Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung der Biathlonarena in Oberhof – Los 4 Umbau und Erweiterung der Tribünenanlagen
Biathlonarena Los 4”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Straßen- und Tiefbauarbeiten, Betonarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kanalbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Ort der Leistung: Schmalkalden-Meiningen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 300 m Oberflächenaufbruch ca. 310 m³ Oberboden abtragen und entsorgen ca. 2 400 m³ Bodenaushub ca. 1 800 m³ Dambaustoff ca. 3 000 m Naßansaat auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 300 m Oberflächenaufbruch ca. 310 m³ Oberboden abtragen und entsorgen ca. 2 400 m³ Bodenaushub ca. 1 800 m³ Dambaustoff ca. 3 000 m Naßansaat auf Rohboden ca. 2 200 m Erosionsschutzmatte ca. 100 m³ Bodenaustausch ca. 300 m Geotextil verlegen ca. 250 m Kabelleerrohr PE-HD 50 x 4,6 einschl. Erdarbeiten ca. 1 500 m Kabelleerrohr DN 110 PE einschl. Erdarbeiten ca. 180 m Sickerleitungen DN 200, einschl. Erdarbeiten ca. 11 St. Schächte DN 600 Sickerleitungen, einschl. Erdarbeiten ca. 1 100 m³ Frostschutzmaterial 0/32 – 0/45 ca. 1 500 m Schottertragschicht 0/32 – 0/45 ca. 210 m Asphalttragschicht AC 32 TS ca. 210 m Asphaltdeckschicht AC 11 DS ca. 260 m Granitbordsteine ca. 1 500 m Betonsteinpflasterdecke, Drainpflaster ca. 8 150 m Betonsteinpflasterstreifen, b = 20 cm ca. 100 m Zaunanlage mit Tor ca. 825 m Stahlrohrgeländer ca. 45 m Kanal DN 200 PP SN 10, einschl. Erdarbeiten ca. 125 m Kanal DN 250 PP SN 10, einschl. Erdarbeiten ca. 9 St. Kanalschacht DN 800 PP, einschl. Erdarbeiten ca. 125 m Wasserleitung PE-HD 50 x 4,6, einschl. Erdarbeiten ca. 175 m³ Streifen- Einzelfundament Beton/Stahlbeton, einschl. Erdarbeiten ca. 16 St. Stahlbetonfertigteil Bühnenträger 0,30 x 0,45 m, l = 2,24 – 9,00 m ca. 1 230 m Stahlbetonfertigteil Setzstufen 0,15 x 0,28 m, l = 1,90 – 5,77 m ca. 580 m Stahlbetonfertigteil Fundamentbalken 0,30 x 0,40 m, l = 5,17 - 8,21 m ca. 4 St. Flutlichtmasten h = 25 m, einschl. Fundament ca. 9 St. Beschallungsmasten h = 10 – 12 m, einschl. Fundament ca. 12 St. Straßenleuchten ca. 300 m Kabelgraben ca. 45 St. Fahnenmaste h = 7,0 m, einschl. Fundament ca. 183 m Winkelstützelemente, h = 1,30 – 3,10 m ca. 120 m Stahlgeländer auf Winkelstützwänden ca. 2 St. Stahltreppenanlage anpassen ca. 1 St. Stahltreppenanlage ca. 2 700 m Potentialausgleich, einschl. Erdarbeiten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 11
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote sind für die gesamte Leistung, nur in Verbindung mit einem Hauptangebot, zugelassen.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen auf gesondertes Verlagen zu bestätigen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung" liegt der Ausschreibung bei. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Nachweise/Angaben mit dem Angebot vorzulegen:
— Nachweis der Haftpflichtversicherung - Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12 und 15, 17, 18 Thür VgG - Eigenerklärung zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 ThürVgG),
— Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§ 11 ThürVgG),
— Nachunternehmererklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10,12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG),
— Nachunternehmererklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11,12 Abs. 2 und 15 Abs. 2 ThürVgG),
— Güteschutz Kanalbau AK 2.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-26
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-26
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer Land Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thüringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 103-248890 (2019-05-24)