Beschreibung der Beschaffung
Für die gesamte Baumaßnahme obliegt dem AG gem. § 3 Abs. 1 Satz 1 Baustellenverordnung (BaustellV) die Verantwortung für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz. Es ist beabsichtigt, auf der Grundlage des § 4 BaustellV einen geeigneten Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) mit der Aufgabe der Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes zu beauftragen.
Die SiGeKo-Leistungen sind während der Planungsphase und der Bauausführung (einschließlich der Inbetriebnahme) zu erbringen. Das Leistungsbild des Auftrages beinhaltet Leistungen gem. § 3 Abs. 1 und § 4 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) in Verbindung mit §§ 3, 4, 2 Abs. 1 BaustellV, ergänzt durch die „Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen“ (RAB) und der in Nr. 15 der Schriftenreihe des Ausschusses der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V. (AHO Nr. 15) zusammengestellten „Leistungen nach der Baustellenverordnung“.
Zum Leistungsbild des Auftrages gehören insbesondere:
(1) Leistungen zur Planung der Ausführung in Anlehnung an den SiGeKo-Mustervertrag der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau). Darüber hinaus werden auch die weiteren Leistungen beauftragt, welche in der Leistungsbeschreibung näher beschrieben werden.
(2) Leistungen zur Ausführung in Anlehnung an den SiGeKo-Mustervertrag der RBBau. Darüber hinaus werden auch die weiteren Leistungen beauftragt, welche in der Leistungsbeschreibung näher beschrieben werden.
(3) Im Zuge der Auftragsdurchführung sind bei Bedarf und auf Verlangen des AG weitere SiGeKo-Leistungen zu erbringen, die Basis des Zeitaufwands und vereinbarter Stundensätze vergütet werden.
Der Gebäudekomplex des Klinikums ist in die folgenden baulichen Anlagen und Bauteile zu unterteilen:
Los 5.2 Technikzentralen CUP 1 u. CUP 2:
— CUP 1: Central-Utility-Plant 1 Energiezentrale West (4 432 m BGF),
— CUP 2: Central-Utility-Plant 2 Energiezentrale Ost (1 503 m BGF).
Los 5.3- Klinikum (ca. 120 000 m BGF):
— Bauteil 1: Medizinische Klinik,
— Bauteil 2: Medizinisches Zentrum Diagnose und Behandlung und Ambulanzgarage,
—Bauteil 3: Medizinisches Zentrum Bettenstation und FMD-Gebäude,
— Bauteil 4: Klinik-Verwaltung und Kapelle.
Zeitschiene und anrechenbare Kosten:
Los 5.2 – CUP 1 und CUP 2:
— Planung (KVM-Bau): abgeschlossen,
— Planung (HU-Bau): Q2/2020,
— Funktionale Leistungsbeschreibung: Q2/2020,
— Ausschreibung: Vergabe mit Los 5.3 Klinikum vorgesehen,
— Planung (AFU-Bau): Vergabe mit Los 5.3 Klinikum vorgesehen,
— Ausführungsende: Analog.
Los 5.3:
Kosten: CUP1 24,6 Mio. EUR, CUP2 8,8 Mio. EUR.
Los 5.3 – Klinik:
— Planung (KVM-Bau): abgeschlossen,
— Planung (HU-Bau): abgeschlossen bis 9/2020,
— Funtionale Leistungsbeschreibung: abgeschlossen bis 9/2020,
— Ausschreibung: bereits begonnen (Partnering Verf.) bis 5/2021,
— Planung (AFU-Bau): voraussichtlich ab Q2 2021 bis Q2 2023,
— Ausführung: voraussichtlich ab Q3 2022 bis Q4 2026,
— Kosten: 610 Mio. EUR Stand 06/2020 HU-Bau Generalplaner Klinik.
Weitere und detaillierte Angaben enthält die den Vegabeunterlagen beigefügte Leistungsbeschreibung.