Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum befinden sich auf demselben Gelände und werden über eine gemeinsame Wäschezentrale aus einem einheitlichen Wäschepool versorgt.
Die Stationswäsche befindet sich im Eigentum des Auftraggebers, die Berufskleidung ist Mietwäsche. Die Versorgung mit Berufskleidung wird über ein Automatisches Ausgabesystem Fabrikat Chip-Tex-Liner von LCT geleistet. Das Ausgabesystem befindet sich im Eigentum des Auftraggebers.
Ziele des Vergabeverfahrens sind die Umstellung der Versorgung mit Stationswäsche von kundeneigener Wäsche auf eine Mietwäscheversorgung und die Neu-Ausstattung mit Mietberufskleidung.
Optionen: Ja – Bewohnerwäsche
Die Aufbereitung der Bewohnerwäsche erfolgt noch in der hauseigenen Wäscherei.
Im Laufe der Erst-Vertragslaufzeit kann die Aufbereitung an den Auftragnehmer übertragen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wäschereileistungen – KKH St. Franziskus Saarburg
INVP-056-2019
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum befinden sich auf demselben Gelände und werden über eine gemeinsame Wäschezentrale aus einem einheitlichen...”
Kurze Beschreibung
Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum befinden sich auf demselben Gelände und werden über eine gemeinsame Wäschezentrale aus einem einheitlichen Wäschepool versorgt.
Die Stationswäsche befindet sich im Eigentum des Auftraggebers, die Berufskleidung ist Mietwäsche. Die Versorgung mit Berufskleidung wird über ein Automatisches Ausgabesystem Fabrikat Chip-Tex-Liner von LCT geleistet. Das Ausgabesystem befindet sich im Eigentum des Auftraggebers.
Ziele des Vergabeverfahrens sind die Umstellung der Versorgung mit Stationswäsche von kundeneigener Wäsche auf eine Mietwäscheversorgung und die Neu-Ausstattung mit Mietberufskleidung.
Optionen: Ja – Bewohnerwäsche
Die Aufbereitung der Bewohnerwäsche erfolgt noch in der hauseigenen Wäscherei.
Im Laufe der Erst-Vertragslaufzeit kann die Aufbereitung an den Auftragnehmer übertragen werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Textilreinigung📦
Ort der Leistung: Trier-Saarburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kreiskrankenhaus St. Franziskus Saarburg GmbH
Graf-Siegfried-Straße 115
54439 Saarburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum befinden sich auf demselben Gelände und werden über eine gemeinsame Wäschezentrale aus einem einheitlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Krankenhaus und das Seniorenzentrum befinden sich auf demselben Gelände und werden über eine gemeinsame Wäschezentrale aus einem einheitlichen Wäschepool versorgt.
Die Stationswäsche befindet sich im Eigentum des Auftraggebers, die Berufskleidung ist Mietwäsche. Die Versorgung mit Berufskleidung wird über ein Automatisches Ausgabesystem Fabrikat Chip-Tex-Liner von LCT geleistet. Das Ausgabesystem befindet sich im Eigentum des Auftraggebers.
Ziele des Vergabeverfahrens sind die Umstellung der Versorgung mit Stationswäsche von kundeneigener Wäsche auf eine Mietwäscheversorgung und die Neu-Ausstattung mit Mietberufskleidung.
Optionen: Ja – Bewohnerwäsche
Die Aufbereitung der Bewohnerwäsche erfolgt noch in der hauseigenen Wäscherei.
Im Laufe der Erst-Vertragslaufzeit kann die Aufbereitung an den Auftragnehmer übertragen werden.
Die Krankenhaus-Lohn-Stationswäsche wird für ein halbes Jahr weitergeführt, dann erfolgt die Umstellung auf Miet-Stationswäsche.
Es fallen ca. 15 000 kg Stationswäsche pro Monat an.
Im Seniorenzentrum beginnt die Versorgung mit Miet-Stationswäsche mit Vertragsbeginn am 1.4.2020, um den freiwerdenden Wäschebestand für das Krankenhaus nutzen zu können.
Die Berufskleidung wird für die Mitarbeiter des Krankenhauses und des Seniorenzentrums für 6 Monate als Lohnwäsche weitergeführt, dann erfolgt die Umstellung auf Mietwäsche.
Die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis/Preisblätter. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen unterliegt Schwankungen. Bei den angegebenen Mengen handelt es sich um Werte aus den Jahren 2018/2019 und Hochrechnungen, die zur preislichen Wertung der Angebote herangezogen werden.
Die in den Vergabeunterlagen genannten Mengen und der Lieferrhythmus pro Bedarfsstelle sind rein informativer Natur und stellen keine Zusicherung für die Zukunft dar. Sie begründen des Weiteren auch keinerlei Ansprüche des Unternehmens auf ein bestimmtes Auftragsvolumen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2-malige Verlängerungsoption von jeweils 12 Monaten.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bewohnerwäsche
Die Aufbereitung der Bewohnerwäsche erfolgt noch in der hauseigenen Wäscherei.
Im Laufe der Erst-Vertragslaufzeit kann die Aufbereitung an...”
Beschreibung der Optionen
Bewohnerwäsche
Die Aufbereitung der Bewohnerwäsche erfolgt noch in der hauseigenen Wäscherei.
Im Laufe der Erst-Vertragslaufzeit kann die Aufbereitung an den Auftragnehmer übertragen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
Eigenerklärung nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz – LTTG),
“Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestdeckungssumme 5 Mio EUR für Personen- und/oder Sachschäden und 1 Mio EUR für Vermögensschäden.
Formlose...”
Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestdeckungssumme 5 Mio EUR für Personen- und/oder Sachschäden und 1 Mio EUR für Vermögensschäden.
Formlose Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktueller Nachweis der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RK) –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktueller Nachweis der Einhaltung der Richtlinie der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RK) – Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen für die Vergabe von Wäschen an gewerbliche Wäschereien – RAL GZ 992/2 oder gleichwertig für die Betriebsstätte, die für diesen Auftrag vorgesehen sind.
Aktueller Nachweis der sachgemäßen Aufbereitung von Bewohnerwäsche aus Pflegereinrichtungen RAL GZ 992/4 oder gleichwertig für die Betriebsstätte, die für diesen Leistungsteil vorgesehen ist.
Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens 1 Referenz Versorgung mit Mietwäsche in einem Krankenhaus mit mindestens 200 Betten und mindestens 1 Referenz Aufbereitung von Bewohnerwäsche in...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens 1 Referenz Versorgung mit Mietwäsche in einem Krankenhaus mit mindestens 200 Betten und mindestens 1 Referenz Aufbereitung von Bewohnerwäsche in einer Pflegeeinrichtung mit mindestens 60 Plätzen (gemäß Formblatt „Referenzen")
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-03
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
...
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYH8
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-516880 (2019-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 880498.98 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Versorgungssicherheit
Preis (Gewichtung): 90.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-516880
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Elis GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elis GmbH
Postanschrift: Holsteiner Chaussee 303a
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22457
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 17619141270📞
E-Mail: nico.werner@elis.com📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 💰