Los 1: Fechthalle:
Verlegung des neuen Sportbodens und der neuen Abdichtung auf der vorhandenen Stahlbetonbodenplatte,
Inkl notwendiger Abstellungen, Anarbeitung an Bodeneinbauten wie Bodentanks und Fechtbahnen, sowie an Stützen,
Wandpfeiler und Wandversprünge.
Die Halle dient dem Fechtsport und liegt im Untergeschoss der Anlage. Für diese Nutzing wird die Halle bauseits mit entsprechender Technik ausgestattet, im Bereich des Bodens mit Fechtbahnen bestehend aus Aluminium-Lochblechen,
Welche in den Oberbelag integriert werden müssen.
Los 2: Halle 2:
Verlegen des neuen Sportbodens auf vorhandenem Estrich, inkl. notwendiger Abstellungen, Anarbeiten an Bodenhülsen, sowie an Stützen Wandpfeiler und Wandversprünge. Die halle befindet sich im 1. Obergeschoss der Anlage.
Bauzeitenpläne:
Abschnitt 1: Sportboden Fechthalle //2.6.2020-17.7.2020 Abschnitt 2: Sportboden Halle 2 // 19.10.2020-25.11.2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-02-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: MTV München v. 1879 e. V.
Postanschrift: Häberlstr. 11b
Postort: München
Postleitzahl: 80337
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/997508-96📞
E-Mail: service@kmp-projektsteuerung.de📧
Fax: +49 89/997508-98 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.mtv-muenchen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E32921367🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Juristische Person des Privatrechts (eingetragener Verein)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1-3252 Sportboden
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Fechthalle:
Verlegung des neuen Sportbodens und der neuen Abdichtung auf der vorhandenen Stahlbetonbodenplatte,
Inkl notwendiger Abstellungen,...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Fechthalle:
Verlegung des neuen Sportbodens und der neuen Abdichtung auf der vorhandenen Stahlbetonbodenplatte,
Inkl notwendiger Abstellungen, Anarbeitung an Bodeneinbauten wie Bodentanks und Fechtbahnen, sowie an Stützen,
Wandpfeiler und Wandversprünge.
Die Halle dient dem Fechtsport und liegt im Untergeschoss der Anlage. Für diese Nutzing wird die Halle bauseits mit entsprechender Technik ausgestattet, im Bereich des Bodens mit Fechtbahnen bestehend aus Aluminium-Lochblechen,
Welche in den Oberbelag integriert werden müssen.
Los 2: Halle 2:
Verlegen des neuen Sportbodens auf vorhandenem Estrich, inkl. notwendiger Abstellungen, Anarbeiten an Bodenhülsen, sowie an Stützen Wandpfeiler und Wandversprünge. Die halle befindet sich im 1. Obergeschoss der Anlage.
Bauzeitenpläne:
Abschnitt 1: Sportboden Fechthalle //2.6.2020-17.7.2020 Abschnitt 2: Sportboden Halle 2 // 19.10.2020-25.11.2020.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 700 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportboden Fechthalle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage durch den AN Bauseitiger Ausbau der Bodenbelagstrennschienen in Übergangsbereichen zu anderen Bodenaufbauten Bauseitiger Abbau von Heizungsleitungen und Heizkörpern als Vorleistung der Fußbodenarbeiten des AN.
Bauseitiger Einbau von Fechtbahnen und Bodeneinbauten wie Bodentanks inkl. Deckel zur Belegung mit Oberbodenmaterial.
Bauseitiger Einbau von Bodendosen inkl. Deckel zu Belegung mit Oberbodenmaterial.
Bauseitiges Bereitstellen eines Baustromverteilers als Stromquelle für den AN, Verlängerungskabel und Kabeltrommel zur Überbrückung der Strecke vom Verteiler bis zum Arbeitseinsatz über eine Länge bis ca. 50 m sind durch den AN ohne Zusatzvergütung zu stellen.
Siehe Anlage: 01_Grundriss Fechthalle
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 47 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-02 📅
Datum des Endes: 2020-06-17 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sportboden Halle 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage durch den AN Bauseitiger Ausbau der Bodenbelagstrennschienen in Übergangsbereichen zu anderen Bodenaufbauten Bauseitiger Abbau von Heizungsleitungen und Heizkörpern als Vorleistung der Fußbodenarbeiten des AN.
Bauseitiger Einbau von Bodenhülsen Bauseitiges Bereitstellen eines Baustromverteilers als Stromquelle für den AN, Verlängerungskabel und Kabeltrommel zur Überbrückung der Strecke vom Verteiler bis zum Arbeitseinsatz über eine Länge bis ca. 50 m sind durch den AN ohne Zusatzvergütung zu stellen.
Siehe Anlage: 02_Grundriss Halle 2.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 53 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-19 📅
Datum des Endes: 2020-11-25 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124EU (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-24
10:00 📅
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltendgemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: MTV München v. 1879 e.V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Fechthalle:
Verlegung des neuen Sportbodens und der neuen Abdichtung auf der vorhandenen Stahlbetonbodenplatte, inkl notwendiger Abstellungen,...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Fechthalle:
Verlegung des neuen Sportbodens und der neuen Abdichtung auf der vorhandenen Stahlbetonbodenplatte, inkl notwendiger Abstellungen, Anarbeitung an Bodeneinbauten wie Bodentanks und Fechtbahnen, sowie an Stützen, Wandpfeiler und Wandversprünge.
Die Halle dient dem Fechtsport und liegt im Untergeschoss der Anlage. Für diese Nutzing wird die Halle bauseits mit entsprechender Technik ausgestattet, im Bereich des Bodens mit Fechtbahnen bestehend aus Aluminium-Lochblechen, welche in den Oberbelag integriert werden müssen.
Los 2: Halle 2:
Verlegen des neuen Sportbodens auf vorhandenem Estrich, inkl. notwendiger Abstellungen, Anarbeiten an Bodenhülsen, sowie an Stützen Wandpfeiler und Wandversprünge. Die halle befindet sich im 1. Obergeschoss der Anlage.
Bauzeitenpläne:
— Abschnitt 1: Sportboden Fechthalle // 2. 6. 2020 - 17.7.2020;
— Abschnitt 2: Sportboden Halle 2 // 19.10.2020 - 25.11.2020.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 91751.30 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage durch den AN Bauseitiger Ausbau der Bodenbelagstrennschienen in Übergangsbereichen zu anderen Bodenaufbauten Bauseitiger Abbau von Heizungsleitungen und Heizkörpern als Vorleistung der Fußbodenarbeiten des AN.
Bauseitiger Einbau von Fechtbahnen und Bodeneinbauten wie Bodentanks inkl. Deckel zur Belegung mit Oberbodenmaterial.
Bauseitiger Einbau von Bodendosen inkl. Deckel zu Belegung mit Oberbodenmaterial.
Bauseitiges Bereitstellen eines Baustromverteilers als Stromquelle für den AN, Verlängerungskabel und Kabeltrommel zur Überbrückung der Strecke vom Verteiler bis zum Arbeitseinsatz über eine Länge bis ca. 50m sind durch den AN ohne Zusatzvergütung zu stellen.
Siehe Anlage: 01_Grundriss Fechthalle
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage...”
Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Leistungen:
Bauseitige Abspachtelarbeiten etwaiger Putzlöcher im Bereich abgebrochener Sockelleisten als Vorleistung zur Sockelleistenmontage durch den AN Bauseitiger Ausbau der Bodenbelagstrennschienen in Übergangsbereichen zu anderen Bodenaufbauten Bauseitiger Abbau von Heizungsleitungen und Heizkörpern als Vorleistung der Fußbodenarbeiten des AN.
Bauseitiger Einbau von Bodenhülsen Bauseitiges Bereitstellen eines Baustromverteilers als Stromquelle für den AN, Verlängerungskabel und Kabeltrommel zur Überbrückung der Strecke vom Verteiler bis zum Arbeitseinsatz über eine Länge bis ca. 50m sind durch den AN ohne Zusatzvergütung zu stellen.
Siehe Anlage: 02_Grundriss Halle 2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-091337
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1-3252
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sportboden Fechthalle
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eversports GmbH
Postanschrift: Asternplatz 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12203
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56933.40 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Sportboden Halle 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-12 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hamberger Flooring GmbH
Postanschrift: 83071
Postort: Stephanskirchen
Postleitzahl: Rohrdorfer Str. 133
Region: Rosenheim, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 34817.90 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantragist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 100-239021 (2020-05-19)