Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zentrum für Körpberbehinderte – Neubau Sport – Schwimm- und Turnhalle mit Nebenräumen – Fliesenarbeiten Turnen”
Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“— ca. 65 m Bodenfliesen einschl. Estrich,
— ca. 250 m Wandfliesen einschl. Putz.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 800 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Würzburg Heuchelhof
Beschreibung der Beschaffung:
“Nebau Sport – Turn- und Schwimmhalle mit Nebenräumen; Fliesenarbeiten Turnen; ca. 65 m Bodenfliesen einschl. Estrich, ca. 250 m Wandfliesen einschl. Putz.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-04 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-27
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Würzburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Submission ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Quelle: OJS 2019/S 143-350897 (2019-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 16 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Nebau Sport – Turn- und Schwimmhalle mit Nebenräumen; Fliesenarbeiten Turnen;
— ca. 65 m Bodenfliesen einschl. Estrich,
— ca. 250 m Wandfliesen einschl. Putz.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 143-350897
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 17/2019
Titel: Fliesenarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fliesen Röhlich GmbH
Postanschrift: Zum Handwerkerhof 9
Postort: Wendelstein
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 41 785 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 790 💰
Quelle: OJS 2019/S 235-575025 (2019-12-02)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2019-12-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Schriesheim
Postanschrift: Friedrichstraße 28-30
Postort: Schriesheim
Postleitzahl: 69198
E-Mail: markus.schaefer@schriesheim.de📧
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
URL: www.schriesheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Gymnasium Schriesheim
SGS-1
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten📦
Produkte/Dienstleistungen: FA03
📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung eines temporären Gebäudes aus mobilen Elementen zu Unterrichtszwecken während der Sanierung des Gymnasiums.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 517 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schriesheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Elemente, Errichtung und Zurverfügungstellung des temporären Gebäudes zur Durchführung des Schulbetriebes während der Sanierung des Bestandsgebäudes.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Elemente, Errichtung und Zurverfügungstellung des temporären Gebäudes zur Durchführung des Schulbetriebes während der Sanierung des Bestandsgebäudes.
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Der vorliegende Auftrag dient der Errichtung einer Anlage aus mobilen Elementen zur Verlagerung des gesamten Schulunterrichts des örtlichen Gymnasiums nebst...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Der vorliegende Auftrag dient der Errichtung einer Anlage aus mobilen Elementen zur Verlagerung des gesamten Schulunterrichts des örtlichen Gymnasiums nebst Musikschule während dessen umfassender Sanierung. Die Sanierung kann erst begonnen werden wenn die Ersatzräume errichtet sind und der Schulbetrieb in diese umgezogen ist. Die Auftragsausführung durch den zunächst im offenen Verfahren gemäß VOB/A Abschnitt 2 erfolgreichen Bieter scheiterte Anfang Dezember 2019. Es wurde eine fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses und die Anfechtung der Zuschlagsentscheidung gemäß § 123 BGB durch den Auftraggeber erforderlich. Vertragsleistungen zur Errichtung der Interrimsbauwerks wurden bislang nicht erbracht. Damit ist ein Zeitverlust von mehreren Monaten verbunden. Der im Rahmen der Bauablaufplanung während der Weihnachtsferien 2019/2020 vorgesehene Umzug der Schüler des Gymnasium in die zu Unterrichtszwecken zu errichtenden Module ist dadurch gescheitert. Die letzte Möglichkeit zur Bewältigung des Umzugs ohne den Gesamterfolg der öffentlich geförderten und fristgebundenen Sanierungsaßnahme voraussichtlich zum Scheitern zu bringen, besteht nun in den Osterferien 2020, was die vollständige Fertigstellung der Anlage bis spätestens 6.4.2020 und den Beginn der Maßnahmen noch im Januar 2020 erfordert. Daraus ergeben sich zwingende, vom Auftraggeber weder vorhersehbare noch zu vertretende Gründe, die die Durchführung eines weiteren offenen Verfahrens bzw. Teilnahmewettbewerbs nicht zulassen. Die beabsichtige Neuvergabe beruht daher auf den Regelungen gemäß § 3 a EU Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 VOB/A.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-20 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KB Container GmbH
Postanschrift: Steinäcker 1
Postort: Schlüsselfeld
Postleitzahl: 96132
Region: Bamberg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 517 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 517 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der Elemente, Errichtung und Zurverfügungstellung des temporären Gebäudes zur Durchführung des Schulbetriebs während der Sanierung des Bestandsgebäudes.”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung der Elemente, Errichtung und Zurverfügungstellung des temporären Gebäudes zur Durchführung des Schulbetriebs während der Sanierung des Bestandsgebäudes.
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den öffentlichen Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Der vorliegende Auftrag dient der Errichtung einer Anlage aus mobilen Elementen zur Verlagerung des gesamten Schulunterrichts des örtlichen Gymnasiums nebst...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Der vorliegende Auftrag dient der Errichtung einer Anlage aus mobilen Elementen zur Verlagerung des gesamten Schulunterrichts des örtlichen Gymnasiums nebst Musikschule während dessen umfassender Sanierung. Die Sanierung kann erst begonnen werden wenn die Ersatzräume errichtet sind und der Schulbetrieb in diese umgezogen ist. Die Auftragsausführung durch den zunächst im offenen Verfahren gemäß VOB/A Abschnitt 2 erfolgreichen Bieter scheiterte Anfang Dezember 2019. Es wurde eine fristlose Kündigung des Vertragsverhältnisses und die Anfechtung der Zuschlagsentscheidung gemäß § 123 BGB durch den Auftraggeber erforderlich. Vertragsleistungen zur Errichtung des Interrimsbauwerks waren bis dahin nicht erbracht worden. Der im Rahmen der Bauablaufplanung während der Weihnachtsferien 2019/2020 vorgesehene Umzug der Schüler des Gymnasiums in die zu Unterrichtszewcken zu errichtenden Räume ist hierdurch gescheitert. Damit ist ein Zeitverlust von mehreren Monaten verbunden. Die letzte Möglichkeit zur Bewältigung des Umzugs ohne den Gesamterfolg der öffentlich geförderten und fristgebundenen Sanierungsmaßnahme voraussichtlich zum Scheitern zu bringen, besteht nun in den Osterferien 2020, was die vollständige Fertigstellung der Anlage bis spätestens 6.4.2020 und den Beginn der Maßnahme noch im Januar 2020 erfordert. Daraus ergaben sich zwingende, vom Auftraggeber weder vorhersehbare noch zu vertretende Gründe, die die Durchführung eines weiteren offenen Verfahrens bzw. Teilnahmewettbewerbs nicht zuließen. Die erfolgte Neuvergabe beruht auf den Regelungen gemäß § 3 a EU Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 VOB/A. Eine entsprechende Freiwillige EX-ante-Transparenzbekanntmachung ist im Amtsblatt der EU am 24.12.2019 unter 2019/S 248-611959 erfolgt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 248-611959
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: SGS-1
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 517 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 017-035468 (2020-01-22)