Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 17053-E7-0008 2.BA, 2.RA-Orangerie Ntz. Grundinst. Dachzier 20E0082N
20E0082N
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Kunst- und Kulturgebäude📦
Kurze Beschreibung: Dachzier.
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17235 Schlossanlage Neustrelitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten und der Orangerie werden unter anderem die Fassaden und das Dach instandgesetzt.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten und der Orangerie werden unter anderem die Fassaden und das Dach instandgesetzt.
Die ursprünglich vorhandene Dachzier von 1842/43 bestand vermutlich aus Zinkguss, ist aber im Laufe der Zeit verloren gegangen. Sie wird in Form von Schalen, Eckakroterien und Firstakroterien aus einem modernen Ersatzmaterial rekonstruiert.
Die Leistung beinhaltet auch den schöpferisch, gestalterischen Prozess der Modellentwicklung für die Dachzier, der in enger Abstimmung mit den Beteiligten der Denkmalpflege gestaltet wird.
Es werden 6 Schalen und 9 Akroterien in 2 Varianten nachgefertigt, für die Muster und Modelle zur Volumen- und Formermittlung gemäß historischen Fotografien sowie zur technischen Umsetzung angefertigt werden.
Die Ausführung ist in moderner Technik als Kunststein (durchgefärbter Betonwerkstoff) geplant. Die Dachzier ist auf dem Dach der Orangerie per Kranhub zu den Sockeln zu verbringen und zu montieren. Hochbauseitig werden die entsprechenden Sockel nach Abstimmung der endgültigen Größenverhältnisse vor Ort gesetzt und mit Gewindestangen in Überlänge versehen, die vom Ausführenden der Dachzier bei der Montage abzulängen sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-22 📅
Datum des Endes: 2021-01-06 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Eler ii
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-11
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes Stelling- Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Neubrandenburg
Postanschrift: Neustrelitzer Straße 121
Postort: Neubrandenburg
Postleitzahl: 17033
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 069-163182 (2020-04-03)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die ursprünglich vorhandene Dachzier von 1842/43 bestand vermutlich aus Zinkguss, ist aber im Laufe der Zeit verloren gegangen. Sie wird in Form von...”
Kurze Beschreibung
Die ursprünglich vorhandene Dachzier von 1842/43 bestand vermutlich aus Zinkguss, ist aber im Laufe der Zeit verloren gegangen. Sie wird in Form von Schalen, Eckakroterien und Firstakroterien aus einem modernen Ersatzmaterial rekonstruiert.
Die Leistung beinhaltet auch den schöpferisch, gestalterischen Prozess der Modellentwicklung für die Dachzier, der in enger Abstimmung mit den Beteiligten der Denkmalpflege gestaltet wird.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 53770.65 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Zuge der Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten und der Orangerie werden unter anderem die Fassaden und das Dach instandgesetzt.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Instandsetzung der baulichen Anlagen im Schlossgarten und der Orangerie werden unter anderem die Fassaden und das Dach instandgesetzt.
Die ursprünglich vorhandene Dachzier von 1842/43 bestand vermutlich aus Zinkguss, ist aber im Laufe der Zeit verloren gegangen. Sie wird in Form von Schalen, Eckakroterien und Firstakroterien aus einem modernen Ersatzmaterial rekonstruiert.
Die Leistung beinhaltet auch den schöpferisch, gestalterischen Prozess der Modellentwicklung für die Dachzier, der in enger Abstimmung mit den Beteiligten der Denkmalpflege gestaltet wird.
Es werden 6 Schalen und 9 Akroterien in 2 Varianten nachgefertigt, für die Muster und Modelle zur Volumen und Formermittlung gemäß historischen Fotografien sowie zur technischen Umsetzung angefertigt werden.
Die Ausführung ist in moderner Technik als Kunststein (durchgefärbter Betonwerkstoff) geplant. Die Dachzier ist auf dem Dach der Orangerie per Kranhub zu den Sockeln zu verbringen und zu montieren. Hochbauseitig werden die entsprechenden Sockel nach Abstimmung der endgültigen Größenverhältnisse vor Ort gesetzt und mit Gewindestangen in Überlänge versehen, die vom Ausführenden der Dachzier bei der Montage abzulängen sind.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 069-163182
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20E0082N
Titel: 17053-E7-0008 2.BA, 2.RA-Orangerie Ntz. Grundinst. Dachzier
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stuck-Lowe GmbH
Postanschrift: Sestewitzer Str.14
Postort: Großpösna
Postleitzahl: 04463
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: stuck-lowe@web.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 53770.65 💰