Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der Hamburg Energienetze GmbH (HEG) und der 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM) für das Geschäftsjahr 2020 und 4 eventueller Folgejahre.
Der geschätzte Gesamtwert unter II.1.5) umfasst 5 Prüfungsjahre im Falle von 4 Verlängerungen. Der geschätzte Wert unter II.2.6) umfasst nur das Prüfungsjahr 2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfer_2020ff
HGV_20190904
Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der...”
Kurze Beschreibung
Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der Hamburg Energienetze GmbH (HEG) und der 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM) für das Geschäftsjahr 2020 und 4 eventueller Folgejahre.
Der geschätzte Gesamtwert unter II.1.5) umfasst 5 Prüfungsjahre im Falle von 4 Verlängerungen. Der geschätzte Wert unter II.2.6) umfasst nur das Prüfungsjahr 2020.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 625 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH
Gustav-Mahler-Platz 1
20354 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung folgender öffentlicher Unternehmen und des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung folgender öffentlicher Unternehmen und des Lageberichts des Geschäftsjahres 2020 und 4 eventueller Folgejahre nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß §§ 316 ff. HGB:
— HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV),
— Hamburg Energienetze GmbH (HEG),
— 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM).
Zusätzlich ist der Konzernabschluss und Konzernlagebericht der HGV zu prüfen.
Der Auftrag schließt für sämtliche aufgelistete Unternehmen die erweiterte Prüfung und Berichterstattung nach § 53 Abs. 1 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) ein.
Für die HGV als Zuwendungsempfängerin ist auch zu prüfen, ob die von der Freien und Hansestadt zur Verfügung gestellten Mittel zweckentsprechend, wirtschaftlich und sparsam verwendet wurden.
Für die HGV ist zudem ein Bezügebericht zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einschlägige Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfungskonzept und Qualitätssicherung
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 125 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Als Prüfungszeitraum sind grundsätzlich 5 zu prüfende Geschäftsjahre vorgesehen, d. h. die Geschäftsjahre 2020-2024.
Die Einzelbeauftragung durch das...”
Beschreibung der Verlängerungen
Als Prüfungszeitraum sind grundsätzlich 5 zu prüfende Geschäftsjahre vorgesehen, d. h. die Geschäftsjahre 2020-2024.
Die Einzelbeauftragung durch das jeweilige Unternehmen erfolgt nur für ein Geschäftsjahr und steht in jedem Einzelfall unter dem Zustimmungsvorbehalt der zuständigen Unternehmensgremien.
Der Gesamtwert II.1.5) umfasst 5 Prüfungsjahre, der Wert II.2.6) ein Prüfungsjahr.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Leistungsfähigkeit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Referenzlisten
Expertise des Prüfungsteams” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Gemäß Punkt 7.2.3. des Hamburger Corporate Governance Kodex soll zur Wahrung der Unabhängigkeit ein Wechsel des testierenden Abschlussprüfers bzw. der...”
Zusätzliche Informationen
Gemäß Punkt 7.2.3. des Hamburger Corporate Governance Kodex soll zur Wahrung der Unabhängigkeit ein Wechsel des testierenden Abschlussprüfers bzw. der testierenden Abschlussprüferin erfolgen, wenn dieser bzw. diese bei einem Unternehmen 5 aufeinanderfolgende Jahresabschlüsse gezeichnet hat.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung und §§ 319, 319a, 319b HGB,
— Allgemeine Auftragsbedingungen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung und §§ 319, 319a, 319b HGB,
— Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der aktuell geltenden Fassung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater (in Deutschland) im Unternehmen,
— Erfahrungen mit der Prüfung öffentlicher Unternehmen (§...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anzahl der Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Steuerberater (in Deutschland) im Unternehmen,
— Erfahrungen mit der Prüfung öffentlicher Unternehmen (§ 53 HGrG-Prüfung) mit Referenzliste,
— Erfahrungen mit der Prüfung von großen Konzernen mit Referenzliste,
— energiewirtschaftliche Expertise mit Referenzliste,
— Expertise des vorgesehenen Prüfungsteams.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens.
Nachweis über die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer bzw. Anerkennung als...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens.
Nachweis über die Bestellung zum Wirtschaftsprüfer bzw. Anerkennung als Wirtschaftsprüfergesellschaft.
Bewerber müssen Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Die Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein (Ausnahme Bestätigung Finanzamt: nicht älter als ein Jahr).
Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
a) Nachweis der Anerkennung als Wirtschaftsprüfergesellschaft;
b) Auszug aus dem Gewerbe- oder Bundeszentralregister;
c) Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes (Nachweis über Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben);
d) Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung in der Sozialversicherung;
e) Firmenprofil;
f) Unabhängigkeitserklärung gemäß HCGK;
g) Transparenzbericht gem. § 55 c WPO;
h) Angabe über Maßnahmen der Gesellschaft zur Qualitätssicherung;
i) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung und §§ 319, 319a, 319b HGB,
— Allgemeine Auftragsbedingungen für...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
— Wirtschaftsprüfer bzw. Wirtschaftsprüfungsgesellschaften gemäß Wirtschaftsprüferordnung und §§ 319, 319a, 319b HGB,
— Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der aktuell geltenden Fassung.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-01
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YE3DR5J
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1048
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1491📞
Fax: +49 4042823-2020 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-462398 (2019-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Wirtschaftsprüfer_2020ff
HGV_20191204_AUS
Kurze Beschreibung:
“Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der...”
Kurze Beschreibung
Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV) und der Einzelabschlüsse der Hamburg Energienetze GmbH (HEG) und der 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM) für das Geschäftsjahr 2020 und 4 eventueller Folgejahre.
Der geschätzte Gesamtwert unter II.1.5. umfasst 5 Prüfungsjahre im Falle von 4 Verlängerungen. Der geschätzte Wert unter II.2.6. umfasst nur das Prüfungsjahr 2020.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 625 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung folgender öffentlicher Unternehmen und des...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung der Buchführung folgender öffentlicher Unternehmen und des Lageberichts des Geschäftsjahres 2020 und 4 eventueller Folgejahre nach den Vorschriften für große Kapitalgesellschaften gemäß §§ 316 ff. HGB:
— HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV);
— Hamburg Energienetze GmbH (HEG);
— 1. HIM Hamburgische Immobiliengesellschaft für Museen mbH & Co. KG (1. HIM).
Zusätzlich ist der Konzernabschluss und Konzernlagebericht der HGV zu prüfen.
Der Auftrag schließt für sämtliche aufgelistete Unternehmen die erweiterte Prüfung und Berichterstattung nach § 53 Abs. 1 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) ein.
Für die HGV als Zuwendungsempfängerin ist auch zu prüfen, ob die von der Freien und Hansestadt zur Verfügung gestellten Mittel zweckentsprechend, wirtschaftlich und sparsam verwendet wurden.
Für die HGV ist zudem ein Bezügebericht zu erstellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-462398
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Prüfung des Einzel- und Konzernabschlusses der HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH (HGV)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PwC
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 625 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 625 000 💰