Es ist beabsichtigt, Leistungen zur regelmäßigen Wartung und zur Störungsbeseitigung nach Aufforderung an Feststellanlagen, kraftbetätigten Türen, Toren und Rettungswegtechnik unterschiedlicher Hersteller zu vergeben.
Zum Auftrag gehören der beiliegende Wartungsvertrag mit seinen Anlagen, die Konditionen des Preisblattes für Instandsetzung und Service, sowie die in der Leistungsbeschreibung und Anlagen beschriebenen Leistungen. Das Angebot ist entsprechend der beschriebenen Leistungsanforderungen abzugeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Tür- und Toranlagen im Universitätsklinikum Halle (Saale)
HAL_UK_27_2019”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, Leistungen zur regelmäßigen Wartung und zur Störungsbeseitigung nach Aufforderung an Feststellanlagen, kraftbetätigten Türen, Toren und...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, Leistungen zur regelmäßigen Wartung und zur Störungsbeseitigung nach Aufforderung an Feststellanlagen, kraftbetätigten Türen, Toren und Rettungswegtechnik unterschiedlicher Hersteller zu vergeben.
Zum Auftrag gehören der beiliegende Wartungsvertrag mit seinen Anlagen, die Konditionen des Preisblattes für Instandsetzung und Service, sowie die in der Leistungsbeschreibung und Anlagen beschriebenen Leistungen. Das Angebot ist entsprechend der beschriebenen Leistungsanforderungen abzugeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptstandort – Ernst-Grube-Str. 40
Außenstandorte gemäß Lageplan
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind jährlich ca. 2 433 Türen und Tore zu warten. Dabei werden von dem Auftragnehmer entsprechende Nachweise zum Nachweis der Fachkunde insbesondere zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind jährlich ca. 2 433 Türen und Tore zu warten. Dabei werden von dem Auftragnehmer entsprechende Nachweise zum Nachweis der Fachkunde insbesondere zu den Herrstellern Geze, Dorma und Reisinger gefordert, da diese Systeme vermehrt am Universitätsklinikum verbaut sind. Die Leistung umfasst die im Vertrag zur Inspektion und Wartung der Anlagen beschriebenen Leistungen. Zusätzlich zu den Wartungsleistungen erbringt der Auftragnehmer innerhalb der Laufzeit des Vertrages auch erforderliche Instandsetzungsleistungen auf Auftrag. Diese können auch außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeit anfallen. Die Leistung ist entsprechend der geforderten Reaktionszeiten zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schulungsnachweise
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur persönlichen Lage, sowie zu zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB auszufüllen),
— ausgefüllte und unterschriebene Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt – Erklärung nach Abschnitt 2 (ist separat durch den Nachunternehmer auszufüllen und zu unterschreiben) (oder Nachweis über Präqualifizierung),
— falls zutreffend ausgefüllte und unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (im Bedarfsfall),
— wenn möglich Kopie aktuelle Auszug Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auszufüllen),
— Erklärung, dass der Auftragnehmer für die Dauer des Vertrages eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 3 Mio. EUR je Versicherungsfall für Personen- und Sachschäden, und 100 000 EUR für Vermögensschäden aufrecht hält (Siehe Eigenerklärung zur Eignung Punkt 4),
— Referenzliste mit mind. einem vergleichbaren Auftrag innerhalb der letzten 3 Jahre, bezogen auf den Leistungsgegenstand mit Angabe von Leistungszeitraum, Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartner und dessen Telefonnummer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— ausgefüllte und unterschriebene Anlage „Eigenerklärung zur Eignung“ (hier sind Informationen zur technischen Leistungsfähigkeit auszufüllen) außerdem:
— ausgefülltes und unterschriebenes Preisblatt (Textform),
— ausgefüllter und unterschriebener Wartungsvertrag (per Textform für Angebot; bei Zuschlagserteilung im Nachgang im Original),
— Herstellerunabhängiger Sachkundenachweis kraftbetätigte Türen und Tore z.B. gem. ASR A1.7 (bisher BGR 232) oder vergleichbar,
— Sachkundenachweis Fluchtwege und Notausgänge z.B. gem. ASR A2.3 oder vergleichbar,
— Sachkundenachweis Feststellanlagen z. B. gem. Richtlinie DIBt, DIN 14677, oder vergleichbar,
— Eigenerklärung zu Schulungsnachweisen der Hersteller zur Prüfung, Inspektion und Wartung Tür- und Torsystemen (UKH-Formular),
— Schulungsnachweise der Hersteller Geze GmbH, Dorma GmbH und Reisinger GmbH zur Prüfung, Inspektion und Wartung Tür- und Torsystemen gem. Eigenerklärung Punkt 13 des Angebotsschreibens.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat neben den unter III.1) aufgeführten Nachweise außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedingungen den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat neben den unter III.1) aufgeführten Nachweise außerdem folgende Dokumente, Eigenerklärungen/Ergänzende Vertragsbedingungen den Angebotsunterlagen beizufügen:
— Angebotsschreiben unterschrieben und ausgefüllt (Textform),
— unterschriebene Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit nach § 10 Abs. 1 und 3 LVG-LSA (Unterschriftper Scan),
— unterschriebene Erklärung zum Nachunternehmereinsatz § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA (Unterschrift perScan),
— unterschriebene Eigenerklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) (Unterschrift per Scan).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-21
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle (Saale)
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 183-445781 (2019-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Tür -und Toranlagen im Universitätsklinikum Halle (Saale)
HAL_UK_27_2019”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 183-445781
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HAL_UK_27_2019
Titel:
“Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Tür - und Toranlagen im Universitätsklinikum Halle (Saale)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BRE-Service GmbH
Postort: Weißenfels
Postleitzahl: 06688
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Burgenlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberechtregelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberechtregelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 107 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 230-564698 (2019-11-26)