Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung inkl. unterstützender Dienste. Des Weiteren ist die Transformation der Umgebung auf eine technisch aktuelle Plattform und die zukünftige Bereitstellung der IT-Arbeitsplatzumgebung als nutzungsabhängiger Service (WaaS) geplant.
Die Ausschreibung ist der Erste Schritt bei der Umsetzung einer Strategie zur Verringerung der aktuellen Fertigungstiefe in der IT bei Standard-Diensten (sog. Commodities). Auslagerungen weiterer Dienste in anderen Leistungsfeldern sind perspektivisch geplant.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Workplace-as-a-Service
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung inkl....”
Kurze Beschreibung
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Dienstleisters für die Übernahme des Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung inkl. unterstützender Dienste. Des Weiteren ist die Transformation der Umgebung auf eine technisch aktuelle Plattform und die zukünftige Bereitstellung der IT-Arbeitsplatzumgebung als nutzungsabhängiger Service (WaaS) geplant.
Die Ausschreibung ist der Erste Schritt bei der Umsetzung einer Strategie zur Verringerung der aktuellen Fertigungstiefe in der IT bei Standard-Diensten (sog. Commodities). Auslagerungen weiterer Dienste in anderen Leistungsfeldern sind perspektivisch geplant.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Köln und Umgebung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Übernahme des kompletten Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung von ca. 6 000 Geräten am Hauptstandort in Köln und weiteren Betriebsstäten im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Übernahme des kompletten Betriebs der bestehenden IT-Arbeitsplatzumgebung von ca. 6 000 Geräten am Hauptstandort in Köln und weiteren Betriebsstäten im Großraum Köln im Rahmen eines 1st. Generation Outsourcings. Die Transformation der bestehenden Umgebung auf eine durch den Bieter bereitzustellende technisch aktuelle Plattform. Der Betrieb der IT-Arbeitsplatzumgebung erfolgt als nutzungsabhängiger Dienst (Workplace as a Service).
Weitere hierin u. a. inkludierte Dienste:
Bereitstellung von User Help Desk, IT-Endgeräten, EMM/MDM, VDI- und Terminaldienste, Active Directory, Softwaremanagement, Mail und Messaging, Arbeitsplatzdrucker, File Services, PKI, LAN/WLAN, VPN.
Eine Shopanbindung des Auftragnehmers beim Auftraggeber wird angestrebt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 x um jeweils ein weiteres Jahr (einseitiges Verlängerungsrecht für den AG)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357 Die darin enthaltenen Auswahlkriterien können zudem direkt unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357 Die darin enthaltenen Auswahlkriterien können zudem direkt unter dem folgenden Zugang abgerufen werden (Eignungsmatrix):
URL: https://cs.rheinenergie.com Benutzername: usr_zGTtbRnoAr Passwort: VsZj6z.zAJZGY$9wSA
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357
Die darin enthaltenen Eignungskriterien können zudem direkt unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357
Die darin enthaltenen Eignungskriterien können zudem direkt unter dem folgenden Zugang abgerufen werden:
URL: https://cs.rheinenergie.com Benutzername: usr_zGTtbRnoAr Passwort: VsZj6z.zAJZGY$9wSA Im Wesentlichen sind dies:
— Abgabe des ausgefüllten Dokuments „Unternehmensselbstauskunft“,
— Erklärung, dass kein Fall des § 123 Abs. 1 GWB vorliegt.,
— Erklärung, dass:
a) die Pflicht zur Zahlung von Steuern, Abgaben und der Beiträge zur Sozialversicherung nicht verletzt wird oder verletzt wurde;
b) bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen wird oder wurde;
c) über das Vermögen kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist;
d) kein Liquidationsverfahren anhängig ist oder das Unternehmen seine Tätigkeit eingestellt hat;
e) keine beruflichen Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind oder ein Verfahren anhängig ist, das zu einer solchen Eintragung führen kann; und
f) in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen wurde;
— Erklärung zur Vertraulichkeit (gemäß Anlage),
— Aktueller Handelsregisterauszug (höchstens 12 Monate alt) oder gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes in deutscher Sprache (Kopie einer beglaubigten Übersetzung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357
Die darin enthaltenen Eignungskriterien können zudem direkt unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die vollständigen Vergabeunterlagen erhalten Sie unter: https://www.subreport.de/E59321357
Die darin enthaltenen Eignungskriterien können zudem direkt unter dem folgenden Zugang abgerufen werden.
URL: https://cs.rheinenergie.com Benutzername: usr_zGTtbRnoAr Passwort: VsZj6z.zAJZGY$9wSA Im Wesentlichen sind dies:
— Eigenerklärung des Bewerbers, dass dieser sicherstellt, dass im Auftragsfall die gesamte Projektabwicklung und Dokumentation deutschsprachig in Wort und Schrift erfolgt,
— Bitte nennen Sie mindestens 2 Referenzen, für:
Den Betrieb eines in Wort und Schrift deutschsprachigen User Help Desks mit mind. 1 000 Anwendern, das werktags von 6-20:00 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar ist oder war. Die Leistungserbringung ist nicht älter als 5 Jahre.
— Bitte nennen Sie mindestens 2 Referenzen, für:
Den Betrieb einer IT-Arbeitplatzumgebung mit mindestens 1 000 Clients bei einem Auftraggeber.
Die Leistungserbringung ist nicht älter als 5 Jahre; Großteil der Leistung ist nach dem 1.7.2014 erbracht worden.
— Bitte nennen Sie mindestens 1 Referenz, für:
Die Transformation einer IT-Arbeitplatzumgebung mit mindestens 1 000 Clients auf Office365. Die Leistungserbringung ist nicht älter als 5 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Gemäß Bewerbungsbedingungen abrufbar unter https://www.subreport.de/E59321357
Geforderte Kautionen und Garantien: Wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe den Bietern bekannt gegeben.
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Wird mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe den Bietern bekannt gegeben.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-13
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
“Es gilt gemäß §160 Abs. 3 S. 1 GWB:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Es gilt gemäß §160 Abs. 3 S. 1 GWB:
Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2019/S 157-389379 (2019-08-13)