Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst RIM Berlin
13-19-00055
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung: Winterdienst
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 1 Mitte
— Regionaldirektion (RD) Berlin-Brandenburg, Friedrichstr. 34, 10969 Berlin,
— Agentur für Arbeit (AA) Berlin Mitte, Hauptagentur (HA), Charlottenstr. 87-90, 10969 Berlin,
— AA Berlin Mitte (nur Wohnungen)/JobCenter (JC) Berlin Mitte.
Müllerstr. 16, 13353 Berlin
— AA Berlin Mitte, Gst Lichtenberg/JC Berlin Lichtenberg, Gotlindestraße 93, 10365 Berlin
Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.9.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig.
Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine sowie näheres zur Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 2 Süd
— AA Berlin Süd, Gst Steglitz-Zehlendorf/JC Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Händelplatz 1, 12203 Berlin
— AA Berlin Süd, HA, Sonnenallee 282, 12057 Berlin,
— AA Berlin Süd, Gst Treptow-Köpenick, Pfarrer-Goosmann-Str. 19, 12489 Berlin.
Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.9.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 3 Nord
— AA Berlin Nord, HA, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin,
— AA Berlin Nord, Gst Pankow, Storkower Straße 120, 10407 Berlin.
Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.9.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen).
Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung „zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit“ (D.4).
Bestehende Betriebs- bzw. Berufshaftpflicht in ausreichender Höhe” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5),
— Erklärung zur Eignungsleihe - sofern zutreffend (Vordruck D.6),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5),
— Erklärung zur Eignungsleihe - sofern zutreffend (Vordruck D.6),
— Erklärungen zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Erklärungen zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8),
— Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9).
Der Vordruck D.9 fordert eine Referenz über vergleichbare Leistungen (Teil I). Im Vordruck bestätigt der Referenzgeber (Teil II) die vom Bieter gemachten Angaben (Teil I). Die unterschriebenen Vordrucke sind dem Angebot eingescannt, möglichst im PDF-Format und mit dem ursprünglichen Dateinamen benannt, beizufügen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Vordrucken D.6 „Erklärung zur Eignungsleihe“ und D.9 „Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz“ um die einzigen der hier benannten Eignungsnachweise handelt, bei denen eine Unterschrift erforderlich ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte Vergleichbarkeit der Referenz (siehe Vordruck D.9) bezieht sich auf folgende...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte Vergleichbarkeit der Referenz (siehe Vordruck D.9) bezieht sich auf folgende Kriterien:
Leistungsart/-gegenstand: Winterdienstleistungen mit den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Schwerpunkten.
Leistungszeitraum/-dauer: Leistungszeiträume von mindestens 2 aufeinanderfolgenden Jahren innerhalb der letzten 3 Jahre
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-17
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-17
14:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt!
Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die...”
Dieses Vergabeverfahren wird nur elektronisch durchgeführt!
Angebote sind nicht (mehr) mit einer elektronischen Signatur zu versehen. Verlangt ist die elektronische Übermittlung in Textform nach § 126 b des Bürgerlichen Gesetzbuches. Danach
Muss es sich um eine lesbare Erklärung handeln, in der die Person des Erklärenden genannt ist und die auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Durch das Hochladen
Des Angebotes über den „AnA-Web“ werden diese Anforderungen erfüllt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-1717📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 052-119862 (2019-03-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 1 Mitte – Regionaldirektion (RD) Berlin-Brandenburg, Friedrichstr. 34, 10969 Berlin – Agentur für Arbeit (AA) Berlin Mitte, Hauptagentur (HA), Charlottenstr. 87-90, 10969 Berlin – AA Berlin Mitte (nur Wohnungen) /JobCenter (JC) Berlin Mitte, Müllerstr. 16, 13353 Berlin – AA Berlin Mitte, Gst Lichtenberg/ JC Berlin Lichtenberg, Gotlindestraße 93, 10365 Berlin Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.09.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Es ist erforderlich vor Erstellung und Abgabe des Angebotes die Örtlichkeiten der Leistungserbringung zu besichtigen. Die Objektbesichtigungen bilden die Grundlage für die Kalkulation des Bieters und sind daher zwingend. Mit dem Angebotsschreiben D.0 bestätigt der Bieter, die Objektbesichtigung durchgeführt zu haben. Spätere Einreden, aufgrund örtlicher Besonderheiten, sind nicht zulässig. Ansprechpartner zur Vereinbarung der Objektbesichtigungstermine sowie Näheres zur Ausschreibung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 2 Süd – AA Berlin Süd, Gst Steglitz-Zehlendorf/JC Berlin Steglitz-Zehlendorf, Händelplatz 1, 12203 Berlin – AA Berlin Süd, HA, Sonnenallee 282, 12057 Berlin – AA Berlin Süd, Gst Treptow-Köpenick, Pfarrer-Goosmann-Str. 19, 12489 Berlin Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.09.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Vertrages über Winterdienstleistungen für den Vertragszeitraum: 1.10.2019 bis 30.4.2023 für folgende durch den RIM Berlin betreuten Liegenschaften:
Los 3 Nord – AA Berlin Nord, HA, Königin-Elisabeth-Straße 49, 14059 Berlin, – AA Berlin Nord, Gst Pankow, Storkower Straße 120, 10407 Berlin Die Leistung wird in 3 Losen vergeben. Es können im Verlauf des Vertrages Liegenschaften/ Liegenschaftsteile hinzukommen oder wegfallen. Die Aufnahme erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen. Es wird eine einmalige Kündigungsmöglichkeit zum 30.09.2021 mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart. Die Winterdienstperiode umfasst grundsätzlich den Zeitraum vom 1.Oktober bis 31. März jeden Jahres (witterungsbedingt erforderliche Winterdiensteinsätze außerhalb dieses Zeitraums sind nicht ausgeschlossen). Näheres entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 052-119862
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mitte
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DSC-V Schneebeseitigung GmbH
Postanschrift: Buckower Damm 110
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12349
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15221929264📞
E-Mail: djordjevicdscv@gmail.com📧
Fax: +49 6765504107 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Süd
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Nord
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 106-259545 (2019-06-03)