Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, nachfolgend als Auftraggeber bezeichnet, schreibt für sich und die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Leistungen für die Wäschevollversorgung in 2 Losen aus. Der Auftraggeber beabsichtigt, die in den Vergabeunterlagen näher bezeichnete Leistung über Wäschevollversorgung für zunächst 4 Jahre zu beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wäschevollversorgung 2019
2019-001-WD
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, nachfolgend als Auftraggeber bezeichnet, schreibt für sich und die Alten- und Pflegeheime der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, nachfolgend als Auftraggeber bezeichnet, schreibt für sich und die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Leistungen für die Wäschevollversorgung in 2 Losen aus. Der Auftraggeber beabsichtigt, die in den Vergabeunterlagen näher bezeichnete Leistung über Wäschevollversorgung für zunächst 4 Jahre zu beschaffen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: 1 und 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flachwäsche, Krankenhauswäsche
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich der Krankenhausbettwäsche📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH – Dr. Hans...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH – Dr. Hans Bardens Haus
Kallstadter Str. 15
67067 Ludw…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Wäschereidienstleistungen müssen einen hohen Qualitätsstandard und die Versorgungssicherheit in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Wäschereidienstleistungen müssen einen hohen Qualitätsstandard und die Versorgungssicherheit in den vertragsgegenständlichen Einrichtungen gewährleisten. Ziel ist die termingerechte Bereitstellung sauberer, hygienisch einwandfreier, gebrauchstüchtiger und schadstoffarmer Wäschetextilien für die Patienten und Mitarbeiter des Auftraggebers, die den gesetzlichen Bestimmungen, Richtlinien und Vorschriften für Krankenhauswäsche entsprechen müssen.
Der Leistungsgegenstand umfasst das Bereitstellen von mit RFID ausgestatteter Mietwäsche, Ausbessern bzw. bedarfsgerechte Ersetzen der Wäsche gegen neue Wäsche, Waschen und Aufbereiten (trocknen, mangeln, pressen und schrankfertig aufbereiten) der Krankenhauswäsche incl. Einziehdecken und Kopfkissen, einschließlich Abholen und Anliefern an den unten benannten Anlieferorten, sowie die Qualitätskontrolle der Frischwäsche.
Der Leistungsgegenstand beinhaltet weiterhin die umfassende Unterstützung - unter anderem durch die Bereitstellung der nötigen Hard- und Software – für ein lückenloses Textilcontrolling. Der Auftraggeber strebt durch die Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Auftragnehmer für beide Lose eine Reduzierung der Wäschemengen im Laufe der Vertragslaufzeit ohne Gefährdung der Versorgungssicherheit um 20 % an.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Optimierung der Wäschemengen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1 X 12 Monate Verlängerung
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nur die Bewerber, die alle Eignungskriterien erfüllen, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Als optionale Leistung wird die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Personalwäsche, Berufsbekleidung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Wäschereidienstleistungen müssen einen hohen Qualitätsstandard und die Versorgungssicherheit in den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Wäschereidienstleistungen müssen einen hohen Qualitätsstandard und die Versorgungssicherheit in den vertragsgegenständlichen Einrichtungen gewährleisten. Ziel ist die termingerechte Bereitstellung sauberer, hygienisch einwandfreier, gebrauchstüchtiger und schadstoffarmer Wäschetextilien für die Mitarbeiter des Auftraggebers, die den gesetzlichen Bestimmungen, Richtlinien und Vorschriften für Krankenhauswäsche entsprechen müssen.
Los 2 beinhaltet die Umstellung der Berufskleidung von personenbezogener auf nicht personenbezogene Berufskleidung unter Einbezug des Betriebsrats zur Gewährleistung des Mitbestimmungsprozesses bei Auftraggeber.
Der Leistungsgegenstand umfasst das Bereitstellen von mit RFID ausgestatteter Mietwäsche, Ausbessern bzw. bedarfsgerechte Ersetzen der Wäsche gegen neue Wäsche, Waschen und Aufbereiten (trocknen, mangeln, pressen und schrankfertig aufbereiten) der Personalwäsche, einschließlich Abholen und Anliefern an den unten benannten Anlieferorten, sowie die Qualitätskontrolle der Frischwäsche.
Der Leistungsgegenstand beinhaltet weiterhin die umfassende Unterstützung - unter anderem durch die Bereitstellung der nötigen Hard- und Software - für ein lückenloses Textilcontrolling. Der Auftraggeber strebt durch die Zusammenarbeit mit dem zukünftigen Auftragnehmer eine Reduzierung der Wäschemengen im Laufe der Vertragslaufzeit ohne Gefährdung der Versorgungssicherheit um 20 % an.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Umstellung auf nicht personengebundene Wäsche
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung um 1 x 12 Monate
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als optionale Leistung wird die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.
Als weitere Option wird die Bereitstellung der...”
Beschreibung der Optionen
Als optionale Leistung wird die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.
Als weitere Option wird die Bereitstellung der Wäsche mittels Kleiderautomat ausgeschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis der Eintragung in Handelsregister oder Gewerberegister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärungen nach §§ 123,124 GWB,
— Darstellung der Unternehmensstruktur,
— Erklärung zur Einholung einer Gewerbezentralregisterauskunft,
— Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärungen nach §§ 123,124 GWB,
— Darstellung der Unternehmensstruktur,
— Erklärung zur Einholung einer Gewerbezentralregisterauskunft,
— Nachweis entsprechender Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung,
— Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist,
— Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Aktuelle Bonitäts-/Bankerklärung.
Die konkreten Anforderungen sind in den Vergabeunterlagen dargelegt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist,
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind,
— Angabe zum Lieferkettenmanagement und Lieferkettenüberwachungssystem,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens inkl. Zertifizierungen,
— Angabe, welche Kapazitäten anderer Unternehmen er in Hinblick auf diesen Auftrag für die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt („Eignungsleihe“),
— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt,
— geeignete Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Dienstleistungsaufträge der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers,
— Eigenerklärung für öffentliche Aufträge, die vom Auftragnehmer-Entsendegesetz bzw. der Mindestentgeltregelung erfasst werden.
Die konkreten Anforderungen sind in den Vergabeunterlagen dargelegt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabeunterlagen enthalten vertrauliche Informationen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass in dem o. g. Vergabeverfahren zur Verfügung gestellten...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabeunterlagen enthalten vertrauliche Informationen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass in dem o. g. Vergabeverfahren zur Verfügung gestellten Vergabeunterlagen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich zum Zwecke der Teilnahme an diesem Vergabeverfahren zu verwenden und zu vervielfältigen sind.
Der Interessent hat diese vertraulichen Unterlagen daher nur nach Einholung einer schriftlichen Vertraulichkeitserklärung ausschließlich an solche Dritte weiterzugeben, die er beabsichtigt, als Teilnehmer einer Bietergemeinschaft, als Nachauftragnehmer oder als Eignungsverleiher in die Leistungserbringung einzubeziehen, oder die er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zur rechtlichen Beratung hinzuzieht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB Akteneinsichtsrecht...”
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens alle Verfahrensbeteiligten nach § 165 Abs. 1 GWB Akteneinsichtsrecht haben. Mit der Abgabe eines Teilnahmeantrages oder eines Angebotes wird dieser oder dieses in die Akte des Auftraggebers als Vergabeakte aufgenommen.
Jeder Bewerber muss daher mit der konkreten Möglichkeit rechnen, dass sein Teilnahmeantrag oder Angebot jeweils mit allen Bestandteilen von den anderen Verfahrensbeteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Es liegt daher im eigenen Interesse eines jeden Bieters, schon in seinen Angebotsunterlagen auf wichtige Gründe, die nach § 165 Abs. 2 GWB die Vergabekammer veranlassen, die Einsicht in die Akten zu versagen, hinzuweisen und diese in seinen Unterlagen entsprechend kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse).
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYMY6MT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung – Geschäftsstelle”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung und/oder der Vergabeunterlagen sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung und/oder der Vergabeunterlagen sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form über das Kommunikationstool des Vergabeportals https://rlp.vergabekommunal.de zu rügen.
In gleicher Form sind sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften von Bietern ab Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber in schriftlicher Form zu rügen.
Informations- und Wartepflicht gemäß § 134 GWB:
(1) Der Auftraggeber hat die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Einleitung, Antrag gemäß § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 056-128704 (2019-03-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Bettwäsche📦
Kurze Beschreibung:
“Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, nachfolgend als Auftraggeber bezeichnet, hat für sich und die Alten- und Pflegeheime der Stadt...”
Kurze Beschreibung
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH, nachfolgend als Auftraggeber bezeichnet, hat für sich und die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Leistungen für die Wäschevollversorgung in 2 Losen ausgeschrieben.
Los 1: Krankenhauswäsche (Flachwäsche);
Los 2: Berufs- und Bereichskleidung, optional: Kleiderausgabeautomat.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Dr. Hans...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Dr. Hans Bardens Haus
Kallstadter Str. 15
67067 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Haus Friesenheim
Luitpoldstraße 148
67063 Ludwigshafen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsgegenstand umfasst das Bereitstellen von mit RFID ausgestatteter Mietwäsche, Ausbessern bzw. bedarfsgerechte Ersetzen der Wäsche gegen neue...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Leistungsgegenstand umfasst das Bereitstellen von mit RFID ausgestatteter Mietwäsche, Ausbessern bzw. bedarfsgerechte Ersetzen der Wäsche gegen neue Wäsche, Waschen und Aufbereiten (trocknen,mangeln, pressen und schrankfertig aufbereiten) der Krankenhauswäsche incl. Einziehdecken und Kopfkissen,einschließlich Abholen und Anliefern an den Anlieferorten, sowie die Qualitätskontrolle der Frischwäsche.
Der Leistungsgegenstand beinhaltet weiterhin die umfassende Unterstützung — unter anderem durch die Bereitstellung der nötigen Hard- und Software — für ein lückenloses Textilcontrolling.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als optionale Leistung wird für den Standort Klinikum die Verteilung der Wäsche und für die Alten- und Pflegeheime die bedarfsgerechte Kommissionierung und...”
Beschreibung der Optionen
Als optionale Leistung wird für den Standort Klinikum die Verteilung der Wäsche und für die Alten- und Pflegeheime die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wäscheversorgung mit Berufs- und Bereichskleidung, optionaler Wäscheausgabeautomat” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Dr. Hans...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Dr. Hans Bardens Haus Kallstadter Str. 15
67067 Ludwigshafen
Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH
Haus Friesenheim
Luitpoldstr. 148
67063 Ludwigshafen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 beinhaltet die Umstellung der Berufskleidung von personenbezogener auf nicht personenbezogene Berufskleidung.
Der Leistungsgegenstand umfasst das...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 beinhaltet die Umstellung der Berufskleidung von personenbezogener auf nicht personenbezogene Berufskleidung.
Der Leistungsgegenstand umfasst das Bereitstellen von mit RFID ausgestatteter Mietwäsche, Ausbessern bzw.bedarfsgerechte Ersetzen der Wäsche gegen neue Wäsche, Waschen und Aufbereiten (trocknen, mangeln,pressen und schrankfertig aufbereiten) der Personalwäsche, einschließlich Abholen und Anliefern an den Anlieferorten, sowie die Qualitätskontrolle der Frischwäsche.
Der Leistungsgegenstand beinhaltet weiterhin die umfassende Unterstützung — unter anderem durch die Bereitstellung der nötigen Hard- und Software — für ein lückenloses Textilcontrolling.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Als optionale Leistung wurde die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.
Als weitere Option wurde die Bereitstellung der...”
Beschreibung der Optionen
Als optionale Leistung wurde die bedarfsgerechte Kommissionierung und Verteilung der Wäsche ausgeschrieben.
Als weitere Option wurde die Bereitstellung der Wäsche am Standort Klinikum mittels Kleiderautomat ausgeschrieben und beauftragt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 056-128704
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-001-WD
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Wäscheversorgung mit Krankenhauswäsche (Flachwäsche)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weiss Tex GmbH
Postanschrift: Benzstraße 1-4
Postort: Miltenberg
Postleitzahl: 63897
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Miltenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Wäscheversorgung mit Berufs- und Bereichskleidung; optionaler Wäscheausgabeautomat”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-06 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP6YYMY6TL
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung - Geschäftsstelle -” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Rechtsbehelfe sind nicht verfügbar.
Quelle: OJS 2020/S 023-050702 (2020-01-30)