Im Rahmen des Projekts „ZDF Mediathek“ soll ein zentrales Taggingsystem für die redaktionelle Annotation durch Schlagworte von Inhaltselementen realisiert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZDF Tagging-System
ZDF-187-NOV-19-24
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projekts „ZDF Mediathek“ soll ein zentrales Taggingsystem für die redaktionelle Annotation durch Schlagworte von Inhaltselementen realisiert werden.”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Projekts „ZDF Mediathek“ soll ein zentrales Taggingsystem für die redaktionelle Annotation durch Schlagworte von Inhaltselementen realisiert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Projekts „ZDF Mediathek“ soll ein zentrales Taggingsystem für die redaktionelle Annotation durch Schlagworte von Inhaltselementen realisiert...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Projekts „ZDF Mediathek“ soll ein zentrales Taggingsystem für die redaktionelle Annotation durch Schlagworte von Inhaltselementen realisiert werden. Die vom Auftragnehmer (AN) zu erbringende Leistung umfasst v. a.:
— die Bereitstellung des Systems entsprechend der fachlichen und nicht funktionalen Anforderungen des ZDF,
— Anpassungs-, Konfiguration- und Optimierungsarbeiten im Rahmen der Integration des Dienstes in die Online-Plattform des ZDF,
— begleitende Support- und Wartungsdienstleistungen.
Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz des Taggingsystems ist die nahtlose Integration des Systems in die Arbeitsprozesse der Online-Redaktionen des ZDF.
Konkret unterstützt das Taggingsystem die Online-Redakteure bei der Annotation von Inhaltselementen. Für die Nutzer der „ZDF Mediathek“ sind u. a. die halbautomatische Bündelung von Beiträgen zu Themenseiten, verbesserte Suchfunktionen und die Empfehlung von ähnlichen Beiträgen zu einem Beitrag Funktionen, die durch das Taggingsystem unterstützt bzw. ermöglicht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vgl. Ziffer II.2.11)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß Abschnitt III.1.) dieser Bekanntmachung.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional kann der Vertrag einmal um ein Jahr, zu unveränderten Konditionen, verlängert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register – nicht älter als 6 Monate,
— Eigennachweise über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register – nicht älter als 6 Monate,
— Eigennachweise über Unternehmensform, Unternehmensstruktur ggf. mit Subunternehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hinsichtlich der Erklärung von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung:...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erkennung von Schlagwörtern, Entitätsklassen, Entitäten,
— Administration Schlagworte,
— Administration Entitätsklassen,
— Erkennung ZDF-Entitäten,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erkennung von Schlagwörtern, Entitätsklassen, Entitäten,
— Administration Schlagworte,
— Administration Entitätsklassen,
— Erkennung ZDF-Entitäten,
— Funktionen zur Qualitätskontrolle,
— Hosting Managed Service / SaaS,
— Hosting gemäß DSGVO,
— Schnittstellendefinition nach Spezifikation,
— Performanzanforderungen,
— Projektsprache Deutsch,
— Dependance in Deutschland,
— Alleiniger Anbieter ohne Konsortionalpartner,
— Aufstellung Projektteam,
— Kommunikations-Struktur mit Ansprechpartner.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-10 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116223📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglichwird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317014657📞
Fax: +49 61317019483 📠
Quelle: OJS 2019/S 160-394105 (2019-08-19)