Im Rahmen des Qualifizierungssystems möchte der Auftraggeber den Bedarf des Windparks in Grönland-Schönmoor abdecken und mit dieser Ausschreibung die Lieferung, Transport und Montage betriebsbereiten Windenergieanlagen inkl. aller erforderlichen Kraneinsätze, einschließlich Inbetrieb- und Abnahme, Lieferung einer zum Zeitpunkt der Abnahme gültigen Typenprüfung, unter Einhaltung der gültigen Anschlussvoraussetzungen an elektrische Verteilungsnetze (u. a. VDE-AR-N 41xx) sowie TR10-Konform beschaffen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Windpark Grönland-Schönmoor
19_0753
Produkte/Dienstleistungen: Windenergieanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Qualifizierungssystems möchte der Auftraggeber den Bedarf des Windparks in Grönland-Schönmoor abdecken und mit dieser Ausschreibung die...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Qualifizierungssystems möchte der Auftraggeber den Bedarf des Windparks in Grönland-Schönmoor abdecken und mit dieser Ausschreibung die Lieferung, Transport und Montage betriebsbereiten Windenergieanlagen inkl. aller erforderlichen Kraneinsätze, einschließlich Inbetrieb- und Abnahme, Lieferung einer zum Zeitpunkt der Abnahme gültigen Typenprüfung, unter Einhaltung der gültigen Anschlussvoraussetzungen an elektrische Verteilungsnetze (u. a. VDE-AR-N 41xx) sowie TR10-Konform beschaffen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Windenergieanlagen📦
Ort der Leistung: Steinburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“WP Grönland-Schönmoor Gemeinde Sommerland Das Planungsgebiet für die geplanten Windenergieanlagen (WEA) befindet sich in der Gemeinde Sommerland im...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
WP Grönland-Schönmoor Gemeinde Sommerland Das Planungsgebiet für die geplanten Windenergieanlagen (WEA) befindet sich in der Gemeinde Sommerland im Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Planungsgebiet für die geplanten Windenergieanlagen (WEA) befindet sich in der Gemeinde Sommerland im Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Dieser...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Planungsgebiet für die geplanten Windenergieanlagen (WEA) befindet sich in der Gemeinde Sommerland im Landkreis Steinburg, Schleswig-Holstein. Dieser geplante Windpark trägt den Titel „WP Grönland-Schönmoor“. In Schleswig-Holstein erfolgt zurzeit die Teilaufstellung der Regionalpläne der Planungsräume I, II und III (Sachthema Windenergie). Da das Planungsgebiet für den Windpark sowohl im ersten als auch im aktuell zweiten Entwurf als Vorranggebiet berücksichtigt worden ist, kann eine Ausnahme gem. § 18 a Abs. 2 LaPlaG zugelassen werden, wodurch BImSch-Genehmigungen trotz laufendem Regionalplanaufstellungsverfahren erteilt werden.
In der nordöstlichen Ecke wird zurzeit die exakte Abgrenzung des Vorranggebietes geprüft. Es sollen daher zwei Angebote abgegeben werden:
a) kleines Planungsgebiet;
b) große Planungsgebiet inkl. nordöstlicher Erweiterung.
In den beigefügten Lageplänen (Anlage 1a und 1b) sind die Lagen der beiden Planungsgebietsvarianten, die zu berücksichtigen Immissionsorte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 2
Maximale Anzahl: 10
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 081-182351
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-10-17 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDH5L
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 203-495169 (2019-10-17)