Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und Überwachungsziele zu erreichen. Zur Konkretisierung der zu erbringenden Leistungen gelten neben den Regelungen dieses Vertrages auch die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung und die seitens der DAK-G mitgeteilten Informationen und die zwischen der DAK-G und dem Auftragnehmer einvernehmlich abgestimmten und festgelegten Bedingungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrale: Umgestaltung Eingangshalle – Planerleistung Architekt
1002545
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend...”
Kurze Beschreibung
Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und Überwachungsziele zu erreichen. Zur Konkretisierung der zu erbringenden Leistungen gelten neben den Regelungen dieses Vertrages auch die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung und die seitens der DAK-G mitgeteilten Informationen und die zwischen der DAK-G und dem Auftragnehmer einvernehmlich abgestimmten und festgelegten Bedingungen.
Die DAK-G unterhält im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und Überwachungsziele zu erreichen. Zur Konkretisierung der zu erbringenden Leistungen gelten neben den Regelungen dieses Vertrages auch die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung und die seitens der DAK-G mitgeteilten Informationen und die zwischen der DAK-G und dem Auftragnehmer einvernehmlich abgestimmten und festgelegten Bedingungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-20 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung bzgl. Eignung des Bieters gemäß Vorlage (Anlage A1);
(2) Eigenerklärung bzgl. Anlagenkonvolut Datenschutz gemäß Vorlage (Anlage B5);
(3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung bzgl. Eignung des Bieters gemäß Vorlage (Anlage A1);
(2) Eigenerklärung bzgl. Anlagenkonvolut Datenschutz gemäß Vorlage (Anlage B5);
(3) Vorstellung des vorgesehenen Projektteams, es sind bezogen auf den Projektleiter und die geplanten Mitarbeiter folgende Mindestanforderungen nachzuweisen:
— Nachweise der Berufsabschlüsse z. B. Architekt oder Dipl.-Ing. bzw. Dipl.-Ing. (FH) – Vorlage der Kopie eines Nachweises der Berufszulassung,
— mind. eine Person ist bauvorlageberechtigt,
— min. 5 Jahre Berufserfahrung in den jeweiligen Fachdisziplinen (Planung, TGA, Licht, Akustik),
— jeder Mitarbeiter hat min. 2 vergleichbare Referenzprojekte betreut.
Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben gleichwertige Nachweise von Stellen des Herkunftslandes einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Darstellung des Unternehmens unter Angabe von:
— Leistungsspektrum und Schwerpunkte (Darlegung Organigramm),
— Standorte im In- und Ausland,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Darstellung des Unternehmens unter Angabe von:
— Leistungsspektrum und Schwerpunkte (Darlegung Organigramm),
— Standorte im In- und Ausland, insbesondere Nennung und Darstellung des Standortes/der Standorte, an welchem/n die Leistung erbracht wird,
— Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in 2016/2017/2018,
— Eigenerklärung über die Gesamtanzahl der Mitarbeiter in 2016/2017/2018,
— technische Büroausstattung (min. Software für CAD, AVA, Kostenplanung, Terminplanung).
(2) Eigenerklärung bzgl. Vertragspflichten gemäß Vorlage (Anlage B4):
Bieter mit Firmensitz außerhalb Deutschlands haben gleichwertige Nachweise von Stellen des Herkunftslandes einzureichen.
“Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter...”
Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Hierzu ist die Bietergemeinschaftserklärung in Ziffer 3 der Anlage B4 von allen Bietergemeinschaftsmitgliedern zu unterzeichnen und ein Mitglied als geschäfts- und federführendes Mitglied anzugeben. Dieses vertritt die Bietergemeinschaft gegenüber der DAK-G und ist zur Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen sowie Zahlungen für die gesamte Bietergemeinschaft berechtigt.
Soweit keine Bietergemeinschaft besteht, ist die Erklärung in Anlage B4 (Ziffer 3) nicht auszufüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Referenzliste über 3 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbare Referenzaufträge in der Gebäudeklasse 5 aus den letzten 6 Jahren unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Referenzliste über 3 nach Inhalt, Art und Umfang vergleichbare Referenzaufträge in der Gebäudeklasse 5 aus den letzten 6 Jahren unter Angabe des Leistungsinhalts und -umfangs, des Auftragswertes, des Vertragspartners einschließlich der Kontaktdaten, Darstellung des Leistungszeitraum und der Vertragslaufzeit. Für jede Referenz müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:
— Projektbeschreibung (max. 2 Seiten, Format DIN A4) mit Grundrissen, Ansichten und etwaigen Besonderheiten bei der Leistungsausführung (z. B.: Bauen im Bestand/im laufenden Betrieb).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertretungsbefugnis) fortzuführen. Hierzu ist die Bietergemeinschaftserklärung in Ziffer 3 der Anlage B4 von allen Bietergemeinschaftsmitgliedern zu unterzeichnen und ein Mitglied als geschäfts- und federführendes Mitglied anzugeben. Dieses vertritt die Bietergemeinschaft gegenüber der DAK-G und ist zur Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen sowie Zahlungen für die gesamte Bietergemeinschaft berechtigt.
Soweit keine Bietergemeinschaft besteht, ist die Erklärung in Anlage B4 (Ziffer 3) nicht auszufüllen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekten, Ingenieure, Planer
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-02
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-02
09:00 📅
“(1) Der Bieter muss während der Angebotsfrist, d.h. vor Angebotsabgabe eine Vor-Ort-Besichtigung der Zentrale der DAK-G im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg,...”
(1) Der Bieter muss während der Angebotsfrist, d.h. vor Angebotsabgabe eine Vor-Ort-Besichtigung der Zentrale der DAK-G im Nagels weg 27-31, 20097 Hamburg, vornehmen. Hierbei werden dem Bieter die Eingangshalle und die angrenzenden Räumlichkeiten gezeigt. Darüber hinaus wird er durch das restliche Gebäude geführt. Der Bieter erhält während der Vor-Ort-Besichtigung auf ei-nem Datenträger vorhandene Unterlagen:
— CAD-Grundrisspläne (Übersichtspläne, ohne Vermaßung) vom 1. und 2. BA,
— Papierpläne (teilweise eingescannt) 1. und 2.BA,
— CAD-Revisionspläne vom 3.BA,
— Fotodokumentation.
Der Bieter stellt die Anfrage für einen Besichtigungstermin über das Kommunikationsportal des Deutschen Vergabeportals unter Benennung von 3 Alternativterminen. Die DAK-G prüft die Verfügbarkeit und teilt dem Bieter dann einen konkreten Termin mit. Dem Bieter wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt.
Die Teilnahme an einem Vor-Ort-Termin ist zwingend, d. h. das Angebot wird nur geprüft und gewertet, wenn eine Teilnahme des Bieters erfolgte. Andernfalls muss das Angebot ausgeschlossen werden.
(2) Nach Prüfung und Wertung der Angebote führt die DAK-G mit den Bietern, welche nicht aus formellen Gründen oder Gründen der Eignung ausgeschlossen werden mussten, im Zeitraum 15.04.-26.4.2019 Bietergespräche (Präsentationen) durch. Nähere Einzelheiten können dem Dokument „Präsentation" (Anlage A4) entnommen werden. In diesen Gesprächen erhalten die Bieter die Gelegenheit, Ihr Unternehmen, das für den Einsatz vorgesehene Projektteam und die Herangehens-weise an den Auftrag vorzustellen. Eine Verhandlung über den Angebotsinhalt oder die Leistungsausführung erfolgt nicht. Die Ausführungen fließen in die Bewertung ein (vgl. Ziffer X der Bewerbungsbedingungen).
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYY6E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 046-105798 (2019-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrale: Umgestaltung Eingangshalle - Planerleistung Architekt
1002545
Kurze Beschreibung:
“Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend...”
Kurze Beschreibung
Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und Überwachungsziele zu erreichen. Zur Konkretisierung der zu erbringenden Leistungen gelten neben den Regelungen dieses Vertrages auch die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung und die seitens der DAK-G mitgeteilten Informationen und die zwischen der DAK-G und dem Auftragnehmer einvernehmlich abgestimmten und festgelegten Bedingungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DAK-Gesundheit
Nagelsweg 27-31
20097 Hamburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend...”
Beschreibung der Beschaffung
Die DAK-G unterhält im Nagelsweg 27 - 31, 20097 Hamburg, die Zentrale Ihres Unternehmens. Der Eingangsbereich des Gebäudes soll in 2019/2020 grundlegend umgestaltet werden. Daher wird mit dem Auftragnehmer ein Rahmenvertrag über Architektenleistungen (inkl. TGA, Akustik, Lichtplanung) geschlossen, welcher die notwendigen planerischen Leistungen nach der HOAI übernimmt. Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen, die erforderlich sind, um die zwischen den Parteien vereinbarten Planungs- und Überwachungsziele zu erreichen. Zur Konkretisierung der zu erbringenden Leistungen gelten neben den Regelungen dieses Vertrages auch die Ausführungen in der Leistungsbeschreibung und die seitens der DAK-G mitgeteilten Informationen und die zwischen der DAK-G und dem Auftragnehmer einvernehmlich abgestimmten und festgelegten Bedingungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an die Leistungsausführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 046-105798
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe rimpf ARCHITEKTUR
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: rimpf ARCHITEKTUR
Postanschrift: Holländischer Brook 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰