Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und Wasserversorgung) incl. technischer Betreuung und Mitarbeit beim Auf- und Abbau sowie „handling“ von Exponaten für die Themenausstellung der „Highlights der Physik“ für die Jahre 2019 bis 2021 und 2022 und 2023 (Vertragsverlängerungsoption). Es handelt sich jeweils um eine 5-tägige Veranstaltung.
Veranstaltungsorte sind im Jahr 2019 Bonn und im Jahr 2020 Würzburg. Die Standorte für die Jahre 2021 bis 2023 stehen aktuell noch nicht fest. Die Veranstaltungen finden innerhalb Deutschlands in einer mittel- bis großen Stadt statt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zeltaufbauten, Bühnen und Einrichtungen für die Veranstaltung „Highlights der Physik“
04513-7/7(2019)”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und...”
Kurze Beschreibung
Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und Wasserversorgung) incl. technischer Betreuung und Mitarbeit beim Auf- und Abbau sowie „handling“ von Exponaten für die Themenausstellung der „Highlights der Physik“ für die Jahre 2019 bis 2021 und 2022 und 2023 (Vertragsverlängerungsoption). Es handelt sich jeweils um eine 5-tägige Veranstaltung.
Veranstaltungsorte sind im Jahr 2019 Bonn und im Jahr 2020 Würzburg. Die Standorte für die Jahre 2021 bis 2023 stehen aktuell noch nicht fest. Die Veranstaltungen finden innerhalb Deutschlands in einer mittel- bis großen Stadt statt.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Seit dem Jahr 2001 wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ (http://www.highlights-physik.de) mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet....”
Beschreibung der Beschaffung
Seit dem Jahr 2001 wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ (http://www.highlights-physik.de) mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet. Dabei handelt es sich um eine in der Regel 5-tägige Veranstaltung in einer jährlich wechselnden deutschen Stadt. Das Ziel der Veranstaltung ist, den Dialog zwischen Physik und Öffentlichkeit zu verbessern und bei einem breiten Publikum, insbesondere bei jungen Menschen, für die naturwissenschaftliche Ausbildung, für die Akzeptanz der Naturwissenschaften/Technik und auch für die Forschungsförderung zu werben.
Während der Veranstaltungswoche haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, verschiedene Angebote zu besuchen, die für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert sind, und die in unterschiedlich großen Zelteinrichtungen untergebracht sind. Zentrales Element ist eine Ausstellung mit in der Regel 30 bis 50 wissenschaftlichen Exponaten, die in einem großen Ausstellungszelt untergebracht sind. Die Größe des Ausstellungszeltes variiert entsprechend dem zur Verfügung stehenden, innerstädtischen Platzangebot zwischen ca. 500 und 1 000 qm. Andere Zeltaufbauten und Bühnen, wie für das Jahr 2019 geplant, haben jährlich gleichbleibenden Platzbedarf. Alle Zelteinrichtungen benötigen zusätzliche Ausstattung (Sicherheitspaket, Tische, Stühle, Bänke, Zubehör und Elektroausstattung).
Gegenstand dieses Auftrags ist die Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und Wasserversorgung) incl. technischer Betreuung und Mitarbeit beim Auf- und Abbau sowie „handling“ von Exponaten für die Themenausstellung der „Highlights der Physik“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu 2 Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Bieter (Formular-Ziffern I bis VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“):
— Bieterbogen (entspricht Ziffer I): Der Bieter hat die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zum Bieter (Formular-Ziffern I bis VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“):
— Bieterbogen (entspricht Ziffer I): Der Bieter hat die Bezeichnung seines Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie E-Mail-Adresse und Ansprechpartner/in zu nennen. Der Bieterbogen des Bieters entsprechend Formularblatt I ist von dem Bieter und ggf. allen an der Bietergemeinschaft beteiligten Unternehmen, nicht aber von den einzelnen Unterauftragnehmern auszufüllen,
— Erklärung zum Einsatz von Unterauftragnehmern (nur soweit einschlägig; entspricht Ziffer II): Der Bieter hat anzugeben, für welche Leistungsbestandteile er Unterauftragnehmer einsetzen wird. Die Unterauftragnehmer, die bereits feststehen, sind unter Angabe des Leistungsbereichs und Beschreibung der Teilleistungen (Art und Umfang) mit vollständiger Firmenbezeichnung und Unternehmenssitz zu benennen,
— Verpflichtungserklärung im Rahmen der Eignungsleihe (nur soweit einschlägig; entspricht Ziffer III): Erklärung des sich verpflichtenden Unternehmens, dass im Falle der Zuschlagserteilung dem Bieter die erforderlichen Kapazitäten zur Verfügung stehen,
— Erklärung der Bietergemeinschaft (nur soweit einschlägig; entspricht Ziffer IV): In der Erklärung sind sämtliche Konsortialpartner der Bietergemeinschaft zu benennen. Es ist anzugeben, welche Leistungsbestandteile von welchem Unternehmen erbracht werden sollen. Dabei ist kenntlich zu machen, welchen Status (Mitglied einer Bietergemeinschaft) das jeweilige Unternehmen genießt. Die einzelnen Unternehmen sind mit vollständiger Firmenbezeichnung und Unternehmenssitz zu benennen,
— Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB i. V. m. § 42 VgV (entspricht Ziffer V),
— Eigenerklärung zum Nachweis der Zuverlässigkeit trotz Vorliegens von Ausschlussgründen – Selbstreinigung nach § 125 GWB (entspricht Ziffer VI).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, § 46 VgV (Formular-Ziffer VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, § 46 VgV (Formular-Ziffer VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“).
Unternehmensreferenzen:
Ausführliche Darstellung von Referenzen des Bieters über die Durchführung vergleichbarer Aufgaben in den letzten 3 Jahren (maßgeblich für die Berechnung ist der Tag, an dem die Angebotsfrist endet).
Die entsprechenden Darstellungen müssen eine hinreichend ausführliche Beschreibung des Auftragsinhalts und des zeitlichen Auftragsumfangs in Personentagen enthalten. Anzugeben sind zudem Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber der als Referenz genannten Aufträge sowie die Rolle, die der Leistungserbringer in dem jeweiligen Auftrag eingenommen hat.
Durch die Referenzen sollen folgende Gesichtspunkte nachgewiesen sein:
— Erfahrung mit der Ausrüstung großer Veranstaltungen für die Öffentlichkeit (ca. 50 000 Besucher pro Woche) mit Zeltaufbauten incl. Ausstattung und Bühnen incl. technischer Betreuung.
Ein Referenzauftrag kann mehrere der geforderten Gesichtspunkte abdecken. Es sind jedoch insgesamt mindestens 2 Referenzaufträge zu benennen.
Hinweise:
Die Vorlage von Unternehmensreferenzen des Unterauftragnehmers ist zulässig, aber nicht zwingend erforderlich. Hinsichtlich einer möglichen Eignungsleihe ist Ziffer 2.7 der Bewerbungsbedingungen zu beachten.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-06
13:30 📅
“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen.
Auch das Angebot ist elektronisch...”
Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen.
Auch das Angebot ist elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572226📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de📧
Quelle: OJS 2019/S 089-213403 (2019-05-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und...”
Kurze Beschreibung
Ausstattung der Veranstaltung „Highlights der Physik“ mit Zeltaufbauten und Bühnen incl. Ausstattung (Tische, Stühle, Bänke, Bühnenelemente, Strom- und Wasserversorgung) incl. technischer Betreuung und Mitarbeit beim Auf- und Abbau sowie „handling“ von Exponaten für die Themenausstellung der „Highlights der Physik“ für die Jahre 2019 bis 2021 und 2022 und 2023 (Vertragsverlängerungsoption). Es handelt sich jeweils um eine fünftägige Veranstaltung.
Veranstaltungsorte sind im Jahr 2019 Bonn und im Jahr 2020 Würzburg. Die Standorte für die Jahre 2021 bis 2023 stehen aktuell noch nicht fest. Die Veranstaltungen finden innerhalb Deutschlands in einer mittel- bis großen Stadt statt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Seit dem Jahr 2001 wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ (http://www.highlights-physik.de) mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet....”
Beschreibung der Beschaffung
Seit dem Jahr 2001 wird das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ (http://www.highlights-physik.de) mit jährlich wechselnden Themen veranstaltet. Dabei handelt es sich um eine in der Regel fünftägige Veranstaltung in einer jährlich wechselnden deutschen Stadt. Das Ziel der Veranstaltung ist, den Dialog zwischen Physik und Öffentlichkeit zu verbessern und bei einem breiten Publikum, insbesondere bei jungen Menschen, für die naturwissenschaftliche Ausbildung, für die Akzeptanz der Naturwissenschaften/Technik und auch für die Forschungsförderung zu werben.
Während der Veranstaltungswoche haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, verschiedene Angebote zu besuchen, die für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert sind, und die in unterschiedlich großen Zelteinrichtungen untergebracht sind. Zentrales Element ist eine Ausstellung mit in der Regel 30 bis 50 wissenschaftlichen Exponaten, die in einem großen Ausstellungszelt untergebracht sind. Die Größe des Ausstellungszeltes variiert entsprechend dem zur Verfügung stehenden, innerstädtischen Platzangebot zwischen ca. 500 und 1 000 qm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 089-213403
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Zeltaufbauten, Bühnen und Einrichtungen für die Veranstaltung „Highlights der Physik“” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 120-294825 (2019-06-21)