1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d. h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d. h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen Monitoringlösung zur Überwachung der Internetangebote der BA aus Anwender-Perspektive.
Der abzuschließende Vertrag beinhaltet folgende Leistungsbestandteile:
— Software-as-a-Service zur Miete – Befristete Überlassung extern betriebener Software zur 7*24h-Überwachung von BA-Internetangeboten von unterschiedlichen deutschen Messstandorten,
— Der Messumfang und der damit verbundene Service sollen bedarfsgerecht und flexibel gebucht werden können,
— Pflegeleistungen (Support),
— Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auftraggeberin müssen Messungen und Alarme selbst konfigurieren und auf die Messergebnisse und Alarme zugreifen können,
— Optionale Personal-Dienstleistungen zur auftragsgesteuerten Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung der Messungen sowie für Schulungen der BA Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Mit der Option der Verlängerung um 2x jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erledigung der Eignungsanforderungen gem. Fragebogen zur Eignungsprüfung (e-Vergabe)” Bedingungen für die Teilnahme
“— Angaben über den durchschnittliche Jahresumsatzes in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016, 2017 und 2018) in Euro bezogen auf den jeweiligen...”
— Angaben über den durchschnittliche Jahresumsatzes in den letzten 3 Geschäftsjahren (2016, 2017 und 2018) in Euro bezogen auf den jeweiligen Ausschreibungsgegenstand.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erledigung der Eignungsanforderungen gem. Fragebogen zur Eignungsprüfung (e-Vergabe) in Verbindung mit der Anlage Unternehmensreferenz,
— D.7: Erklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erledigung der Eignungsanforderungen gem. Fragebogen zur Eignungsprüfung (e-Vergabe) in Verbindung mit der Anlage Unternehmensreferenz,
— D.7: Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen,
— D.8: Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft/Generalunternehmen/Subunternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Bitte stellen Sie Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft/Generalunternehmen/Subunternehmen und Ihr Leistungsportfolio bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand kurz dar. Beschreiben Sie alle Subunternehmen oder Unternehmen der Bietergemeinschaft. Gehen Sie dabei auch auf alle auftragsbezogenen Beteiligungsverhältnisse aller bietenden Unternehmen ein. Gehen Sie insbesondere auf folgenden Punkt detailliert ein: Ihre Produkt-Consulting-Kompetenz im Bereich der angebotenen Leistung,
— Benennen Sie die durchschnittliche Gesamtzahl der Mitarbeiter bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand über die Jahre 2016, 2017 und 2018 (für jedes Jahr eine einzelne Angabe). Bei Bietergemeinschaften, General- und Subunternehmen werden die Werte für die Wertung addiert,
— Benennen Sie 2 mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzprojekte. Beachten Sie, dass die Referenz nicht älter als 3 Jahre ist. Gehen Sie auf die angewendeten Technologien und Methoden ein. Benutzen Sie dabei die in der Anlage (Anlage Unternehmenzreferenz) aufgeführte Tabelle.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— C.1: Verpflichtungserklärung zur Einhaltung Gesetze,
— C.4: Verpflichtungserklärung nach SÜG.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Aufgrund der Komplexität wird die Implementierung der Leistung mindestens bis zum dritten bzw. wahrscheinlich vierten Vertragsjahr dauern. Um einen...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Aufgrund der Komplexität wird die Implementierung der Leistung mindestens bis zum dritten bzw. wahrscheinlich vierten Vertragsjahr dauern. Um einen positiven Abschluss des Projekts gewährleisten und die getätigten Investitionen wirschaftlich abbilden zu können, bedarf es einer fünfjährigen Vertragslaufzeit.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-08
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-08
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5654📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 068-159094 (2019-04-02)
Ergänzende Angaben (2019-05-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lösung zur Überwachung der Internetangebote der BA.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 068-159094
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-08 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-07-09 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-07-17 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-08 📅
Zeit: 14:01
Neuer Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 14:01
Quelle: OJS 2019/S 090-215776 (2019-05-07)
Ergänzende Angaben (2019-05-15)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-05-24 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-07-17 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2019-07-25 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-05-16 📅
Zeit: 14:01
Neuer Wert
Datum: 2019-05-24 📅
Zeit: 10:01
Quelle: OJS 2019/S 096-231920 (2019-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d.h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen Monitoringlösung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d.h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen Monitoringlösung zur Überwachung der Internetangebote der BA aus Anwender-Perspektive. Der abzuschließende Vertrag beinhaltet folgende Leistungsbestandteile:
— Software-as-a-Service zur Miete,
— befristete Überlassung extern betriebener Software zur 7*24h-Überwachung von BA-Internetangeboten von unterschiedlichen deutschen Messstandorten,
— der Messumfang und der damit verbundene Service sollen bedarfsgerecht und flexibel gebucht werden können,
— Pflegeleistungen (Support),
— die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auftraggeberin müssen Messungen und Alarme selbst konfigurieren und auf die Messergebnisse und Alarme zugreifen können,
— optionale Personal-Dienstleistungen zur auftragsgesteuerten Unterstützung bei der Konfiguration und Anpassung der Messungen sowie für Schulungen der BA Mitarbeiter.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 068-159094
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Web Performance Monitoring (WPM 2019)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Georg-Elser-Straße 8
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90441
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911/1502288📞
E-Mail: christian.luettig@t-systems.com📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-377045 (2019-08-07)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Web Performance Monitoring (WPM 2019)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d. h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Beschaffung ist der Abschluss eines Vertrages zur Nutzung einer extern gehosteten (d. h. außerhalb des BA-Netzwerkes), unabhängigen Monitoringlösung zur Überwachung der Internetangebote der BA aus Anwender-Perspektive.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 153-377045
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 12-19-00088
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Deutschland🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit dieser Vertragsänderung endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung. Maßgeblich ist der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit dieser Vertragsänderung endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung. Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. Ziffer VI.4.1)
Postort: Bonn
Quelle: OJS 2021/S 062-158177 (2021-03-25)