Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und einem Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen vergeben:
Teleskoptribüne
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WFH_3_072_1 Teleskoptribüne
WFH_3_072_1
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese...”
Kurze Beschreibung
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und einem Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen vergeben:
Teleskoptribüne
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Turnhallen📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ismaning
Beschreibung der Beschaffung:
“Teleskoptribuene, elektrisch betrieben, 6 Sitzreihen, bestehend aus 3 Einzelbloecken mit je 1 Stufengang” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-13 📅
Datum des Endes: 2020-04-24 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— Siehe Vergabeunterlagen, Formblatt 212 EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 6 Erklärung der Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, Ziff. 7 Leistungen /Kapazitäten anderer Unternehmen (Unteraufträge/Eignungsleihe), Ziff. 8 Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Ausschlussgründe gemäß § 6e EUVOB/A, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft, Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung –EU)bzw.Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf.ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise,
— Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach § 16a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor das Angebot auszuschließen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— Siehe Vergabeunterlagen; Formblatt 212 EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 7 Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen(Unteraufträge /Eignungsleihe).
Ziff. 8 Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen, Angabe zu Insolvenzverfahren oder Liquidation,
Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU) bzw. Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise. Angabe der Betriebshaftpflichtversicherung, die auch Bearbeitungsschäden abdeckt, mit Deckungssumme für Personen- und Sachschäden (wie bei III.2.2).
— Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach §1 6a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor das Angebot auszuschließen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen und Nachweise, die der Vergabestelle mit dem Angebot oder auf gesondertes Verlangen zu allen Leistungen vorzulegen sind; für den Fall, dass der Bieter eine Bietergemeinschaft ist, gilt die Pflicht zur Einreichung von Erklärungen und Nachweisen für jedes einzelne Mitglied der Bietergemeinschaft:
— Siehe Vergabeunterlagen; Formblatt 212EU (Teilnahmebedingungen EU) Ziff. 7 Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen(Unteraufträge/Eignungsleihe), Ziff. 8; Erbringung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, Verfügbarkeit der für die Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte.
Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung – EU) bzw. Formblatt EEE (Einheitliche Europäische Eigenerklärung) bzw. Angaben zur Präqualifikation, ggf. ergänzt durch auftragsspezifische Einzelnachweise.
— Bieter, die die geforderten Nachweise und Erklärungen nicht oder nicht vollständig vorlegen, können bei der Bewertung Nachteile erleiden, wenn sie trotz Aufforderung die fehlenden Nachweise und Erklärungen nicht fristgemäß nach §16a EU VOB/A nach vorangehender Aufforderung hierzu nachreichen,
— Die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegenden Erklärungen bzw. Nachweise hat der Bieter innerhalb der gesetzten Frist vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor das Angebot auszuschließen, wenn die Unterlagen auch nach nochmaliger Anforderung nicht vollständig innerhalb der Nachfrist von 6 Kalendertagen vorgelegt werden,
— Der Bieter ist gehalten, nur die geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Sonstige Informationen und Nachweise, die nicht dem Nachweis der geforderten Angaben dienen, werden unberücksichtigt gelassen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Insbesondere:
— geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Haftpflichtversicherung, die auch Bearbeitungsschäden abdeckt, mit Mindestdeckung 3,0 Mio. EUR für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Insbesondere:
— geforderte Kautionen und Sicherheiten:
Haftpflichtversicherung, die auch Bearbeitungsschäden abdeckt, mit Mindestdeckung 3,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, je Versicherungsfall 2-fach maximiert und 2 Mio. EUR für Vermögensschäden, je Versicherungsfall 2-fach maximiert.
Erfüllungssicherheit in Höhe von 5 % der Auftragssumme inkl. aller Nachaufträge;
Mängelansprüchesicherheit in Höhe von 3 % der Schlussrechnungssumme. Werden die Sicherheiten in Form von Bürgschaften geleistet, sind nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstituts taugliche Sicherheiten.
— Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlung nach Baufortschritt,
—Rechtsform der Bietergemeinschaft bzw. Arbeitsgemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird:
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, gesamtschuldnerisch haftend.
Im Übrigen siehe Auftragsunterlagen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Ismaning
Schloßstr. 2
85737 Ismaning
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.”
“Bewerberfragen können nur über das Bewerbertool „Kommunikation“ auf der Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de gestellt werden und werden nur über...”
Bewerberfragen können nur über das Bewerbertool „Kommunikation“ auf der Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Bewerber im Falle von Bewerberfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bewerber werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de registrieren zu lassen.
Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keinen zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber müssen auf der Vergabeplattform regelmäßig prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: D-80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Gemeinde Ismaning
Postanschrift: Schloßstraße 2
Postort: Ismaning
Postleitzahl: 85737
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 89-960900-396 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 047-106876 (2019-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: http://ismaning.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese...”
Kurze Beschreibung
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und einem Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen vergeben:
Teleskoptribüne.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 164402.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Teleskoptribuene, elektrisch betrieben, 6 Sitzreihen, bestehend aus 3 Einzelbloecken mit je 1 Stufengang.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 047-106876
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: WFH_3_072_1
Titel: WFH_3_072_1 Teleskoptribüne
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elan lventa d.o.o.
Postanschrift: Begunje 1
Postort: Begunje na Gorenjskem
Postleitzahl: 4275
Land: Slowenien 🇸🇮
Region: Gorenjska 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 164402.55 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Schloßstrasse 2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt
unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postleitzahl: D-80538
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Quelle: OJS 2019/S 113-276422 (2019-06-12)