Wein- und Tourismusmesse WeinTour

Deutsches Weininstitut GmbH

Das DWI führt seit 2014 jährlich die Wein- und Tourismusmesse „WeinTour“ an derzeit 3 verschiedenen Standorten außerhalb der Anbaugebiete in Deutschland durch, um damit die Bekanntheit und das Image heimischer Weine sowie der Weinregionen als touristische Destinationen zu fördern. Zielgruppe der Veranstaltungen sind in erster Linie Endverbraucher, aber auch Touristikanbieter, Gastronomie und Handel sowie Medien.
Auftragsgegenstand ist die inhaltlich konzeptionelle Weiterentwicklung bereits vorhandener Veranstaltungskonzepte an den etablierten Standorten sowie ggf. die Erschließung ein bis 2 neuer Standorte. Der Auftrag umfasst unter anderem die Akquise ehemaliger Teilnehmer, die Betreuung von Ausstellern und Besuchern, die Betreuung der Webseite, die Bewerbung der Veranstaltung durch PR- und Marketingaktivitäten sowie die inhaltliche Vorbereitung, Betreuung und Abwicklung der kompletten Organisation der Messe und die Evaluation der durchgeführten Maßnahmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-07-01 Auftragsbekanntmachung
2019-09-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-07-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Weininstitut GmbH
Postort: Bodenheim
Postleitzahl: 55294
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@deutscheweine.de 📧
Region: Mainz-Bingen 🏙️
URL: http://www.deutscheweine.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=260717 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=260717 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Wein- und Tourismusmesse WeinTour DWI 2019-09
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das DWI führt seit 2014 jährlich die Wein- und Tourismusmesse „WeinTour“ an derzeit 3 verschiedenen Standorten außerhalb der Anbaugebiete in Deutschland...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 530 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Städte in Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“— Erstellung eines detaillierten Maßnahmenkatalogs incl. Zeit- und Ablaufplan, — Erstellung eines Budgetplans, Vertragsabwicklung und Erstellung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 530 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Option auf Verlängerung des Vertrages für jeweils ein weiteres Jahr bis max. 31.12.2023. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Zweimalige Option auf Verlängerung des Vertrages für jeweils ein weiteres Jahr bis maximal 31.12.2023. Es besteht keine Verpflichtung zur Inanspruchnahme...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123,124 GWB, — Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung von mindestens 2 Mio. EUR jeweils für Personen- und Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (jährlich mindestens 1 Mio. EUR netto). Die Unterschreitung dieser...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der beim Bieter in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (durchschnittlich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Anzahl der beim Bieter in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (durchschnittlich...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Aufgrund der langen Vorbereitungszeit von über 6 Monaten vor der ersten WeinTour soll der AN Aufträge bis Ende des Jahres 2023 durchführen. Da in der 2....”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-01 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-01 11:00 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4922-894990 📞
Fax: +49 4922-89499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der Deutschen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-308510 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-17)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 530 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung des Umsetzungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ablauf- und Kostenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewerbung und Pressearbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rahmenprogramm
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-308510

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: DWI 2019-09
Titel: Wein- und Tourismusmesse WeinTour
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ff.k Public Relations GmbH
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Wein-Plus Solutions GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91058
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 530 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 522 840 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber der Deutschen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 181-441381 (2019-09-17)