Beschreibung der Beschaffung
Der/die Auftragnehmer/eine Auftragnehmerin, erbringt die folgenden Leistungen:
1.1. Beratung und Erarbeitung von Konzepten zur kontinuierlichen technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion und dem Auftraggeber.
1.2. Beratung und Erarbeitung von Konzepten zur Erhöhung der Nutzerzahlen, Optimierung der Nutzungsdauer und Beratung zum Einsatz sozialer Medien und SEO zur Erreichung dieser Ziele.
Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen:
a) Wöchentliche Meetings mit der Redaktion zur Abstimmung der Strategie, Inhalte und Erörterung des aktuellen Status, zur Überprüfung der Content Effizienz im Content Management System
b) Wöchentliche Abstimmung und Beratung zu technischen Fragestellungen, die mit den Social Media Aktivitätendes Portals in Verbindung stehen.
c) Monatliche Traffic-Analyse mit dem Auftraggeber.
Alle Besprechungen finden in Düsseldorf statt.
1.3. Support für
a) externe Institutionen, die im Kulturkenner Daten einpflegen,
b) externe Partner, die eine eigene technische Anbindung an den Kulturkenner nutzen.
Es sind folgende Leistungen zu Ziffer 1.3. a) und b) zu erbringen:
Kompetente und serviceorientierte inhaltliche und technische Beratung für Partnerzugänge und technologische Fragestellungen in deutscher Sprache.
Unterstützung bei der Dateneingabe (automatisierte Ein- und Ausgabe), Pflege der Marketingmaßnahmen, Koordination der Marketing-Partner hinsichtlich der Einstellung von Bildern, Texten, Videos, Übernahme der Größen-, Format- und Textlängenanpassung an die technischen und ästhetischen Anforderungen des Portals.
1.4. Programmierung des Internetportals und Übernahme der bisherigen Inhalte.
Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin übernimmt die derzeitige Programmierung, die derzeitigen Inhalte sowie den vorhandenen Seitenaufbau und die Strukturen des Portals.
Das Portal basiert auf Ruby on Rails sowie Angular JS. Es handelt sich nicht um ein Standard-CMS sondern um eine vollständige Eigenentwicklung in Ruby on Rails. Die Applikation, Quellcodes, Datenbanken einschließlich Datenbankstrukturen und die redaktionellen Inhalte werden dem künftigen Auftragnehmer zur Verfügung gestellt und können von diesem weiterverwendet werden.
1.5. Kontinuierliche technische Weiterentwicklung des Portals:
Dies ist eine dauerhafte Position mit monatlichem Aufwand. Das Portal soll, wie bisher, in Funktionalität und Optik kontinuierlich weiterentwickt werden, um Veränderungen im Nutzerverhalten und dem Feedback von Partnern und Nutzern gerecht zu werden. Für die Weiterentwicklung soll ein monatliches Kontingent von 14 MT/Monat eingeplant werden. Die Konzepte für diese Weiterentwicklungen werden in den monatlichen Statusmeetings (siehe 1.1.) erarbeitet.
Der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin stellt hierzu folgende Leistungen zur Verfügung:
Mindestanforderungen: Server (8GB Ram, 4 x 146 GB Harddisc, 15 000 GB Traffic, 100 MBit/s Anbindung), Servermanagement, Firewall, Monitoring des Servers und der Website, 24/7 Hardwarekomponententausch, tägliche Backups aller Dateien, Übernahme aller diesbezüglichen Kosten inklusive ggfs. Lizenzgebühren.
1.6. Technischer SupportHosting: Backups, Monitoring des Servers und seiner Dienste. Dauerhafte Bereitstellung eines Ansprechpartners/einer Ansprechpartnerin zur Beratung bei technischen Problemen. Garantierte Verfügbarkeit 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche.
1.7. Weiterentwicklung der Empfehlungsmechanismen des Portals, (Teilen von Inhalten) wodurch Word of Mouth für das Portal und die benannten Veranstalter/Veranstalterinnen bzw. Institutionen entsteht.
2. Sämtliche Leistungen sind in deutscher Sprache zu erbringen.
Die weiteren Details der zu erbringenden Leistungen sind dem Dokument „Leistungsbeschreibung und besondere Vergabedingungen" mit Stand 16.1.2020 als Bestandteil der Vergabeunterlagen zu entnehmen.