Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“0017 – medius KLINIK Nürtingen, Erweiterung AEMP – Sterilisatoren und RDG's
0017.5027.001”
Produkte/Dienstleistungen: Sterilisationsapparate📦
Kurze Beschreibung: 0017 – medius KLINIK Nürtingen, Erweiterung AEMP – Sterilisatoren und RDG's.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sterilisierungs-, Desinfektions- und Reinigungsausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die medius Klinik Nürtingen wird aufgrund von Zentrierungsmaßnahmen umstrukturiert und erweitert. Diese Erweiterung umfasst auch eine damit verbundene...”
Beschreibung der Beschaffung
Die medius Klinik Nürtingen wird aufgrund von Zentrierungsmaßnahmen umstrukturiert und erweitert. Diese Erweiterung umfasst auch eine damit verbundene Erhöhung des Instrumenteneinsatzes im 1. Unterschoss der AEMP. Diese Erhöhung in der Aufbereitung für das Instrumentarium muss über eine zusätzliche Neubaufläche als Anbau, sowie in einem Umbaubereich im Bestandsbereich abgedeckt werden. Im Erweiterungsbau (Neubaubereich) kommen folgende Geräte zum Tragen: 2 x Einkammer-RDG (elektro/dampfbeheizt) 1 x Großraum-RDG (elektro/dampfbeheizt) Im Umbaubereich (Bestand) ist die Neubeschaffung (Austausch des folgenden Geräteparks) Gegenstand der Beauftragung: 4 x Einkammer-RDG (elektro/dampfbeheizt) 1 x Großraum-RDG (elektro/dampfbeheizt) 1 x Rückgabefenster (elektrisch betrieben) mit Rollenbahn im unreinen Bereich für zwei Wagen und reinem Bereich für einen Wagen 3 x 8 STE-Dampfsterilisator (als Direktbeladung, keine Beschickungswagensystem) 3 x automatische Entladebahnen Transportwagen elektromotorisch höhenverstellbar, zum Be-und Entladen der Sterilisatoren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-17
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-9268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721-9263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen,
(5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 010-018995 (2020-01-14)