Ziel des Auftrages ist die Bearbeitung der Ergebnisse der molekularbiologischen (MiSeq-16S-) Sequenz-Analysen an den Sediment-Proben (400 bis maximal 450 Proben) der fünf Probennahme-Kampagnen (2013-2018): Panorama-1 und -2, CASE-17, Polarstern PS99, Polarstern PS115.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wissenschaftliche Auswertung molekularbiologischer Analysen an Proben aus dem PANORAMA-Untersuchungsgebiet
204-10099683”
Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen📦
Produkte/Dienstleistungen: RD03
📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Auftrages ist die Bearbeitung der Ergebnisse der molekularbiologischen (MiSeq-16S-) Sequenz-Analysen an den Sediment-Proben (400 bis maximal 450...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Auftrages ist die Bearbeitung der Ergebnisse der molekularbiologischen (MiSeq-16S-) Sequenz-Analysen an den Sediment-Proben (400 bis maximal 450 Proben) der fünf Probennahme-Kampagnen (2013-2018): Panorama-1 und -2, CASE-17, Polarstern PS99, Polarstern PS115.
1️⃣
Ort der Leistung: Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bearbeitung der Ergebnisse umfasst für den Auftragnehmer (AN) vorbereitende Arbeiten wie die Sichtung, Sortierung, Auswertung und Überprüfung aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bearbeitung der Ergebnisse umfasst für den Auftragnehmer (AN) vorbereitende Arbeiten wie die Sichtung, Sortierung, Auswertung und Überprüfung aller bereits beim AG vorliegenden Sequenzierungs-Ergebnisse (MiSeq-Rohdaten). Weiterhin vom AN gefordert ist der Aufbau eines Auswerteprotokolls zur
(I) Aufbereitung der Roh-Sequenzen aus verschiedenen Sequenzierungs-Kampagnen zur Bildung von Gruppen ähnlicher Sequenzen OTU’s (operationaltaxonomic units) nach aktuellem Stand der Forschung,
(II) Zusammenfügen der Reads, Denoising der Datensätze, OTU clustering, Konstruktion der OTU-Tabellen und Qualitätskontrolle, sowie
(III) die taxonomische Zuordnung der OTU’s.
Durchzuführen ist die Analyse der aufbereiteten DNA-Sequenzen auf unterschiedlichen räumlichen Skalen und in Verbindung mit verschiedenen Umweltparametern. Für die Detailaufgaben sollen jeweils geeignete Methoden der multivariaten Statistik sowie die graphische Visualisierung der Ergebnisse verwendet werden. Ebenfalls durchgeführt werden soll eine wissenschaftliche Interpretation der Informationen aus diesen taxonomischen Analysen bezüglich ausgewählter möglicherweise relevanter mikrobieller Stoffwechselleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck Eigenerklärung Unternehmensangaben ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Personalqualifikation
Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte als Projektverantwortliche/r für die Leistungserbringung eingesetzt werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Personalqualifikation
Der Bieter hat anzugeben, welche Fachkräfte als Projektverantwortliche/r für die Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht.
Die zum Einsatz vorgesehene/n Fachkraft bzw. Fachkräfte müssen in Summe mindestens über folgende Qualifikation und Erfahrung verfügen:
— Mehrjährige Forschungsaktivitäten zur Geomikrobiologie in Sedimenten.
— Mehrjährige Forschungsaktivitäten zur Phylogenie und Physiologie des mikrobiellen Abbaus von Kohlenwasserstoffen in Sedimenten.
— Erfahrungen in umweltstatistischen Verfahren.
Der Bieter muss die jeweilige Qualifikation bei Angebotsabgabe durch Auflistung von durchgeführten Projekten und Peer-Review Publikationen zur Mikro- und Molekularbiologie in Sedimenten, zur Phylogenie und Physiologie des mikrobiellen Abbaus von Kohlenwasserstoffen in Sedimenten und zur Mikround Molekularbiologie in Umweltproben unter Einsatz von entsprechenden statistischen Verfahren für die vom Bieter zum Einsatz vorgesehenen Fachkraft bzw. Fachkräfte nachweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Angebotsfrist wird gem. § 15 (3) VgV auf 21 Tage verkürzt. Die Begründung einer verkürzten Ausschreibung ist die PANORAMA-Projektlaufzeit, die am...”
Beschleunigtes Verfahren
Die Angebotsfrist wird gem. § 15 (3) VgV auf 21 Tage verkürzt. Die Begründung einer verkürzten Ausschreibung ist die PANORAMA-Projektlaufzeit, die am 31.12.2020 endet. Die zu vergebenden Arbeiten sind ein wichtiger Bestandteil dieses Projektes. Die geplanten Teilleistungen in der Leistungsbeschreibung sind entsprechend der anfallenden Berichtspflichten in dem Projekt terminiert und sollen unbedingt mit in den Bericht des Bedarfsträgers für das BMWi einfließen. Eine frühere Ausschreibung war nicht möglich, da erst jetzt (nach der letzten Probenahme-Ausfahrt im Frühherbst 2018 und anschließenden Sequenzierungsanalysen) alle in der Vergabe zu bearbeitenden Probenergebnisse (Quantität und Qualität der Ergebnisse) vorliegen. Erst auf dieser Basis konnte der Leistungsumfang und die Meilensteine für die Vergabe definiert werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-03
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 074-175603 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel des Auftrages ist die Bearbeitung der Ergebnisse der molekularbiologischen (MiSeq-16S-) Sequenz-Analysen an den Sediment-Proben (400 bis maximal 450...”
Kurze Beschreibung
Ziel des Auftrages ist die Bearbeitung der Ergebnisse der molekularbiologischen (MiSeq-16S-) Sequenz-Analysen an den Sediment-Proben (400 bis maximal 450 Proben) der 5 Probennahme-Kampagnen (2013-2018):
— Panorama-1 und -2,
— CASE-17,
— Polarstern PS99,
— Polarstern PS115.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 155356.43 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bearbeitung der Ergebnisse umfasst für den Auftragnehmer (AN) vorbereitende Arbeiten wie die Sichtung, Sortierung, Auswertung und Überprüfung aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bearbeitung der Ergebnisse umfasst für den Auftragnehmer (AN) vorbereitende Arbeiten wie die Sichtung, Sortierung, Auswertung und Überprüfung aller bereits beim AG vorliegenden Sequenzierungs-Ergebnisse (MiSeq-Rohdaten). Weiterhin vom AN gefordert ist der Aufbau eines Auswerteprotokolls zur:
(I) Aufbereitung der Roh-Sequenzen aus verschiedenen Sequenzierungs-Kampagnen zur Bildung von Gruppen ähnlicher Sequenzen OTU’s (operationaltaxonomic units) nach aktuellem Stand der Forschung;
(II) Zusammenfügen der Reads, Denoising der Datensätze, OTU clustering, Konstruktion der OTU-Tabellen und Qualitätskontrolle;
sowie
(III) die taxonomische Zuordnung der OTU’s.
Durchzuführen ist die Analyse der aufbereiteten DNA-Sequenzen auf unterschiedlichen räumlichen Skalen und in Verbindung mit verschiedenen Umweltparametern. Für die Detailaufgaben sollen jeweils geeignete Methoden der multivariaten Statistik sowie die graphische Visualisierung der Ergebnisse verwendet werden. Ebenfalls durchgeführt werden soll eine wissenschaftliche Interpretation der Informationen aus diesen taxonomischen Analysen bezüglich ausgewählter möglicherweise relevanter mikrobieller Stoffwechselleistungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-175603
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 204-10099683
Titel:
“Wissenschaftliche Auswertung molekularbiologischer Analysen an Proben aus dem PANORAMA-Untersuchungsgebiet”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Helmholtz -Zentrum f. Umweltforschung GmbH - UFZ
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155356.43 💰
Quelle: OJS 2019/S 094-227871 (2019-05-13)