Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Winterdienst und Grünflächenpflege
OV 2620-04-2019
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung: Siehe II.2.4.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos A Winterdienstlseistungen und Grünflächenpflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 20 742,13 qm,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 165 672,92 qm.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Option auf einmalige Vertragsverlängerung (ein weiteres Jahr)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der...”
Beschreibung der Optionen
1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der bewirtschafteten Grünflächen) gemäß Leistungsbeschreibung Fachlos 2 Grünflächenpflege Punkt 4.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos B Winterdienstleistungen und Grünflächenpflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 17 644,79 qm,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 72 172,81 qm.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos C Winterdienstleistungen und Grünflächenpflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 22 304,80 qm,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 138 211,12 qm.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos D Winterdienstleistungen und Grünflächenpflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 22 064,75 qm,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 94 756,41 qm.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos E Winterdienstleistungen und Grünflächenpflege
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 19 683,39 qm,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 91 650,06 qm.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Option auf einmalige Vertragsverlängerung (ein weiteres Jahr)
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos F
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“– Fachlos 1 – Winterdienstleistungen (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) = 16 699,09q m,
– Fachlos 2 – Grünflächenpflege = 68 347,08 qm.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Erklärung, dass eine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt. Sofern keine gültige ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin bzw. Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis vorliegt, ist die Eintragung in das Berufs-/Handelsregister (Handwerkskammer bzw. IHK) nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt;
3) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Erklärung, dass eine gültige Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung vorliegt;
3) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz für vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Geschäftsjahren.
“Zu 3) Als Mindestbedingung gilt ein mittlerer Jahresumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft in Höhe von mindestens 240 000 EUR netto für Winterdienst...”
Zu 3) Als Mindestbedingung gilt ein mittlerer Jahresumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft in Höhe von mindestens 240 000 EUR netto für Winterdienst (Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung) und ein mittlerer Jahresumsatz für die Grünflächenpflege in Höhe von 500 000 EUR netto.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten 3 Jahren mit Angabe einer Kurzbeschreibung der Leistung, des Wertes, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Erklärung über geeignete Referenzen über ausgeführte Leistungen aus den letzten 3 Jahren mit Angabe einer Kurzbeschreibung der Leistung, des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes (Leistungszeitraum) sowie des öffentlichen oder privaten Auftraggebers;
5) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind;
6) Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet;
7) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren und aktuell ersichtlich ist;
8) Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt und Herstellernachweise über die Verwendung von umweltverträglichen Streumitteln und Abstumpfungsmittenur für Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung);
9) Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 4) Als Mindestbedingung gilt: Durch den Bieter sind 2 geeignete Referenzen je Fachlos nachzuweisen. Als geeignet gelten Referenzen, deren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 4) Als Mindestbedingung gilt: Durch den Bieter sind 2 geeignete Referenzen je Fachlos nachzuweisen. Als geeignet gelten Referenzen, deren Auftragsausführung innerhalb der letzten 3 Jahre lag und deren Auftragsvolumen (durchschnittlich über jeweils beide Fachlos-Referenzen) mindestens 180 000 EUR netto für die Schneeberäumung und Eisglättebekämpfung und 400 000 EUR für die Grünflächenpflege betrugen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000,00 EUR für Personen- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Auftragsfall ist der Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000,00 EUR für Personen- und Sachschäden 2-fach maximiert sowie 100 000,00 EUR für Vermögensschäden, sowie die Mitversicherung von Bearbeitungsschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 20 000,00 EUR und der Versicherungsschutz nach dem Umweltschadensgesetz jährlich nachzuweisen.
Als Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag stellt der Auftragnehmer im Auftragsfall innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsschluss eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Gesamtnettoauftragssumme pro Jahr.
Die Urkalkulation wird auf Anforderung des Auftraggebers durch den Auftragnehmer vor der beabsichtigten Zuschlagserteilung übergeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-12
10:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen für das Offene Verfahren stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um...”
1) Die Vergabeunterlagen für das Offene Verfahren stehen auf der Vergabeplattform Berlin barrierefrei zur Verfügung (siehe Punkt I.3 der Bekanntmachung). Um die Vergabeunterlagen in bearbeitbarer Form zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei. Im Zuge der flächendeckenden Einführung der E-Vergabe werden bei Ausschreibungen des WBM Konzerns nur noch elektronische Angebote zugelassen;
2) Fragen werden nur beantwortet, wenn sie spätestens bis zum 5.8.2019,10.00 Uhr schriftlich ausschließlich per E-Mail an vergabe@wbm.de bzw. über die Vergabeplattform Berlin beim Auftraggeber eingehen. Der Auftraggeber informiert die Interessenten über eingegangene Fragen und dazu abgegebene Erklärungen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, zum Abruf von aktuellen Informationen der Vergabestelle sowie Antworten auf Interessentenfragen zum Vergabeverfahren täglich folgenden Link zu nutzen:
http://output67.rssinclude.com/output?type=direct&id=384132&hash=89b205ac71b8f3f09c871188ae9fc68f
3) Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind mit dem Angebot einzureichen;
4) Auf Anforderung des Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen einzureichen;
5) Der Bewerber muss sämtliche Angaben zwingend auf dem Bewerberbogen machen. Dieser dient der besseren Vergleichbarkeit und soll dem Auftraggeber die Auswahl erleichtern. Die Vergabestelle behält sich vor, nicht sachgerecht in den Rubriken enthaltene Angaben nicht zu würdigen;
6) Geforderte Nachweise sind auch von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen. Mehrfachbewerbungen können auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterauftragnehmer bei Vorliegen einer Wettbewerbsverzerrung zum Ausschluss der Bieter/der Bietergemeinschaften führen;
7) Eine Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft nach Ablauf der Angebotsfrist ist dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen;
8) Die Angaben zu Referenzen und Umsatz von Bietern und Unterauftragnehmern (bei Eignungsleihe) bzw. Mitgliedern einer Bietergemeinschaft können addiert werden. Wenn sich der Bewerber zum Nachweis der Eignung eines Unterauftragnehmers bedient (Eignungsleihe), sind die geforderten Nachweise auch von den Unterauftragnehmern einzureichen (Bewerberbogen_Eignungsleihe);
9) Die Angebote (einschließlich aller Unterlagen und Dokumente) sind in deutscher Sprache einzureichen;
10) Bieter, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, können die abgeforderten Nachweise, Erklärungen und Qualifikationen für natürliche und juristische Personen in vergleichbarer Form nach den Erfordernissen ihres Herkunftslandes nachweisen. Der Nachweis hat in deutscher Sprache zu erfolgen, ggf. sind Dokumente zu übersetzen. Die Übersetzung ist zu beglaubigen;
11) Eine Nichteinhaltung der als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Kriterien führt zwingend zum Ausschluss;
12) Es ist eine losweise Vergabe vorgesehen. Max. 2 Gebietslose sollen an einen Auftragnehmer vergeben werden. Ist im Ergebnis der Zuschlagsbewertung ein Unternehmen in mehr als 2 Losen der wirtschaftlichste Bieter, so hat dieses Unternehmen ein Wahlrecht, welche Lose beauftragt werden sollen. In diesem Fall erhält der zweitplatzierte Bieter den Zuschlag für die nicht ausgewählte Leistung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der Vergabestelle innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen nach erkennen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 2 und 3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. g. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder per E-Mail) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wbm
Postanschrift: Dircksenstr. 38
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3024714256📞
Fax: +49 3024713670 📠
Quelle: OJS 2019/S 135-332474 (2019-07-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3024713654📞
URL: http://www.wbm.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Siehe II.2.4).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos A
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Fachlos 1 – Winterdienstleistungen,
— Fachlos 2 – Grünflächenpflege.
Weiteres siehe Auftragsbekanntmachung.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos B
Titel: Gebietslos C
Titel: Gebietslos D
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der...”
Beschreibung der Optionen
1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der bewirtschafteten Grünflächen) gemäß Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Gebietslos E
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: — Fachlos 1 – Winterdienstleistungen,
— Fachlos 2 – Grünflächenpflege.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der...”
Beschreibung der Optionen
1) Bestandserweiterungen durch Objektzugänge im WBM Konzern;
2) Umsetzung WBM Konzept Grün (sukzessive bienen- und insektenfreundliche Ausrichtung der bewirtschafteten Grünflächen) gemäß Leistungsbeschreibung Fachlos 2 Grünflächenpflege Punkt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-332474
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Winterdienst und Grünflächenpflege – Gebietslose A und C
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Penta Gebäudeservice GmbH
Postanschrift: Friedrichstraße 94
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Titel: Winterdienst und Grünflächenpflege – Gebietslose D und F
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Quick City GmbH
Postanschrift: Blankenburger Str. 18
Postleitzahl: 13089
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Titel: Winterdienst und Grünflächenpflege - Gebietslose B und E
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Weiß-Grün
Postanschrift: Reichenberger Str. 165
Postleitzahl: 10999
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 204-497511 (2019-10-18)