Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende Baustelleneinrichtung (BE) für alle am Bau beteiligten Dritten erforderlich. Die Übergreifende BE umfasst im Wesentlichen die Errichtung, den Betrieb und das Vorhalten von bauzeitlichen Anlagen (z. B. Bauwasser- und Baustromversorgung), Unterhaltung von Baustraßen und sonstigen Flächen sowie die allgemeine Baustellenüberwachung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-05-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1, Einkauf Lausitz
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3573-844285📞
E-Mail: caroline.hoffmann@lmbv.de📧
Fax: +49 3573-844643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: www.lmbv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lmbv-einkauf.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.lmbv-einkauf.de🌏
Teilnahme-URL: www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WBA (Wasserbehandlungsanlage) Plessa – Übergreifende Baustelleneinrichtung
Produkte/Dienstleistungen: Einrichtungen für Reinigungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende...”
Kurze Beschreibung
Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende Baustelleneinrichtung (BE) für alle am Bau beteiligten Dritten erforderlich. Die Übergreifende BE umfasst im Wesentlichen die Errichtung, den Betrieb und das Vorhalten von bauzeitlichen Anlagen (z. B. Bauwasser- und Baustromversorgung), Unterhaltung von Baustraßen und sonstigen Flächen sowie die allgemeine Baustellenüberwachung.
1️⃣
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 04928 Plessa
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Übergreifende BE umfasst Leistungen zur Errichtung von bauzeitlichen Anlagen zur Nutzung durch alle am Bau der WBA Plessa beteiligten AN sowie den AG...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Übergreifende BE umfasst Leistungen zur Errichtung von bauzeitlichen Anlagen zur Nutzung durch alle am Bau der WBA Plessa beteiligten AN sowie den AG und der Bauleitung. Die Anlagen sind während der Bauzeit vorzuhalten und zu betreiben sowie nach Bauende zurückzubauen. Im Einzelnen sind u. a. folgende Teilleistungen zu erbringen:
— BE-Fläche einschl. Bauzaun (ca. 1 400 m), Tore, Schranken sowie Container AG/BOL/Sanitärcontainer errichten/vorhalten/rückbauen,
— Baustraßen/Zufahrten unterhalten (ca. 6 500 m), Aufstellflächen herstellen/räumen (ca. 2 700 m), Winterdienst,
— Baufeldfreimachung (Holzung/Rodung ca. 570 m), Oberbodenauftrag (ca. 12 400 m),
— Bauwasserversorgung errichten/vorhalten/rückbauen (Anschlussleitungen DN 80/DN 50/DN25; Länge ca. 380 m),
— Baustellenelektrifizierung herstellen/unterhalten (Trafostation, Baustromverteiler),
— Baufeldbeleuchtung herstellen/unterhalten (Beleuchtungsmaste/Flutlichtgeräte errichten/vorhalten),
— Telekommunikationsanschluss errichten/vorhalten (Verteilerkasten, Telefon-Nebenstellenanlage),
— Überwachung der Baustellen (gesamte Bauzeit; tägl. 24 h),
— Dokumentationen (BE-Plan erstellen/fortschreiben), Beweissicherungen u. Vermessungen durchführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-15 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer 1914300102
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Sitzes oder Wohnsitzes” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA/NEIN (Kleinstunternehmen, kleineresUnternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA/NEIN (Kleinstunternehmen, kleineresUnternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission),
— Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß § 6e EU VOB/A bestehen,
— Aktuelle positive Bankerklärung bzgl. der Bonität (nicht älter als 3 Monate),
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder einer Eigenerklärung zur Eignung -Formblatt 124 akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Angaben nach § 6a EU Nr.3 VOB/A:
— Nachweis über Ausführungen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
Angaben nach § 6a EU Nr.3 VOB/A:
— Nachweis über Ausführungen von Leistungen in den letzten 5 Jahren gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der vergebenen Leistungen vergleichbar sind (prüfbare Referenzen),
— jahresdurchschnittlich beschäftigte Arbeitskräfte nach Lohngruppen in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren,
— vorgesehenes Leitungs- u. Aufsichtspersonal (LMBV Auf Pers.) bezogen auf die Leistung,
— Verzeichnis der Leistungen/ Kapazitäten anderer Unternehmen „Fbl 235",
— Erklärung der Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft „Fbl. 234" (soweit zutreffend),
— Angaben zur Preisermittlung „Fbl. 221/222",
— Bieterinformationen während der Angebotsfrist.
Folgende Erklärungen/Nachweise/Angaben/Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
— Aufgliederung der Einheitspreise „Fbl. 223",
— Urkalkulation,
— Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen „Fbl. 236".
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mit dem Angebot sind einzureichen:
Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende Mindestanforderungen:
— Erklärung zur Beschäftigung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mit dem Angebot sind einzureichen:
Für die vorzulegenden Eignungsnachweise gelten folgende Mindestanforderungen:
— Erklärung zur Beschäftigung qualifizierter Mitarbeiter nach VDE 1000-10,
— Nachweis der Eintragung in das Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers nach Niederspannungsanschlussverordnung (NAV, §13) oder einer vergleichbaren Regelung eines Mitgliedstaates der Europäischen Union,
— Eigenerklärung über den Nachweis zur Schaltbefähigung für Elektroanlagen 20 kV,
— eine prüfbare Referenz zur Baustellenelektrifizierung in den letzten 5 Kalenderjahre gerechnet ab den Tag der Bekanntmachung.
Zur Baustelleneröffnung muss der Nachweis zur Schaltbefähigung für Elektroanlagen 20 kV vorgelegt werden!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-18
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-18
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Knappenstraße 1
01968 Senftenberg
Zimmer 3.7.17
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
“Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja
Fehlende Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A vom Auftraggeber mit einer...”
Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja
Fehlende Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A vom Auftraggeber mit einer Frist von 6 Kalendertagen gefordert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: entfällt
Postort: entfällt
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3573844643 📠
URL: www.lmbv.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 093-223876 (2019-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-10) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 093-223876
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: WBA (Wasserbehandlungsanlage) Plessa – Übergreifende Baustelleneinrichtung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Ausschreibung wird gemäß § 17 EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A aufgehoben.
Die Leistungen werden gemäß § 3a EU Abs. 3 Nr. 2a VOB/A als Verhandlungsverfahren erneut...”
Die Ausschreibung wird gemäß § 17 EU Abs. 1 Nr. 1 VOB/A aufgehoben.
Die Leistungen werden gemäß § 3a EU Abs. 3 Nr. 2a VOB/A als Verhandlungsverfahren erneut ausgeschrieben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 133-326072 (2019-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: D-01968
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wasserbehandlungsanlage Plessa – Übergreifende Baustelleneinrichtung
Kurze Beschreibung:
“Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende...”
Kurze Beschreibung
Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende Baustelleneinrichtung (BE) für alle am Bau beteiligten Drittenerforderlich. Die Übergreifende BE umfasst im Wesentlichen die Errichtung, den Betrieb und das Vorhalten von bauzeitlichen Anlagen (z. B. Bauwasser- und Baustromversorgung), Unterhaltung von Baustraßen und sonstigen Flächen sowie die allgemeine Baustellenüberwachung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2558828.53 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende Baustelleneinrichtung (BE) für alle am Bau beteiligten Drittenerforderlich. Die Übergreifende BE umfasst im Wesentlichen die Errichtung, den Betrieb und das Vorhalten von bauzeitlichen Anlagen (z. B. Bauwasser- und Baustromversorgung), Unterhaltung von Baustraßen und sonstigen Flächen sowie die allgemeine Baustellenüberwachung.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: 1914300202
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brochwitz GmbH
Postort: Plessa
Postleitzahl: 04928
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2558828.53 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: caroline.kaeppel@lmbv.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wasserbehandlungsanlage Plessa - Übergreifende Baustelleneinrichtung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Bau der Wasserbehandlungsanlage (WBA) am Standort Plessa einschl. aller Anlagenteile (Gebäude, Becken, Wehranlage usw.) ist eine Übergreifende Baustelleneinrichtung (BE) für alle am Bau beteiligten Drittenerforderlich. Die Übergreifende BE umfasst im Wesentlichen die Errichtung, den Betrieb und das Vorhalten von bauzeitlichen Anlagen (z.B. Bauwasser- und Baustromversorgung),Unterhaltung von Baustraßen und sonstigen Flächen sowie die allgemeine Baustellenüberwachung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 203-493390
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 13000989
Titel: Wasserbehandlungsanlage Plessa - Übergreifende Baustelleneinrichtung
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2558828.53 💰
Quelle: OJS 2023/S 066-196120 (2023-03-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-09) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2558828.53 💰
Quelle: OJS 2023/S 155-494249 (2023-08-09)