Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für Medienunternehmen eine innovative technologische Lösung dar, um auf diesen Reichweitenstarken Plattformen Inhalte zu verbreiten und mit Usern zu kommunizieren.
Namhafte Medien arbeiten bereits mit Messenger-Bots, darunter FAZ, BILD, Funk (Novi-Bot mit NDR), BBC, CNN, Washington Post und Reuters.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZDF Chatbot
ZDF-187-OV-19-013
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für...”
Kurze Beschreibung
Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für Medienunternehmen eine innovative technologische Lösung dar, um auf diesen Reichweitenstarken Plattformen Inhalte zu verbreiten und mit Usern zu kommunizieren.
Namhafte Medien arbeiten bereits mit Messenger-Bots, darunter FAZ, BILD, Funk (Novi-Bot mit NDR), BBC, CNN, Washington Post und Reuters.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für...”
Beschreibung der Beschaffung
Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für Medienunternehmen eine innovative technologische Lösung dar, um auf diesen Reichweitenstarken Plattformen Inhalte zu verbreiten und mit Usern zu kommunizieren.
Namhafte Medien arbeiten bereits mit Messenger-Bots, darunter FAZ, BILD, Funk (Novi-Bot mit NDR), BBC, CNN, Washington Post und Reuters.
Gegenstand ist die Entwicklung und technische Umsetzung bis hin zur Produktivnahme eines Chatbotsystems zur Kommunikation zw. dem ZDF Facebook-Kanal der Dachmarke
„Mediathek“ und potentiellen Nutzern in sozialen Netzwerken. Die Kommunikation soll über bestehende API’s unter Berücksichtigung sämtlicher Datenschutzrichtlinien und den
Sicherheitstechnische Anforderungen von Schnittstellen mit dem Nutzer stattfinden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional kann der Vertrag zweimal um ein Jahr, zu unveränderten Konditionen, verlängert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinsichtlich der Erklärung von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung:...”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-06
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-06
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
Fax: +49 613116-2213 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rügegestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rügegestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB).Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317014657📞
Fax: +49 61317019483 📠
Quelle: OJS 2019/S 090-215190 (2019-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-30)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für...”
Kurze Beschreibung
Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für Medienunternehmen eine innovative technologische Lösung dar, um auf diesen reichweitenstarken Plattformen Inhalte zu verbreiten und mit Usern zu kommunizieren.
Namhafte Medien arbeiten bereits mit Messenger-Bots, darunter FAZ, BILD, Funk (Novi-Bot mit NDR), BBC, CNN, Washington Post und Reuters.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für...”
Beschreibung der Beschaffung
Messenger-Apps wie WhatsApp und der Facebook-Messenger sind essentieller Bestandteil der Online-Kommunikation. Der Einsatz von Messenger-Bots stellt für Medienunternehmen eine innovative technologische Lösung dar, um auf diesen reichweitenstarken Plattformen Inhalte zu verbreiten und mit Usern zu kommunizieren.
Namhafte Medien arbeiten bereits mit Messenger-Bots, darunter FAZ, BILD, Funk (Novi-Bot mit NDR), BBC, CNN, Washington Post und Reuters.
Gegenstand ist die Entwicklung und technische Umsetzung bis hin zur Produktivnahme eines Chatbotsystems zur Kommunikation zw. dem ZDF Facebook-Kanal der Dachmarke „Mediathek“ und potentiellen Nutzern in sozialen Netzwerken. Die Kommunikation soll über bestehende API’s unter Berücksichtigung sämtlicher Datenschutzrichtlinien und den sicherheitstechnische Anforderungen von Schnittstellen mit dem Nutzer stattfinden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Vgl. Ziffer II.2.11)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 090-215190
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 191-463856 (2019-09-30)