An der Grundschule Rübekamp in Pinneberg soll eine temporäre Containeranlage aufgestellt werden. Da auch für soche Maßnahmen (Standzeit bis 24 Monate) eine Baugenehmigung erforderlich ist, werden hiermit die, im Folgenden beschriebenen Architektenleistungen angefragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“12-KSP-20-164; Grundschule Rübekamp, Errichtung einer Mietcontaineranlage
12-KSP-20-164”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“An der Grundschule Rübekamp in Pinneberg soll eine temporäre Containeranlage aufgestellt werden. Da auch für soche Maßnahmen (Standzeit bis 24 Monate) eine...”
Kurze Beschreibung
An der Grundschule Rübekamp in Pinneberg soll eine temporäre Containeranlage aufgestellt werden. Da auch für soche Maßnahmen (Standzeit bis 24 Monate) eine Baugenehmigung erforderlich ist, werden hiermit die, im Folgenden beschriebenen Architektenleistungen angefragt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei einer Vorbegehung des Schulgeländes an der die Schulleitung, der Fachbereich IV (Schulen, Kindergärten und Jugend), der KSP als...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei einer Vorbegehung des Schulgeländes an der die Schulleitung, der Fachbereich IV (Schulen, Kindergärten und Jugend), der KSP als Bauherr/Leistungsempfänger und ein Containervermieter teilgenommen haben wurde der Bedarf und die Aufstellfläche abgestimmt. Die beteiligte Containerfirma hat keinen Auftrag zur Ausführung, diese Leistung wird noch vergeben. Der Raumbedarf stellt sich folgendermaßen dar: 2 Klassenräume, 1 Differenzierungsraum mit halber Klassengröße, Sanitärbereiche (WC/Waschbecken) für Jungen und Mädchen getrennt, Abstellraum, und innere Erschließung als Nebenflächen. Außerdem 2 Räume in Klassengröße für Hortbetreuung und eine Teeküche. Zusätzlich Abstellraum und innere Erschließung, wenn dies nur mit einer 2-geschossige Anlage realisierbar ist. Klassengrößen betragen min. 60 m. Daraus ergibt sich eine notwendige Gesamtfläche von ca. 340 m. Geplant werden soll die Aufstellung auf dem derzeitigen Sportplatz. Angefragt wird hiermit die Leistungsphase 1, 2, 3 und 4, 5, 6, 8 Geplanter Auftragsumfang — 32,5 % Kostenansatz KG 300 = 306 000,00 EUR Auftraggeber für dieses Verfahren ist der Kommunale Servicebetrieb der Stadt Pinneberg.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eintragung im Beruf- oder Handelsregister ist auf Verlangen der Zentralen Vergabestelle binnen von 6 Kalendertagen einzureichen. Die Zentrale...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eintragung im Beruf- oder Handelsregister ist auf Verlangen der Zentralen Vergabestelle binnen von 6 Kalendertagen einzureichen. Die Zentrale Vergabestelle behält sich darüber hinaus vor, dass von Ihnen folgende Bestätigungen/Nachweise ebenfalls innerhalb von 6 Kalendertagen ab Aufforderung nachzureichen sind:
— Erklärung zur Insolvenz;
— Erklärung zu Verfehlungen;
— Erklärung zu Steuern;
— Erklärung zu Krankenkassen;
— Erklärung zu Berufsgenossenschaften;
— Erklärung zu Berufsregister;
— Erklärung zu Umsatz;
— Erklärung zu Referenzen;
— Erklärung zu Haftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Finanzierungs-und Zahlungsbedingungen gemäß § 17 VOL/B.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884644📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 170-411577 (2020-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 255 193 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei einer Vorbegehung des Schulgeländes an der die Schulleitung, der Fachbereich IV (Schulen, Kindergärten und Jugend), der KSP als...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei einer Vorbegehung des Schulgeländes an der die Schulleitung, der Fachbereich IV (Schulen, Kindergärten und Jugend), der KSP als Bauherr/Leistungsempfänger und ein Containervermieter teilgenommen haben wurde der Bedarf und die Aufstellfläche abgestimmt. Die beteiligte Containerfirma hat keinen Auftrag zur Ausführung, diese Leistung wird noch vergeben. Der Raumbedarf stellt sich folgendermaßen dar: 2 Klassenräume, 1 Differenzierungsraum mit halber Klassengröße, Sanitärbereiche (WC/Waschbecken) für Jungen und Mädchen getrennt, Abstellraum, und innere Erschließung als Nebenflächen. Außerdem 2 Räume in Klassengröße für Hortbetreuung und eine Teeküche. Zusätzlich Abstellraum und innere Erschließung, wenn dies nur mit einer 2-geschossige Anlage realisierbar ist. Klassengrößen betragen min. 60 m. Daraus ergibt sich eine notwendige Gesamtfläche von ca. 340 m. Geplant werden soll die Aufstellung auf dem derzeitigen Sportplatz. Angefragt wird hiermit die Leistungsphase 1, 2, 3 und 4, 5, 6, 8 Geplanter Auftragsumfang – 32,5 % Kostenansatz KG 300 = 306 000,00 EUR Auftraggeber für dieses Verfahren ist der Kommunale Servicebetrieb der Stadt Pinneberg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-411577
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stoffers & Otte
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255 193 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 223-548829 (2020-11-11)