110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg Mast 1 bis Mast 53

WEMAG Projektentwicklung GmbH

Die WEMAG Projektentwicklung GmbH als zentrale Beschaffungsstelle nimmt die vorliegende Ausschreibung –Freileitung Görries Wittenburg Mast 1 – 53" für die WEMAG NETZ GMBH vor. Diese plant den ca. 14 km langen 2-systemigen trassengleichen Ersatzneubau eines Teilabschnittes der 110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg im Bereich vom UW Görries bis Mast Nr. 53. Die bestehende 110-kV-Leitung wurde – von einigen Umbauten abgesehen – bereits im Jahr 1936 errichtet.
Es ist ein standortgleicher Ersatz der Maste vorgesehen. Lediglich Mast Nr. 47n wird aus naturschutzfachlichen und topographischen Gründen um 5 m in Trassenachse in Richtung Mast Nr. 46 zurückgezogen. Es wurden Stahlgittermaste unter Beibehaltung der bisherigen Mastbilder mit dem Mastbild „Tonne" im Bereich von Mast Nr. 1 bis 16 sowie Einebenenmaste im Bereich von Mast Nr. 17 bis 52 projektiert.
Der Ersatzneubau des Trassenabschnittes ab Mast Nr. 53 ist einschließlich der Errichtung des Mastes Nr. 53 bereits realisiert. Zum Anschluss des Wind UW Kothendorf wurde zwischenzeitlich der Mast Nr. 40 ebenfalls ersetzt. Er ist für die Beseilung mit stärkeren Seilquerschnitten auf der durchgehenden Hauptleitung ausgelegt. Daher ist ein Austausch des Mastes Nr. 40 im Rahmen dieses Projekts nicht erforderlich. Dieses gilt auch für die Beseilung im Endfeld des Abzweigs Kothendorf zwischen Mast Nr. 40 und den Portalen.
Das Projekt ist in 3 Bauabschnitte aufgeteilt, die sequenziell abgearbeitet werden sollen:
1. UW Görries bis Mast Nr. 17 (einschließlich),
2. Mast Nr. 18 bis Mast Nr. 40* (einschließlich),
3. Mast 41 bis Mast Nr. 53* (einschließlich).
Bei allen Arbeiten sind die notwendigen Abstände gemäß DIN VDE 0105:100 zu den spannungsführenden Phasen der Nachbarleitungen zwingend durch die Baufirma einzuhalten.
*Wie oben dargestellt, ist ein Austausch der Maste Nr. 40 und 53 nicht erforderlich, jedoch sind diese im Rahmen der Beseilung zu berücksichtigen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: WEMAG Projektentwicklung GmbH
Postanschrift: Obotritenring 40
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Wellmer
Telefon: +49 385755-1778 📞
E-Mail: soeren.wellmer@wemag.com 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wemag.com 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQVDU2U/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YQVDU2U 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg Mast 1 bis Mast 53 W31/20/176
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Freileitungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die WEMAG Projektentwicklung GmbH als zentrale Beschaffungsstelle nimmt die vorliegende Ausschreibung –Freileitung Görries Wittenburg Mast 1 – 53" für die...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Bewerber können sich auf ein Los oder auf mehrere / sämtliche Lose bewerben. Der Auftraggeber behältsich das Recht vor, den Zuschlag für mehrere / alle...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau und Entsorgung der Altfundamente
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freileitung Görries Wittenburg Mast 1 - 53
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang umfasst den Rückbau und die Entsorgung der alten Fundamente zur Vorbereitung der Errichtung der 110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-02 📅
Datum des Endes: 2024-03-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehr als 5 Bewerber die Anforderungen, werden davon nur die 5 nach den folgenden Kriterien besten Bewerber zum Verhandlungsverfahren zugelassen: 1....”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Errichtung der 110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baufertigstellung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Leistungsumfang umfasst die betriebsfertige Errichtung der 110-kV-Freileitung Görries – Wittenburg vom Portal bis Mast Nr. 53(ausschließlich), d.h. die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Teilnahmeantrag ist in Textform nach § 126 b BGB abzugeben. Der Teilnahmeantrag hat die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise zu enthalten. Die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Vorlage einer Versicherungsbestätigung über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung (Gültigkeit mindestens für das laufende Kalenderjahr)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“11. Nachweis (Referenzen) über die Erfahrung des Unternehmens bezüglich vergleichbarer Projekte: Los 1: Rückbau und Entsorgung der Fundamente a) Nachweis...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQVDU2U
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 227-559824 (2020-11-17)