 GZA Weil-Autobahn Im Kränzliacker 22 79576 Weil am Rhein 01.05.2020
WE 136515 10 GZA Weil-Autobahn Im Kränzliacker 22 79576 Weil am Rhein 01.08.2020
WE 136135 11 BPOL Efringen-Kirchen Engetalstraße 2 79588 Efringen-Kirchen 01.10.2019
WE 139005 12 GZA Rheinfelden Warmbacherstr. 90 79618 Rheinfelden 01.05.2020
WE 139005 12 GZA Rheinfelden Warmbacherstr. 90 79618 Rheinfelden 01.11.2019
WE 139005 12 GZA Rheinfelden Warmbacherstr. 90 79618 Rheinfelden 01.01.2020
WE 140728 13 THW OV Rheinfelden Römerstr. 96 79618 Rheinfelden 01.11.2019
WE 136419 14 Gemeinschaftszollanlage Fricktalstr. 1 79713 Bad Säckingen 01.10.2019
WE 138476 15 GZA Laufenburg Flößerstr. 2 79725 Laufenburg 01.01.2020
WE 140831 16 THW OV Laufenburg Dr.-Rudolf-Eberle-Str. 10 79725 Laufenburg 01.01.2020
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Waldshut🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“3 WE Waldhut-Tienigen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - das Ende gleich”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
3 WE Waldhut-Tienigen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 1
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - das Ende gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 - 3 WE PLZ 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 0
Sektionaltor 1
Schranke 0
K R A F...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 - 3 WE PLZ 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 0
Sektionaltor 1
Schranke 0
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 3
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 0
Sektionaltor 20
Schranke 0
Sicherheitstechnische Prüfung 23
Die genaue Auftreilung der Wartungen ist in Anhang 1 zu Los 5 " Bestandsliste" ersichtlich
WE 141415 1 GZA Waldshut-Koblenz Georg-Wittig-Straße 1 79761 Waldshut-Tiengen 07.07.2020
WE 140725 2 THW OV Waldshut Von-Opel-Straße 7 79761 Waldshut-Tiengen 22.10.2019
WE 136431 3 ehem. Zollamt Waldshut Rheinbrückenstraße 5+2 79761 Waldshut-Tiengen 01.10.2019
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Ort der Leistung: Sigmaringen🏙️
Ort der Leistung: Bodenseekreis🏙️
Ort der Leistung: Ravensburg🏙️
Ort der Leistung: Alb-Donau-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In Sigmaringen, Meckenbeuren, Wangen, Weingarten, Riedlingen, Pfullendorf
Hand - k0raftbet. Tor/Tür/Schranke 68
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn der Leistungen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
In Sigmaringen, Meckenbeuren, Wangen, Weingarten, Riedlingen, Pfullendorf
Hand - k0raftbet. Tor/Tür/Schranke 68
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn der Leistungen ist nicht unterschiedlich - siehe II.2.4
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6 - 12 WE PLZ 78, 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 36
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 2
Rolltor 4
Sektionaltor 0
Schranke...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 6 - 12 WE PLZ 78, 79
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 36
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 2
Rolltor 4
Sektionaltor 0
Schranke 13
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 4
Schiebeflügel 6
Schwing-Kipp-Flügel 1
Rolltor 8
Sektionaltor 4
Schranke 0
Sicherheitstechnische Prüfung 23
Die genaue Aufteilung der Wartungen entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 zum Los 6 - "Bestandslliste"
138086 1 GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen 01.10.2019
139886 2 THW OV Friedrichshafen Großbuch 3 88074 Meckenbeuren 01.10.2019
139888 3 THW OV Wangen Herfatz 32 88239 Wangen 01.10.2019
138856 4 THW OV Weingarten Weltestr. 9 88250 Weingarten 01.10.2019
139885 5 THW Riedlingen De-Pay-Str. 4 88499 Riedlingen 01.10.2019
141478 6 THW OV Pfullendorf Jakobsweg 1 88630 Pfullendorf 01.10.2019
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Göppingen, Aslemn, Essingen, Biberach, Ulm, Blaubeuren, Ehingen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 17
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Beginn ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Göppingen, Aslemn, Essingen, Biberach, Ulm, Blaubeuren, Ehingen
Handbet. Tor/Tür/Schranke 17
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Beginn ist unterschiedl.,siehe II.2.4), das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 - 7 WE insgesamt PLZ 73, 88, 89
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 16
Rolltor 1
Sektionaltor...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7 - 7 WE insgesamt PLZ 73, 88, 89
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 16
Rolltor 1
Sektionaltor 0
Schranke 0
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 4
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 3
Rolltor 1
Sektionaltor 10
Schranke 0
Sicherheitstechnische Prüfung 18
Die genaue Aufteilung der Wartungen auf die Objekte entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 zum Los 7 "Bestandsliste"
WE 141338 1 THW Göppingen Manfred-Wörner-Str. 180 73037 Göppingen 01.01.2020
WE 141338 1 THW Göppingen Manfred-Wörner-Str. 180 73037 Göppingen 01.10.2019
WE 148408 2 HZA Ulm-Nebenstelle Aalen Ziegelstr. 12 73431 Aalen 01.10.2019
WE 138072 3 Zollamt Aalen Dauerwangstr. 7 73457 Essingen 01.01.2020
WE 139884 4 THW Biberach Ritter-von-Essendorf-Str. 53 88400 Biberach 01.10.2019
WE 139794 5 THW Ulm Am Sandhaken 34 89079 Ulm 01.10.2019
WE 139797 6 THW Blaubeuren Leinenstr. 17 89143 Blaubeuren 01.10.2019
WE 139795 7 THW Ehingen Berkacher Str. 64 89584 Ehingen 01.10.2019
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Ort der Leistung: Biberach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“4 WE Stuttgart, Zuffenhausen, Böblingen, Winnenden, Backnang, Nürtingen, Neuhausen
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - Das Ende ist gleich”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
4 WE Stuttgart, Zuffenhausen, Böblingen, Winnenden, Backnang, Nürtingen, Neuhausen
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich - siehe II.2.4 - Das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8 - 10 WE PLZ 70, 71, 72, 73
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 2
Rolltor 0
Sektionaltor...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 8 - 10 WE PLZ 70, 71, 72, 73
H A N D -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 2
Rolltor 0
Sektionaltor 5
Schranke 32
K R A F T -betätigte Türen, Tore, Schranken
Drehflügel 0
Schiebeflügel 0
Schwing-Kipp-Flügel 0
Rolltor 6
Sektionaltor 19
Schranke 6
Sicherheitstechnische Prüfung 31
Die Anzahl der einzelnen Wartungen pro Wirtschaftseinheit (WE) entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 8 "Bestandsliste"
WE 138049 1 BImA NSt/EBA Stuttgart/ ZFA Olgastr. / Archivstr. 9,13,19 70182 Stuttgart zum 01.07.2020
WE 138044 2 HZA Stuttgart/Zolllehranstalt Hackstr. 83 / 85 70190 Stuttgart zum01.07.2020
WE 138036 3 ZFA/GER Stuttgart Martha-Schmidtmann-Straße 11,15,21 70374 Stuttgart zum 01.07.2020
WE 142607 4 THW LV-BW, Gst. Stuttgart Burgholzstraße 31 70376 Stuttgart zum 01.07.2020
WE 138046 5 Zollamt Zuffenhausen Gottfried-Keller-Str. 22 70435 Zuffenhausen zum 01.10.2019
WE 140632 6 THW Böblingen Junkersstr. 5 71034 Böblingen zum 01.10.2019
WE 138043 7 Zollamt Winnenden Otto-Hahn-Straße 5 71364 Winnenden zum 01.10.2019
WE 140232 8 THW Backnang Theodor-Körner-Straße 51 71522 Backnang zum 01.10.2019
WE 138056 9 Zollamt Nürtingen Europastr. 32 72622 Nürtingen 01.10.2019
WE 140228 10 THW Bundesschule Neuhausen Novizenweg 1 73765 Neuhausen 01.01.2020
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Ort der Leistung: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
Ort der Leistung: Heilbronn, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Hohenlohekreis🏙️
Ort der Leistung: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heilbronn, Weinsberg, Widdern, Schwäbisch Hall, Untermünkheim, Pfedelbach, Adelsheim, Haßmersheim
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich - siehe...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Heilbronn, Weinsberg, Widdern, Schwäbisch Hall, Untermünkheim, Pfedelbach, Adelsheim, Haßmersheim
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich - siehe II.2.4) das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9 - 8 WE PLZ 74
Handbet. Tor/Tür/Schranke 4
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 39
Sich-tech-Prüf 39
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Wirtschaftseinheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 9 - 8 WE PLZ 74
Handbet. Tor/Tür/Schranke 4
Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 39
Sich-tech-Prüf 39
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Wirtschaftseinheit (WE) entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 des Loses 9 "Bestandsliste"
WE 139951 1 THW Heilbronn Austr. 91 74076 Heilbronn zum 01.07.2020
WE 139952 2 THW Weinsberg Abtsäckerstr. 48 74189 Weinsberg zum 01.07.2020
WE 139953 3 THW Widdern Kiesstr. 8 74259 Widdern zum 01.07.2020
WE 139880 4 THW OV SHA Blätteräcker 1 74523 Schwäb. Hall zum 01.10.2019
WE 138039 5 Untermünkheim Robert-Bosch-Str. 2 74547 Untermünkheim zum 01.10.2019
WE 139955 6 THW Pfedelbach Brunnenfeldstr. 17 74629 Pfedelbach zum 01.07.2020
WE 140957 7 THW Adelsheim Lachenstr. 35b 74740 Adelsheim zum 01.07.2020
WE 140131 8 THW Haßmersheim Kurt-Vogelsang-Str. 1 74855 Haßmersheim zum 01.07.2020
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicht und Funktionsprüfungen von handbetätigten Fenstern und Innentüren ohne Brandschutz” Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: BC01
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: BC02
📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: BC03
📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Los 10 - 2 WE Sigmaringen, 1 Pfullendorf
Wart-Funktionspr._In-Türen_1271 Stück
Wart-Funktionspr._Fenster_2589 Stück
Beginn ist gleich. - das Ende gleich...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Los 10 - 2 WE Sigmaringen, 1 Pfullendorf
Wart-Funktionspr._In-Türen_1271 Stück
Wart-Funktionspr._Fenster_2589 Stück
Beginn ist gleich. - das Ende gleich siehe II.2.4)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“3 WE insgesamt
138086 1 GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen zum 01.10.2019
147940 3 BAMF Sigmaringen Binger Str. 28 72488 Sigmaringen zum...”
Beschreibung der Beschaffung
3 WE insgesamt
138086 1 GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen zum 01.10.2019
147940 3 BAMF Sigmaringen Binger Str. 28 72488 Sigmaringen zum 01.10.2019
141478 2 THW OV Pfullendorf Jakobsweg 1 88630 Pfullendorf zum 01.10.2019
Mit Sicht- und Funktionsprüfung handbetätigte
INNENTÜREN
Werkstoff - Drehflügel - Drehflügel 2-flg. - Schiebeflügel - Schwing-Kipp-flügel - Davon mit Obertürschließer
Holz ________1102 _____13 _____________0 _____________1 _______________116
Stahl_________ 94 _____17 ______________1 ____________0 ________________41
ALU __________19_____ 24______________ 0____________ 0 ________________31
Davon mit Glas __36____ 27
GESAMT _____1215 _____54______________ 1____________ 1
FENSTER
Werkstoff__Drehflügel___ Dreh-Kipp___Schiebeflügel_____Kipp-Flügel____Davon Antrieb mechanisch - Davon Antrieb elektrisch - Davon schwer Zugänglich
ALU_________ 576________ 683_________ 103___________ 9
Kunststoff____ 732________ 399__________ 0____________ 0________________ 6______________________ 16 _______________17
AL-Holz _______16_________ 70__________ 1____________ 0
GESAMT _____1324_______ 1152_______ 104_____________ 9
Die Aufteilung nach den Objekten entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 im Los 10 "Bestandsliste"
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Allgemeine Angaben zum Unternehmen
1)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Allgemeine Angaben zum Unternehmen
1) Einzelbieter/Bietergemeinschaft
2.1) Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, Registergericht oder Genehmigungsbehörde, gesetzlicher Vertreter, Ansprechperson, Telefon, Telefax, E-Mail-Adresse, ggf. zuständige Niederlassung bzw. Standort (im Vordruck Anhang II enthalten)
2.2) Einzelunternehmen/Freiberufler
Zusätzliche Angaben, sofern das Unternehmen ein Einzelunternehmen oder ein Freiberufler ist (Angaben zur Inhaberin/zum Inhaber bzw. zu dem nach Satzung oder Gesetz Vertretungsberechtigten):
Vorname, Name, ggf. abweichender Geburtsname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit (im Vordruck Anhang II enthalten)
3) Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 1 GWB über Straftaten und Ordnungswidrigkeiten,
— Eigenerklärung nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben und von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) für die Arbeitnehmer an die zuständigen Krankenkassen bzw. für geringfügig Beschäftigte an die Bundesknappschaft sowie an die zuständige Berufsgenossenschaft, unter Angabe der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde, dass sich das Unternehmen nicht in der Liquidation befindet und das Unternehmen bzw. dessen Mitglieder der Geschäftsleitung keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Integrität des Unternehmen infrage stellen,
— Eigenerklärung zu weiteren fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB,
— Eigenerklärung nach § 124 Abs. 2 GWB zu Verstößen gegen weitere Gesetze; Verstöße gegen das Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) und das Mindestlohngesetz (MiLoG),
— Eigenerklärung zu Gründen für den Nichtausschluss und zu Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 Abs. 2 GWB (im Vordruck Anhang II enthalten).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Für die Lose 1 bis 3: Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung
Für die Lose 1 bis 3: Die Betriebshaftpflichtversicherung hat mindestens folgende Deckungssummen pro Schadensfall aufzuweisen: Personenschäden 2 Mio. €, Sachschäden 2 Mio. €, Vermögensschä-den 500.000 €. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, so ist der Bieter verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen bzw. abzuschließen (im Vordruck Anhang II enthalten).
Für das Los 4 gilt: Sofern die Höhe der Deckungssummen für die jeweiligen Schadensereignisse derzeit nicht ausreicht, werde ich unmittelbar nach Zuschlagserteilung die entsprechende Anpassung der Versicherungsdeckungssummen der Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung für die Dauer der Verträge vornehmen.
5) Eigenerklärung zum Umsatz:
Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungsart, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (im Vordruck Anhang II enthalten).
6) Eigenerklärung über die Leistungserbringung
Ich erkläre, dass mein Unternehmen spätestens bei Leistungsbeginn gemäß Leistungsbeschreibung das ausreichend qualifiziertes Personal, dass zu einer mündlichen Verständigung in deutscher Sprache fähig und für eine gründliche und fachgerechte Wartung in der Lage ist, sowie die erforderlichen Arbeitskräfte und das für eine ordnungsgemäße Kontrolle erforderliche Aufsichtspersonal zur Erfüllung der ausgeschriebenen Leistung zu beschäftigen.
Dem Unternehmen stehen bei Leistungsbeginn die zur Wartung eingesetzten Maschinen, Geräte und Gegenstände (Leitern, Wägen, Anhänger und Fahrzeuge) zur Verfügung, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Die elektrischen Geräte werden mit einem VDE/GS-Zeichen oder einem gleichwertigen versehen sein und sich einschließlich Zubehör in einem ordnungsgemäßen und betriebssicheren Zustand befinden, um die ausgeschriebene Leistung sachgerecht und unter Einhaltung notwendiger Sicherheitsbestimmungen auszuführen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für die Wartungsarbeiten in den Wirtschaftseinheiten nur fachkundige Arbeitskräfte einzusetzen, die folgende Voraussetzung erfüllen:
• Zertifizierungsnachweis zur Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
• Sachkundenachweis zur Prüfung von kraftbetätigten Tür- und Toranlagen gem. ASR A1.7
• Nachweis Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Fachrichtung kraftbetätigte Tür-/ Tor-/ Schrankenanlagen oder gleichwertig oder Befähigte Person TRBS 1203 Elektro oder Elektrofachkraft gem. DIN EN 50110-1 (VDE105-100).
— zu einem Einsatz von zuverlässigen Arbeitskräften, die zu einer mündlichen Verständigung in deutscher Sprache fähig sind,
— die für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge und alle zum Schutz der Arbeitskräfte erlassenen Vorschriften, besonders die Vorschriften des Jugendarbeitsschutzes, einzuhal-ten.
Besondere Voraussetzungen für Los 1: Verschwiegenheitserklärung – unterschrieben – siehe Mindeststandards
(im Vordruck Anhang VI enthalten).
7) Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen
— Seit wann ist das Unternehmen in der ausgeschriebenen Leistungsart tätig?
— Beschäftigtenzahl des gesamten Unternehmens
— Anzahl der Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart
— Anzahl der geringfügig Beschäftigten, bezogen auf die ausgeschriebene Leistungsart
8) Eigenerklärung zum Qualitätsmanagement
Eigenerklärung zum praktizierten Qualitätsmanagement (im Vordruck Anhang II enthalten), insbesondere Angaben zur Dokumentation von Reinigungsleistungen, beispielsweise durch Angabe einer ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ff oder nach 14001 ff bzw. einer gleichwertigen Bescheinigung.
“9) Referenzen
Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart (Wartung von handbetätigten Rauch- und Feuerschutzabschlüssen –...”
9) Referenzen
Eigenerklärung zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzen pro Leistungsart (Wartung von handbetätigten Rauch- und Feuerschutzabschlüssen – Wartung und Funktionsprüfung von Feststellanlagen – Wartung von kraftbetätigten Rauch- und Feuerschutzabschlüssen) aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit Angabe von: Art des Referenzobjektes, Ausführungsort (Anschrift) des Referenzobjektes, jährlicher Leistungsumfang in qm, Leistungszeitraum, Leistungsart, Name des Auftraggebers und Ansprechperson mit Telefonnummer (im Vordruck Anhang II enthalten).
Nur für Los 1:
Für jede Wartungskraft ist mindestens 14 Tage vor dem Einsatz eine Kopie der Vorder- und Rückseite des Personalausweises bzw. eines Ausweises mit Lichtbild vorzulegen. Die Auftraggeberin sowie Beauftragte sind berechtigt, das Personal auf Zuverlässigkeit zu überprüfen und nach ihrer Ansicht unzuverlässige Wartungskräfte abzulehnen, z.B. bei Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis. Der Auftragnehmer hat die Sicherheitsanforderungen des Nutzers zu erfüllen. Der Auftragnehmer hat das Wartungspersonal vor dem ersten Einsatz über die Sicherheitsanforderungen zu belehren und sich dabei an die Vorgaben des Nutzers zu halten. Die vorgenannten Regelungen gelten auch für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“10) Angaben und Eigenerklärungen bei Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
10) Angaben und Eigenerklärungen bei Bietergemeinschaften
Bietergemeinschaften sind bereits bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften. Für die Abgabe der vorgenannten Erklärungen ist die Bietergemeinschaftserklärung (Vordruck Anhang IV) zu verwenden.
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft die „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ (Vordruck Anhang II) mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe, 4. Betriebshaftpflichtversicherung, 6. Eigenerklärung über die Leistungserbringung und 7. Leistungsbezogene Angaben zum Unternehmen einzureichen und etwaige Nachweise vorzulegen. Von dem bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft ist hingegen eine vollumfänglich ausgefüllte „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ (Vordruck Anhang II) zu erteilen.
11) Eigenerklärung zu Unterauftragnehmerleistungen
Beschreibung der Teilleistungen mit Umfang, für die der Einsatz von Unterauftragnehmern geplant ist (im Vordruck Anhang II enthalten).
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen und Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer vorzulegen (Vordruck Anhang V). Der Bieter hat dann für jeden der zu beauftragenden Unterauftragnehmer die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und etwaige Nachweise vorzulegen.
12) Eignungsleihe
Bezeichnung der Eignungskriterien, auf die sich die Eignungsleihe bezieht, und der Mittel und Kapazitäten, die von dritter Seite zur Verfügung gestellt werden (im Vordruck Anhang II enthalten).
Erst auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die Unternehmen zu benennen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen, und Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Vordruck Anhang V). Der Bieter hat für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten zurückgegriffen werden soll, die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und ggf. weitere Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Beifügen folgender Unterlagen:
13) Das Angebotsschreiben unterschrieben (Anhang 0);
14) Das Preisblatt je Los (Anhang 4 zum Vertrag);
15) Formblatt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Beifügen folgender Unterlagen:
13) Das Angebotsschreiben unterschrieben (Anhang 0);
14) Das Preisblatt je Los (Anhang 4 zum Vertrag);
15) Formblatt „Preisgleitklausel“ je Los (Anhang III);
16) Nur für Los 1: Es ist zwingend die unterschriebene Erklärung: Verschwiegenheitserklärung (Anhang VI) zu unterschreiben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-07
00:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bietergemeinschaften sind bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen...”
Bietergemeinschaften sind bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften. Für die Abgabe der vorgenannten Erklärungen ist die Bietergemeinschaftserklärung (Anhang IV) zu verwenden.
Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen und Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer vorzulegen (Anhang V). Der Bieter hat dann für jeden der zu beauftragenden Unterauftragnehmer die „Bieterauskunft“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angaben bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und etwaige Nachweise vorzulegen.
Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die Unternehmen zu benennen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen werden sollen (Eignungsleihe), und Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Anhang V). Der Bieter hat für jedes Unternehmen, auf dessen Kapazitäten zurückgegriffen werden soll, die „Bieterauskunft im Vergabeverfahren“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff. 2.1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen, 2.2. zusätzliche Angabe bei Einzelunternehmen, 3. Zwingende und fakultative Ausschlussgründe und ggf. weitere Eigenerklärungen und etwaige Nachweise vorzulegen.
Freiwillige Ortsbesichtigungen sind nach Absprache vorgesehen.
Angebote können ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (www.evergabe-online.de) abgegeben werden. Eine Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zulässig und führt zwingend zum Ausschluss des Angebots aus dem Verfahren.
Die Angebotsabgabe per Fax ist unzulässig und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Eine Angebotsabgabe per E-Mail ist nicht zulässig und führt zwingend zum Ausschluss des Angebots aus dem Verfahren. Auch eine Angebotsabgabe per Fax oder per Post ist unzulässig und führt zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Der Bieter kann alternativ zur „Bieterauskunft mit Eigenerklärungen“ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach.
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden.
Für das Angebot ist das jeweilige Leistungsverzeichnis mit Preisblatt (Anlagen 4.1- 4.7 bzw. 4 des jeweiligen Vertrages) zu verwenden. Es ist zwingend erforderlich, dass je Los ein Preisblatt ausgefüllt wird.
Fehlende oder unzutreffende Preisangaben oder Änderungen und Ergänzungen im Preisblatt führen grundsätzlich zum Ausschluss des Angebots.
Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Nennung der Vergabenummer VOEK 213-19 entweder über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen oder per E-Mail an verdin-gung@bundesimmobilien.de zu richten.
Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 18.07.2019; 12:00 Uhr, der obengenannten Anschrift eingehen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform bzw.per E-Mail. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt. Fragen zu den Vergabeunterlagen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 25.07.2019, 12:00 Uhr, bei der obengenannten Anschrift eingehen. Die Beantwortung der Fragen erfolgt ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform bzw. per E-Mail. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt-Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 117-287369 (2019-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Los 1 – 5 WE PLZ 76:
—— Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 1,
—— Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 40,
—— Sich-tech-Prüf 40.
— Los 2 – 10 WE PLZ 77:
—— Handbet. Tor/...”
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Karlsruhe, 1 Rastatt
Los 1 – 5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 1
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Karlsruhe, 1 Rastatt
Los 1 – 5 WE PLZ 76
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 1
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 40
Sich-tech-Prüf 40
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – das Ende gleich
Los 1 – 6 WE:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 1,
—— Sektionaltor 0,
—— Schranke 0,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 22,
—— Schiebeflügel 3,
—— Schwing-Kipp-Flügel 2,
—— Rolltor 1,
—— Sektionaltor 7,
—— Schranke 5,
— Sicherheitstechnische Prüfung 40.
Die Zuordnung der Wartungen auf die Objekte erfolgt in dem Anhang 1 zum Los 1 „Bestandsliste“:
WE 143004: 1) Max-Rubner Institut Haid-und-Neu-Str. 9 76131 Karlsruhe 1.10.2019;
WE 145543: 2) General Bundes Anwalt Brauerstraße 30 76133 Karlsruhe 1.4.2019;
WE 138019: 3) BImA Tennesseeallee 2 76149 Karlsruhe 1.1.2020;
WE 141621: 4) Bundesanstalt für Wasserbau Kußmaulstraße 17 76187 Karlsruhe 1.1.2020;
WE 138884: 5) HZA Karlsruhe, StO Rastatt Kehler Straße 49 76437 Rastatt 1.5.2020.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“4 WE Offenburg, 2 WE Kehl, Biberach/Baden, Achern, Renchen, Lahr, Kenzingen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 55
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 26
Sich-tech-Prüf...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
4 WE Offenburg, 2 WE Kehl, Biberach/Baden, Achern, Renchen, Lahr, Kenzingen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 55
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 26
Sich-tech-Prüf 26
Beginn und Ende der Leistung ist gleich II.2.4)
Los 2 – 10 WE PLZ 77, 79:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 4,
—— Schiebeflügel 20,
—— Schwing-Kipp-Flügel 4,
—— Rolltor 10,
—— Sektionaltor 7,
—— Schranke 10,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 1,
—— Rolltor 2,
—— Sektionaltor 23,
—— Schranke 0,
— Sicherheitstechnische Prüfung 26.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 2 „Bestandsliste“:
WE 135855: 1) BPOL Offenburg Straßburger Str. 14 77652 Offenburg 1.12.2020;
WE 141394: 2) THW OV Offenburg Eckenerstraße 8+8a 77652 Offenburg 1.10.2019;
WE 136499: 3) ZA Offenburg Goethestr. 1/3 77654 Offenburg 1.10.2019;
WE 135668: 4) BPOL Kehl Straßburger Str. 2 77694 Kehl 1.12.2020;
WE 141393: 5) THW OV Kehl Hafenstraße 48 77694 Kehl 1.10.2019;
WE 141398: 6) THW OV Biberach/Baden Schmelzhöfestraße 1 77781 Biberach/Baden 1.10.2019;
WE 141397: 7) THW OV Achern Franz-John-Straße 15 77855 Achern 1.10.2019;
WE 141395: 8) THW OV Achern, Übungsgelände Gewann Maiwald 77871 Renchen 1.10.2... .
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Freiburg, Breisach, Oberried-Hofsgr.
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 8
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Freiburg, Breisach, Oberried-Hofsgr.
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 8
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – das Ende ist gleich
Los 3 – 7 WE PLZ 79:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 1,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 0,
—— Sektionaltor 7,
—— Schranke 0,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 6,
—— Schiebeflügel 2,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 3,
—— Sektionaltor 7,
—— Schranke 0,
— Sicherheitstechnische Prüfung 18.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 3 „Bestandsliste“:
WE 140630: 1) Bundespolizeirevier Freiburg Wenzingerstraße 23 79098 Freiburg 1.1.2020;
WE 141949: 2) WSA Freiburg Stefan-Meier-Str. 4 79104 Freiburg 1.1.2020;
WE 141949: 2) WSA Freiburg Stefan-Meier-Str. 4 79104 Freiburg 1.10.2019;
WE 136505: 3) GZD / HZA Lörrach Sautierstraße 32 79104 Freiburg 1.10.2019;
WE 136494: 4) HZA Lörrach Stefan-Meier-Str. 70 79104 Freiburg 1.7.2019;
WE 143945: 5) BImA Hauptstelle Freiburg Stefan-Meier-Str. 72 79104 Freiburg 1.10.2019;
WE 143945: 5) BImA Hauptstelle Freiburg Stefan-Meier-Str. 72 79104 Freiburg 1.1.2020;
WE 140731: 6) THW OV Breisach Müllheimer St... .
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“5 WE Weil am Rhein, 3 WE Lörrach, 2 WE Rheinfelden, 2 WE Laufenburg, 1 Müllheim, 1 Efringen-Kirchen, 1 Bad Säckingen
Der Beginn der Leistungen ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
5 WE Weil am Rhein, 3 WE Lörrach, 2 WE Rheinfelden, 2 WE Laufenburg, 1 Müllheim, 1 Efringen-Kirchen, 1 Bad Säckingen
Der Beginn der Leistungen ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 – 16 WE PLZ 79:
— Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 31,
— Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 82,
— Sich-tech-Prüf 82.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 – 16 WE PLZ 79:
— Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 31,
— Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 82,
— Sich-tech-Prüf 82.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Objekt entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 4 „Bestandsliste“:
WE 140726: 1) THW OV Müllheim Neuenburger Straße 11 79379 Müllheim 1.10.2019;
WE 136402: 2) HZA Lörrach Mozartstr. 32 79539 Lörrach 1.10.2019;
WE 135653: 3) Bpol in Lörrach Basler Str. 51 79540 Lörrach 1.1.2020;
WE 141000: 4) THW OV Lörrach Wölblinstr. 53 79540 Lörrach 1.1.2020;
WE 136410: 5) ZA Schusterinsel Colmarer Str. 1 79576 Weil am Rhein 1.10.2019;
WE 136515: 6) GZA Weil-Autobahn Lustgartenstr. 1 79576 Weil am Rhein 1.8.2020;
WE 136408: 7) ZA Weil-Ost Hauptstr. 2 79576 Weil am Rhein 1.1.2020;
WE 136406: 8) ZA Weil-Friedlingen Zollstr. 4 79576 Weil am Rhein 1.10.2019;
WE 135686: 9) Bpol in Weil am Rhein Basler Str. 5 79576 Weil am Rhein 1.1.2020;
WE 136515: 10) GZA Weil-Autobahn Im Kränzliacker 22 79576 Weil am Rhein 1.8.2020;
WE 136515: 10) GZA Weil-Autobahn Im Kränzliacker 22 79576 Weil am Rhein... .
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“3 WE Waldhut-Tienigen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 1
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – das...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
3 WE Waldhut-Tienigen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 1
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 23
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – das Ende gleich
Los 5 – 3 WE PLZ 79:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 0,
—— Sektionaltor 1,
—— Schranke 0,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 3,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 0,
—— Sektionaltor 20,
—— Schranke 0,
— Sicherheitstechnische Prüfung 23.
Die genaue Auftreilung der Wartungen ist in Anhang 1 zu Los 5 „Bestandsliste“ ersichtlich:
WE 141415: 1) GZA Waldshut-Koblenz Georg-Wittig-Straße 1 79761 Waldshut-Tiengen 7.7.2020;
WE 140725: 2) THW OV Waldshut Von-Opel-Straße 7 79761 Waldshut-Tiengen 22.10.2019;
WE 136431: 3) ehem. Zollamt Waldshut Rheinbrückenstraße 5+2 79761 Waldshut-Tiengen 1.10.2019.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In Sigmaringen, Meckenbeuren, Wangen, Weingarten, Riedlingen, Pfullendorf
Hand – k0raftbet. Tor/ Tür/ Schranke 68
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn der...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
In Sigmaringen, Meckenbeuren, Wangen, Weingarten, Riedlingen, Pfullendorf
Hand – k0raftbet. Tor/ Tür/ Schranke 68
Sich-tech-Prüf 23
Der Beginn der Leistungen ist nicht unterschiedlich – siehe II.2.4)
Los 6 – 12 WE PLZ 78, 79:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 36,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 2,
—— Rolltor 4,
—— Sektionaltor 0,
—— Schranke 13,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 4,
—— Schiebeflügel 6,
—— Schwing-Kipp-Flügel 1,
—— Rolltor 8,
—— Sektionaltor 4,
—— Schranke 0,
— Sicherheitstechnische Prüfung 23.
Die genaue Aufteilung der Wartungen entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 zum Los 6 – „Bestandslliste“:
138086: 1) GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen 1.10.2019;
139886: 2) THW OV Friedrichshafen Großbuch 3 88074 Meckenbeuren 1.10.2019;
139888: 3) THW OV Wangen Herfatz 32 88239 Wangen 1.10.2019;
138856: 4) THW OV Weingarten Weltestr. 9 88250 Weingarten 1.10.2019;
139885: 5) THW Riedlingen De-Pay-Str. 4 88499 Riedlingen 1.10.2019;
141478: 6) THW OV Pfullendorf Jakobsweg 1 88630 Pfullendorf 1.10.2019.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Göppingen, Aslemn, Essingen, Biberach, Ulm, Blaubeuren, Ehingen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 17
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Beginn ist...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Göppingen, Aslemn, Essingen, Biberach, Ulm, Blaubeuren, Ehingen
Handbet. Tor/ Tür/ Schranke 17
Kraftbet. Tor/ Tür/ Schranke 18
Sich-tech-Prüf 18
Beginn ist unterschiedl., siehe II.2.4), das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7 – 7 WE insgesamt PLZ 73, 88, 89:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 16,
—— Rolltor...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 7 – 7 WE insgesamt PLZ 73, 88, 89:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 16,
—— Rolltor 1,
—— Sektionaltor 0,
—— Schranke 0,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 4,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 3,
—— Rolltor 1,
—— Sektionaltor 10,
—— Schranke 0,
— Sicherheitstechnische Prüfung 18.
Die genaue Aufteilung der Wartungen auf die Objekte entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 zum Los 7 „Bestandsliste“:
WE 141338: 1) THW Göppingen Manfred-Wörner-Str. 180 73037 Göppingen 1.1.2020,
WE 141338: 1) THW Göppingen Manfred-Wörner-Str. 180 73037 Göppingen 1.10.2019,
WE 148408: 2) HZA Ulm-Nebenstelle Aalen Ziegelstr. 12 73431 Aalen 1.10.2019,
WE 138072: 3) Zollamt Aalen Dauerwangstr. 7 73457 Essingen 1.1.2020,
WE 139884: 4) THW Biberach Ritter-von-Essendorf-Str. 53 88400 Biberach 1.10.2019,
WE 139794: 5) THW Ulm Am Sandhaken 34 89079 Ulm 1.10.2019,
WE 139797: 6) THW Blaubeuren Leinenstr. 17 89143 Blaubeuren 1.10.2019,
WE 139795: 7) THW Ehingen Berkacher Str. 64 89584 Eh... .
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“4 WE Stuttgart, Zuffenhausen, Böblingen, Winnenden, Backnang, Nürtingen, Neuhausen
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – Das Ende ist gleich”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
4 WE Stuttgart, Zuffenhausen, Böblingen, Winnenden, Backnang, Nürtingen, Neuhausen
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich – siehe II.2.4) – Das Ende ist gleich
Los 8 – 10 WE PLZ 70, 71, 72, 73:
— Handbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 2,
—— Rolltor 0,
—— Sektionaltor 5,
—— Schranke 32,
— Kraftbetätigte Türen, Tore, Schranken:
—— Drehflügel 0,
—— Schiebeflügel 0,
—— Schwing-Kipp-Flügel 0,
—— Rolltor 6,
—— Sektionaltor 19,
—— Schranke 6,
— Sicherheitstechnische Prüfung 31.
Die Anzahl der einzelnen Wartungen pro Wirtschaftseinheit (WE) entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 Los 8 „Bestandsliste“:
WE 138049: 1) BImA NSt/EBA Stuttgart/ ZFA Olgastr. / Archivstr. 9,13,19 70182 Stuttgart zum 1.7.2020;
WE 138044: 2) HZA Stuttgart/Zolllehranstalt Hackstr. 83 / 85 70190 Stuttgart zum 1.7.2020;
WE 138036: 3) ZFA/GER Stuttgart Martha-Schmidtmann-Straße 11,15,21 70374 Stuttgart zum 1.7.2020;
WE 142607: 4) THW LV-BW, Gst. Stuttgart Burgholzstraße 31 70376 Stuttgart zum 1.7.2020;
WE 138046: 5) Zollamt Zuffenhausen Gottfried-Keller-Str. 22 70435 Zuffenhausen zum 1.10.2019;
WE 140632: 6) THW Böblingen Junkersstr. 5 71034 Böblingen zum 1.10.2019;
WE 138043: 7) Zol... .
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Heilbronn, Weinsberg, Widdern, Schwäbisch Hall, Untermünkheim, Pfedelbach, Adelsheim, Haßmersheim
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich – siehe...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Heilbronn, Weinsberg, Widdern, Schwäbisch Hall, Untermünkheim, Pfedelbach, Adelsheim, Haßmersheim
Der Beginn der Leistung ist unterschiedlich – siehe II.2.4) das Ende ist gleich
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9 – 8 WE PLZ 74:
— Handbet. Tor/Tür/Schranke 4,
— Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 39,
— Sich-tech-Prüf 39.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 9 – 8 WE PLZ 74:
— Handbet. Tor/Tür/Schranke 4,
— Kraftbet. Tor/Tür/Schranke 39,
— Sich-tech-Prüf 39.
Die genaue Aufteilung der Wartungen pro Wirtschaftseinheit (WE) entnehmen Sie bitte dem Anhang 1 des Loses 9 „Bestandsliste“:
WE 139951: 1) THW Heilbronn Austr. 91 74076 Heilbronn zum 1.7.2020;
WE 139952: 2) THW Weinsberg Abtsäckerstr. 48 74189 Weinsberg zum 1.7.2020;
WE 139953: 3) THW Widdern Kiesstr. 8 74259 Widdern zum 1.7.2020;
WE 139880: 4) THW OV SHA Blätteräcker 1 74523 Schwäb. Hall zum 1.10.2019;
WE 138039: 5) Untermünkheim Robert-Bosch-Str. 2 74547 Untermünkheim zum 1.10.2019;
WE 139955: 6) THW Pfedelbach Brunnenfeldstr. 17 74629 Pfedelbach zum 1.7.2020;
WE 140957: 7) THW Adelsheim Lachenstr. 35b 74740 Adelsheim zum 1.7.2020;
WE 140131: 8) THW Haßmersheim Kurt-Vogelsang-Str. 1 74855 Haßmersheim zum 1.7.2020.
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Los 10 – 2 WE Sigmaringen, 1 Pfullendorf
Wart-Funktionspr._In-Türen_1271 Stück
Wart-Funktionspr._Fenster_2589 Stück
Beginn ist gleich. – das Ende gleich...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Los 10 – 2 WE Sigmaringen, 1 Pfullendorf
Wart-Funktionspr._In-Türen_1271 Stück
Wart-Funktionspr._Fenster_2589 Stück
Beginn ist gleich. – das Ende gleich siehe II.2.4)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“3 WE insgesamt:
138086 1) GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen zum 1.10.2019;
147940 3) BAMF Sigmaringen Binger Str. 28 72488 Sigmaringen...”
Beschreibung der Beschaffung
3 WE insgesamt:
138086 1) GZD DO Sigmaringen Schmeier Str. 15 72488 Sigmaringen zum 1.10.2019;
147940 3) BAMF Sigmaringen Binger Str. 28 72488 Sigmaringen zum 1.10.2019;
141478 2) THW OV Pfullendorf Jakobsweg 1 88630 Pfullendorf zum 1.10.2019.
Mit Sicht- und Funktionsprüfung handbetätigte
— Innentüren:
Werkstoff – Drehflügel – Drehflügel 2-flg. – Schiebeflügel – Schwing-Kipp-flügel – Davon mit Obertürschließer
—— Holz: ________1 102 _____13 _____________0 _____________1 _______________116
—— Stahl:_________ 94 _____17 ______________1 ____________0 ________________41
—— ALU: __________19_____ 24______________ 0____________ 0 ________________31
—— Davon mit Glas: __36____ 27
Gesamt: _____1 215 _____54______________ 1____________ 1.
— Fenster:
Werkstoff__Drehflügel___ Dreh-Kipp___Schiebeflügel_____Kipp-Flügel____Davon Antrieb mechanisch – Davon Antrieb elektrisch – Davon schwer Zugänglich
—— Alu: _________ 576________ 683_________ 103___________ 9
—— Kunststoff: ____ 732________ 399__________ 0____________ 0________________ ... .
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 117-287369
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Wartungs- u. Inspektionsleist. v. Feuerschutz- und Rauchabschlüssen u. Funktionspr. v. Fenstern und Türen in 71 WE in BaWü nach PLZ in 10 Losen, Dir....”
Titel
Wartungs- u. Inspektionsleist. v. Feuerschutz- und Rauchabschlüssen u. Funktionspr. v. Fenstern und Türen in 71 WE in BaWü nach PLZ in 10 Losen, Dir. Freiburg; (VOEK 213-19)
Mehr anzeigen Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Bietergemeinschaften sind bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen...”
Bietergemeinschaften sind bei Angebotsabgabe verpflichtet, alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie Art und Umfang des Leistungsteils des jeweiligen Mitglieds zu benennen sowie ein Mitglied als bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften müssen sich verpflichten, im Falle der Auftragserteilung die Vertragsleistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft auszuführen und für alle im Zusammenhang mit dem Vertrag entstehenden Verbindlichkeiten gesamtschuldnerisch zu haften. Für die Abgabe der vorgenannten Erklärungen ist die Bietergemeinschaftserklärung (Anhang IV) zu verwenden.
Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin ist der Bieter verpflichtet, die zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Unterauftragnehmer zu benennen und Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer vorzulegen (Anhang V). Der Bieter hat dann für jeden der zu beauftragenden Unterauftragnehmer die „Bieterauskunft“ mit Eigenerklärungen zu den Ziff....
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 237-582008 (2019-12-04)