Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Büro
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Referenzen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Büro/Personal
Anlage zu den Vergabeunterlagen
Die Auswahl der Bewerber der 1. Stufe erfolgt nach folgenden Kriterien in der Bekanntmachung und im Bewerbungsbogen (Bwb) mit Anlagen (Referenzen, ...).
Die Bewertung der Kriterien zur Bewerberauswahl erfolgt unter Berücksichtigung nachfolgender Gewichtung der Kriterien und Punktewertung für die Einzelkriterien.
Die Wertung schließt mit der Bildung einer Rangfolge ab. Die Bewerber mit der höchsten Punktzahl werden zum Verhandlungsverfahren eingeladen. Bei ausreichend eingegangenen und qualifizierten Bewerbungen werden mindestens 3 höchstens 6 Bewerber eingeladen, die die höchste Punktzahl erreicht haben.
„Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Büros (Bwb 4.2.1 und 4.2.6)" 15 %
Allgemeiner Jahresumsatz in EUR netto 6 %
Bis 100 000 EUR 0 Punkte
Zw. 100 001 EUR und 300 000 EUR 10 Punkte
Zw. 300 001 EUR und 500 000 EUR 20 Punkte
Mehr als 500 000 EUR 30 Punkte
Büroperspektive 9 %
Organigramm 15 Punkte
Nennung aktueller Projekte 15 Punkte
Textl. Erläuterung der Büroperspektive 15 Punkte
„Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Referenzen (Bwb 4.3.1 und Anlagen) Referenzen" 60 %
Referenz 1 12 %
Angabe Sanierung oder Neubau:
Keine Wertung bei Sanierung, da nicht vergleichbar.
Fertigstellung des Baus:
Keine Wertung, wenn nicht baufertig gestellt zum 1.12.2018
Keine Wertung, wenn Projekt älter als 7 Jahre (Stichtag: 1.1.2012)
Leistungsphasen: 4,8 %
Lph. 2: 3,5 Punkte
Lph. 3: 7,0 Punkte
Lph. 4: 1,5 Punkte
Lph. 5: 12,0 Punkte
Gebäudekenndaten – Geschoßfläche:
Verhältnis der geplanten Geschoßfläche ... m zum Referenzprojekt von 2 444 m: 4,8 %
(B)GF < 25 %: 0 Punkte
25 % < (B)GF < 50 %: 8 Punkte
50 % < (B)GF < 75 % 16 Punkte
(B)GF > 75 %: 24 Punkte
Referenzkomplexität: 1,2 %
Wohnen oder vgl. 3 Punkte
Nur Wohnen 6 Punkte
Geförderter Wohnungsbau: 1,2 %
Ja 6 Punkte
Nein 0 Punkte
Referenz 2 (Gewichtung siehe Referenz 1): 12 %
Referenz 3 (Gewichtung siehe Referenz 1): 12 %
Referenz 4 (Gewichtung siehe Referenz 1): 12 %
Referenz 5 (Gewichtung siehe Referenz 1): 12 %
„Technische und berufliche Leistungsfähigkeit – Büro / Personal (Bwb 4.3.2 – 4, 6, 7 und Anlagen)" 25 %
Technische Fachkräfte für das Projekt 5 %
Projektleiter 9 Punkte
Stellvertretender Projektleiter 8 Punkte
Team 8 Punkte
Durchschnittlich jährliche Beschäftigte 3 %
Büro < 3 MA: 0 Punkte
3 MA – 10 MA: 5 Punkte
11 MA – 20 MA: 10 Punkte
20 MA < Büro: 15 Punkte
Technische Ausrüstung 7,2 %
Nennung der Software für Objektplanung 12 Punkte
Nennung der Software für Terminplanung 12 Punkte
Nennung der Software für Kostenplanung 12 Punkte
Gewährleistung der Qualität 4,8 %
Zertifikate von Kammern oder Fortbildung von Mitarbeitern etc. 8 Punkte
Einschlägige weitere Zertifikate 8 Punkte
Summe: 100 %