Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform SCOPELAND
0800Z12-1114/002/662”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften...”
Kurze Beschreibung
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabe- und Vertragsunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-13
10:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-13
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BSH Hamburg
Bernhard-Nocht-Str. 78
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Submission unter Ausschluss der Öffentlichkeit, da voll digital abgewickelt über OEFA.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499561📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11 —
20359 Hamburg
Fax.: +49 4031905001”
Quelle: OJS 2019/S 066-154829 (2019-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform Scopeland
0800Z12-1114/002/662”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 066-154829
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0800Z12-1114/002/662
Titel:
“Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform Scopeland”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Scopeland Technology GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 226 576 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Bernhard-Nocht-Straße 78
— Justitiariat Z11
20359 Hamburg
Fax.: +49 40 3190 5001”
Quelle: OJS 2019/S 116-285240 (2019-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-12-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 20359
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“1. Nachtrag zur Weiterentwicklung des Hydroschall Fachinformationssystems in der Softwareplattform Scopeland” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften...”
Beschreibung der Beschaffung
Das BSH nimmt als Genehmigungsbehörde für Offshore Bauvorhaben in der AWZ die Aufgabe des Monitorings und der Überwachung von baubegleitenden impulshaften Schalleinträgen ins Wasser wahr, und hat aufgrund der Umsetzung der MSRL die Verantwortung für die Führung des nationalen Schallregisters impulshafter Schalleinträge und des Monitorings von Dauerschalleinträgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 116-285240
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postleitzahl: 13469
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 226 576 💰