Die FernUniversität in Hagen wird eine Modernisierung seiner WLAN-Infrastruktur vornehmen. Der Abruf erfolgt entweder als Gesamtabruf oder in max. 3 Einzelbeauftragungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WLAN-Infrastruktur für campusWLAN
030-2019-009
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Kurze Beschreibung:
“Die FernUniversität in Hagen wird eine Modernisierung seiner WLAN-Infrastruktur vornehmen. Der Abruf erfolgt entweder als Gesamtabruf oder in max. 3...”
Kurze Beschreibung
Die FernUniversität in Hagen wird eine Modernisierung seiner WLAN-Infrastruktur vornehmen. Der Abruf erfolgt entweder als Gesamtabruf oder in max. 3 Einzelbeauftragungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Hagen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: FernUniversität in Hagen
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der folgenden Komponenten (die geschätzte Stückzahl kann der Leistungsbeschreibung entnommen werden):
— Cisco 5520 Wireless Controller w/rack,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der folgenden Komponenten (die geschätzte Stückzahl kann der Leistungsbeschreibung entnommen werden):
— Cisco 5520 Wireless Controller w/rack,
— Support 8X5XNBD Cisco 5520 Wireless Controller 12 Monate,
— 770W AC Hot-Plug Power Supply for 5520 Controller,
— Cisco 5520 Wireless Controller 1 AP Adder License,
— Cisco 5520 Wireless Controller 1 AP Ad Service 12 Monate,
— Cisco Access Point AIR-AP2802I-E-K9,
— Cisco Access Point AIR-AP3802I-E-K9,
— Cisco Access Point AIR-AP1562I-E-K9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2019-11-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Bieters sind mind. 3 geeignete Referenzen der letzten 5 Jahre über eine vergleichbar erbrachte Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Bieters sind mind. 3 geeignete Referenzen der letzten 5 Jahre über eine vergleichbar erbrachte Leistung nachzuweisen.
Nachweis über Cisco Partner-Zertifizierung (mindestens Cisco Gold Partner).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufgrund der Finanzierung durch befristete Mittel ist eine vollständige Lieferung der Hardware und Rechnungsstellung bis spätestens zum 29.11.2019 (Eingang...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufgrund der Finanzierung durch befristete Mittel ist eine vollständige Lieferung der Hardware und Rechnungsstellung bis spätestens zum 29.11.2019 (Eingang beim Auftraggeber) zwingende Voraussetzung für dieses Geschäft. Wird der Liefertermin nicht eingehalten – unabhängig vom Verschulden, so steht es dem Auftraggeber nach seiner Wahl frei, von diesem Vertrag ohne jegliche Kosten für ihn ganz zurückzutreten, oder diesen Vertrag auf bereits geleistete Teilleistungen gegen anteilige Vergütung zu beschränken, oder aber an diesem Vertrag durch Verlängerung der Lieferfrist festzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-20
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTYW2N
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 160-394114 (2019-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WLAN-Infrastruktur für campus WLAN
030-2019-009eP
Kurze Beschreibung:
“Die FernUniversität in Hagen hat die WLAN-Infrastruktur für das CampusWLAN ausgeschrieben.
Sie wird eine Modernisierung ihrer WLAN und...”
Kurze Beschreibung
Die FernUniversität in Hagen hat die WLAN-Infrastruktur für das CampusWLAN ausgeschrieben.
Sie wird eine Modernisierung ihrer WLAN und Netzwerkmanagementinfrastruktur vornehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 237 457 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der folgenden Komponenten:
— Cisco 5520 Wireless Controller w/rack,
— Support 8 X 5 X NBD Cisco 5520 Wireless Controller 12 Monate,
— 770W AC...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der folgenden Komponenten:
— Cisco 5520 Wireless Controller w/rack,
— Support 8 X 5 X NBD Cisco 5520 Wireless Controller 12 Monate,
— 770W AC Hot-Plug Power Supply for 5520 Controller,
— Cisco 5520 Wireless Controller 1 AP Adder License,
— Cisco 5520 Wireless Controller 1 AP Ad Service 12 Monate,
— Cisco Access Point AIR-AP2802I-E-K9,
— Cisco Access Point AIR-AP3802I-E-K9,
— Cisco Access Point AIR-AP1562I-E-K9.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 160-394114
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4.3/030/4800000230
Titel: WLAN-Infrastruktur für campusWLAN
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 457 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYHTYTSE
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 216-529889 (2019-11-06)