Winterdienstleistungen: Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen, Einfahrten und Plätzen vor und innerhalb von Grundstücken der Stadt Gera, teilweise Treppenanlagen und Stufen, Streugutentfernung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: „Elstertal“-Infraprojekt GmbH
Postanschrift: Ernst-Toller-Str. 15
Postort: Gera
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kommunale Immobilienwirtschaft, Frau Lukaschek
Telefon: +49 3658384313📞
E-Mail: k.lukaschek@elstertal-infraprojekt.de📧
Fax: +49 3658384343 📠
Region: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.elstertal-infraprojekt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Dienstleister der Stadtverwaltung im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst 2019/2021 auf Gehwegen, Einfahrten, Plätzen
infra-BK/12-15/19
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Winterdienstleistungen: Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen, Einfahrten und Plätzen vor und innerhalb von Grundstücken der Stadt Gera, teilweise...”
Kurze Beschreibung
Winterdienstleistungen: Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen, Einfahrten und Plätzen vor und innerhalb von Grundstücken der Stadt Gera, teilweise Treppenanlagen und Stufen, Streugutentfernung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1: Stadtgebiete Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DEG02
Beschreibung der Beschaffung: Winterdienst
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 125 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-10-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Eine zweimalige Verlängerung um je 1 Jahr mit gegenseitiger Vereinbarung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2: Stadtgebiete Mitte/Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Eine Verlängerung zweimal um je 1 Jahr mit gegenseitiger Vereinbarung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3: Stadtgebiete West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 95 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4: Stadtgebiete Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Eine zweimalige Verlängerung um je ein Jahr mit gegenseitiger Vereinbarung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Befähigung für die Ausführung von Winterdienstleistungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmer führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmer führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmer) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis seiner Fachkunde hat der Bieter drei Referenzen vergleichbarer Leistung aus den vergangenen drei Jahren nachzuweisen. Diese müssen folgende...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis seiner Fachkunde hat der Bieter drei Referenzen vergleichbarer Leistung aus den vergangenen drei Jahren nachzuweisen. Diese müssen folgende Angaben beinhalten: Art der ausgeführten Leistung, Auftraggeber mit Anschrift und Telefonnummer, Auftragssumme, Ausführungszeitraum.
Zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit hat der Bieter anzugeben, welche Fahrzeuge und welche technischen Mittel er zur Verfügung hat oder beschaffen will, sowie welches Personal zur Verfügung steht, um den ausgeschriebenen Leistungsumfang fach- und termingerecht zu erbringen. Bei Zweifel an der ausreichenden Leistungsfähigkeit hat der Bieter weitergehende Nachweise zu erbringen, die belegen, dass er mit der geplanten Technik und dem Personal die Leistungen fach- und termingerecht erbringen kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-15
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-19
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Winterdienstleistungen: Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen, Einfahrten und Plätzen vor und innerhalb von Grundstücken der Stadt Gera, teilweise...”
Kurze Beschreibung
Winterdienstleistungen: Schneeräum- und Streudienst auf Gehwegen, Einfahrten und Plätzen vor und innerhalb von Grundstücken der Stadt Gera, teilweise Treppenanlagen und Stufen, Streugutentfernung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359826.42 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: 2: Stadtgebiete Mitte / Ost
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 116-284969
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 1: Stadtgebiete Nord
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kramer AG
Postanschrift: Röpsener Straße 40
Postort: Gera
Postleitzahl: 07552
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3654200111📞
E-Mail: info@kramer-ag.de📧
Fax: +49 3658303601 📠
Region: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105071.80 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 2: Stadtgebiete Mitte / Ost
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gestalteria grün GmbH
Postanschrift: Gewerbepark/Keplerstr. 51
Postleitzahl: 07549
Telefon: +49 3657101191📞
E-Mail: roensch@gestalteria.de📧
Fax: +49 3657101192 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79138.30 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 3: Stadtgebiete West
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82988.80 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 4: Stadtgebiete Süd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92627.52 💰
Quelle: OJS 2019/S 169-413903 (2019-08-29)