Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wirtschaftsgebäude – Zentrum für Labordiagnostik 1. BA | Dachabdichtungsarbeiten
19.068”
Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Dachabdichtungsarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Köln AöR
Kerpener Str. 62
50937 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Köln plant auf dem Klinikgelände im Wirtschaftsgebäude, die Neuerrichtung des „Zentrums für Labordiagnostik“.
Hierfür werden für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Köln plant auf dem Klinikgelände im Wirtschaftsgebäude, die Neuerrichtung des „Zentrums für Labordiagnostik“.
Hierfür werden für die Neuerstellung einer Dachzentrale im Bereich Dachabdichtungsarbeiten folgende Leistungen benötigt:
— Aufnahme Bestandsdach und Herstellung einer Notabdichtung: ca. 1 000,00 m,
— Neuabdichtung im Bereich Ebene 03 als Gefälledach mit bituminösen Abdichtungsbahnen: ca. 350,00 m,
— Erstabdichtung einer Dachaufstockung auf Stahltrapezblechen mit Mineralfaser-Dachdämmplatten und bituminösen Abdichtungsbahnen: ca. 350,00 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-10 📅
Datum des Endes: 2020-08-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen,
— gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieter in die engere Wahl, sind folgende Nachweise innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen,
— Eintragung in das Berufsregister (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Gelangt das Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl, ist auf Anforderung der Vergabestelle, die Gewerbeanmeldung, der Handelsregisterauszug und die Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer – binnen einer Frist von 6 Kalendertagen – vorzulegen,
— beim Einsatz von Nachunternehmern ist die Nummer des Präqualifizierungsverzeichnis oder die zuvor genannte Eigenerklärung (Formularvordruck 124) sowie ggf. die oben aufgeführten Nachweise nach Aufforderung der Vergabestelle für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Arbeitskräfte (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben,
— Referenznachweise (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): 3 Referenzbescheinigungen vergleichbarer Bauvorhaben aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leiszungsumfang einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den vergabemarktplatz NRW – www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Einzureichende Unterlagen:
—...”
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den vergabemarktplatz NRW – www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklärung zur Eignung – Formularvordruck 124 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Nachweis der Eignung nicht präqualifizierter Bieter ist durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.
Die dort aufgeführten Nachweise sind nach Aufforderung der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen vorzulegen. Bei eine Eignungsleihe über Dritte sind auch von diesen die geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YY44
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingegangen ist.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stabsabteilung Recht
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Postort: Köln
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22147897619📞
E-Mail: patricia.braun@uk-koeln.de📧
Fax: +49 22147885783 📠
Quelle: OJS 2019/S 183-444770 (2019-09-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 290286.59 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 183-444770
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Wetzlar Dach- und Bautechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wetzlar Dach- und Bautechnik GmbH
Postanschrift: Südring 5
Postort: Ruppach-Goldhausen
Postleitzahl: 56412
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@wetzlar-dach.de📧
Region: Westerwaldkreis🏙️
URL: http://www.wetzlar-dach.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 290286.59 💰