Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020“ soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein Architektenwettbewerb stattgefunden, aus dem ein Siegerentwurf hervorgegangen ist. Der Siegerentwurf soll nun weiter konkretisiert und optimiert werden. Hierfür wird ein Fachplaner für die Beratung des Bauherren bei der Planung in Fragen der Barrierefreiheit. Des Weiteren soll dann das Barrierefrei Konzepte im Rahmen des Bauantrags erstellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 148 – 749 TIN-Neubau Tiegelschule, hier: Barrierefreikonzept
2020-_____-00102
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020“ soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020“ soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein Architektenwettbewerb stattgefunden, aus dem ein Siegerentwurf hervorgegangen ist. Der Siegerentwurf soll nun weiter konkretisiert und optimiert werden. Hierfür wird ein Fachplaner für die Beratung des Bauherren bei der Planung in Fragen der Barrierefreiheit. Des Weiteren soll dann das Barrierefrei Konzepte im Rahmen des Bauantrags erstellt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tiegelschule
Tiegelstraße 27-31
45141 Essen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratung des Bauherren bei der Planung im Hinblick auf Barrierefreiheit. Erstellung des Barrierefreiheit Konzeptes im Rahmen des Bauantrages.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-25 📅
Datum des Endes: 2021-05-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bedingungen zur Leistungserbringung sind den Ausschreibungsunterlagen, Vergabeunterlagen und Eigenerklärung zur Eignung zu entnehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-28
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle postalische Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Angebote...”
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle postalische Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Angebote sind ausnahmslos elektronisch über den Vergabemarktplatz beim Auftraggeber einzureichen. Weitere Informationen hierzu können Sie bitte dem Hinweisblatt zur elektronischen Ausschreibung entnehmen.
Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zum 14.4.2020, 12.00 Uhr über die elektronische Vergabeplattform einzureichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen- und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 17.4.2020, 14.00 Uhr. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu berücksichtigen.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YYUG
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 148-749 TIN- Neubau Tiegelschule, hier: Barrierefreikonzept
2020-_____-00102
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020" soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Förderprogrammes „Gute Schule 2020" soll eine neue 3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür hat ein Architektenwettbewerb stattgefunden, aus dem ein Siegerentwurf hervorgegangen ist. Der Siegerentwurf soll nun weiter konkretisiert und optimiert werden. Hierfür wird ein Fachplaner für die Beratung des Bauherren bei der Planung in Fragen der Barrierefreiheit. Des Weiteren soll dann das Barrierefrei Konzepte im Rahmen des Bauantrags erstellt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 355 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Tiegelschule Tiegelstraße 27-31
45141 Essen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 063-150926
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 148TIN
Titel: Auftragsvergabe burkhardt usability architects
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: burkhardt usability architects
Postanschrift: Fürstenwall 228
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40215
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 21136792091📞
E-Mail: mail@usability-architects.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 355 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YYQ3
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden,
4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 094-225017 (2020-05-12)