Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1 (Bewertungskriterium)
Stellen Sie Ihr Unternehmen und sein Leistungsspektrum im Hinblick auf den ausgeschriebenen Leistungsgegenstand dar.
Es ist darin auch anzugeben, welcher Auftragsteil an die Unterauftragnehmer vergeben wird.
2.1 (Bewertungskriterium)
Bitte stellen Sie dar, wie Sie die Einhaltung der vertraglichen Regelung „48 Stunden Vor-Ort-Wiederherstellungszeit“ für ganz Niedersachsen gewährleisten.
Stellen Sie dafür
— die Orte/Niederlassungen und
— die entsprechende Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der für Niedersachsen zuständigen technischen Kundendienste, die für die angebotenen Systeme zur Verfügung stehen, dar;
— Und gehen auf die Einhaltung der vertraglichen Regelung für die niedersächsischen Inseln ein.
Gehen Sie in der Darstellung zudem insbesondere auf
— den Lagerort/die Lieferung bzw. die Verfügbarmachung für die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ersatzteilen ein und
— auf die Beschreibung, welche Ersatzteile die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Einsatz innerhalb der Garantieabwicklung mitführen, so dass eine wiederholte Anfahrt nicht mehr notwendig wird sowie
— auf den Prozess/Ablauf der Einhaltung der Wiederherstellungszeit ein.
3.1 (Ausschlusskrietrium)
Zur Leistungserfüllung steht Personal mit der Sicherheitsüberprüfung Stufe 1 nach dem Nds. SÜG oder die Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nach Bundesrecht zur Verfügung.
Hinweis: Der Nachweis darüber muss nach Zuschlagserteilung erbracht werden und bis zum ersten Vor-Ort-Einsatz vorliegen.
3.2 (Ausschlusskriterium)
Alle zur Leistungserfüllung dieser Rahmenvereinbarung eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit direktem Kontakt zum Auftraggeber beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift (mindestens entsprechend Sprachlevel B2).
3.3 (Ausschlusskriterium)
Die Floorwalker beherrschen die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift (mindestens entsprechend Sprachlevel B2). Des Weiteren sind die Floorwalker erfahrene Techniker mit guten Kommunikationsskills.
3.4 (Ausschlusskriterium)
Es wird eine deutschsprachige Hotline für die angebotenen Leistungsgegenstände unterhalten.
3.5 (Bewertungskriterium)
Welche Qualifikationen haben die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens?
3.6 (Ausschlusskriterium)
Sie stellen uns Ihr Qualitätsmanagementzertifikat (z. B. Zertifizierung gemäß DIN ISO 9001) mit Angebotsabgabe zur Verfügung.
Das Zertifikat ist dem Angebot unter „Sonstiges“ beizufügen.
3.7 (Ausschlusskriterium)
Der Entsorgungsprozess ist konform zu der DIN 66399 (DIN-Norm zur Datenträgervernichtung).
Das Zertifikat ist dem Angebot unter „Sonstiges“ beizufügen.
3.8 (Ausschlusskriterium)
Ihr Unternehmen erfüllt die Voraussetzungen einer Datenträgervernichtung für Daten der Schutzklasse 3 gemäß der DIN 66399.
Ein Zertifikat oder ein anderer Nachweis über die Erfüllung der Datenvernichtung nach der benannten Schutzstufe ist dem Angebot unter „Sonstiges“ beizufügen.
3.9 (Bewertungskriterium)
Können Sie mit Angebotsabgabe die Eigenschaft als Entsorgungsfachbetrieb gemäß Entsorgungsfachbetriebsverordnung mit einem gültigen Zertifikat nachweisen?
Wenn ja, ist das Zertifikat ist dem Angebot unter „Sonstiges“ beifügen.
4.1 (Ausschlusskriterium)
Sie bestätigen, mindestens 3 Projekte in den letzten 3 Jahren durchgeführt zu haben, bei denen der Gegenstand der Vergabe hinsichtlich des Liefergegenstands und des Lieferumfangs vergleichbar ist.
Die Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein oder eine Laufzeit von 2 Jahren bereits überschritten haben.
Sie erklären sich mit Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung der Vergabestelle, entsprechende detaillierte Angaben zu den 3 geforderten Referenzen zu machen.
Insbesondere sind dies für die 3 Referenzen folgende Angaben: Referenzprojektname, Auftraggeber, Ansprechpartner, Ihr Beitrag zum Projekterfolg, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen, angefallene Personentage, Ihre Projektinhalte und Projektleistungen.
Der Ansprechpartner muss diese Angaben bestätigen können und befugt sein, zur Qualität der Auftragserfüllung Angaben zu machen.