Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
„Wirtschaftliche u. finanzielle Leistungsfähigkeit“ (Bei Bewerbergemeinschaften werden die jeweiligen durchschnittlichen Jahresumsätze der einzelnen Bewerber addiert.)
1.)Durchschnitt der Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Geschäftsbereich Schwingfundamente, gem. Leistungsbeschrbg geplanter Schwingfundamente (in EUR/netto).
— < 4 000 000 0 Pkt.;
— ≥ 4 000 000 1 Pkt.;
— ≥ 6 000 000 2 Pkt.;
— ≥ 8 000 000 3 Pkt..
Kriterium „Fachliche Eignung“.
A) Mindestreferenz A:
Für die Neuerrichtung eines Schwingfundamentes, abgeschlossenes, im Zeitraum 2012-2019 fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer).
A.1)Schwingfundament mit Luftfedern und automatischer Niveauregulierung. Gesamttonnage von Stahlbetonkörper+Aufspannplatten (Oberfläche nach Anforderungen des Maschinenbaus, Toleranz – DIN 876/III)
— < 100 t 0 Pkt.;
— ≥ 100 t 1 Pkt.;
— ≥ 150 t 2 Pkt.;
— ≥ 350 t 3 Pkt..
B) Mindestreferenz B:
Für die Neuerrichtung eines Schwingfundamentes für die Automobilentwicklung, abgeschlossenes, im Zeitraum 2012-2019 fertiggestelltes Vorhaben (Übergabe Nutzer).
— < 100 t 0 Pkt.;
— ≥ 100 t 1 Pkt.;
— ≥ 150 t 2 Pkt.;
— ≥ 350 t 3 Pkt..
C) Mindestreferenz C:
Für die Neuerrichtung eines Schwingfundamentes für Automobile Anwendungen in Forschungseinrichtungen an Universitäten oder Hochschulen im Zeitraum 2012-2019 (Übergabe Nutzer) Wertung: Mit dem Nachweis einer Referenz C1 werden mit dieser Referenz gleichzeitig Pkt. in der jeweiligen Kategorie (Gesamttonnage) der Referenz A1 und B1 erworben.
— < 100 t 0 Pkt.;
— ≥ 100 t 1 Pkt.;
— ≥ 150 t 2 Pkt.;
— ≥ 350 t 3 Pkt..
D) Qualifikation des Bieters
D.1) Eigene Herstellung von druckregulierten Luftfedern und weiteren Schwingisolierungskomponenten-
— Eigenfrequenz vertikal: > 3 Hz, horizontal: > 3 Hz 0 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 3 Hz, horizontal: ≤ 3 Hz 1 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 2 Hz, horizontal: ≤ 2 Hz 2 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 1,5 Hz, horizontal: ≤ 1 Hz 3 Pkt..
D.2)Eigene Herstellung von druckregulierten Luftfedern mit automatischer Niveauregulierung und weiteren Schwingisolierungskomponenten
— Eigenfrequenz vertikal: >3 Hz, horizontal: >3 Hz 0 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 3 Hz, horizontal: ≤ 3 Hz 1 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 2 Hz, horizontal: ≤ 2 Hz 2 Pkt.;
— Eigenfrequenz vertikal: ≤ 1,5 Hz, horizontal: ≤ 1 Hz 3 Pkt..
E) Herstellergarantie für Luftfedern und Reaktionszeit bei Störfall
E.1) Herstellergarantie für Luftfedern
— < 4 Jahre 0 Pkt.;
— ≥ 4 Jahre 1 Pkt.;
— ≥ 6 Jahre 2 Pkt.;
— ≥ 10 Jahre 3 Pkt..
E.2) Reaktionszeit bei Schwingfundamenteausfall (Zeit von der schriftlichen Anzeige des Störfalls bis zum Eintreffen des Auftragnehmers)
— > 72 Stunden 0 Pkt.;
— ≤ 72 Stunden 1 Pkt.;
— ≤ 48 Stunden 2 Pkt.;
— ≤ 24 Stunden 3 Pkt..
F) Qualifikation des Projektteams Referenzen: im Zeitraum 2016-2019 fertiggestelltes Vorhaben
F.1) Berufserfahrung des vorgesehenen Projektleiters
— < 3 Jahre 0 Pkt.;
— ≥ 3 Jahre 1 Pkt.;
— ≥ 6 Jahre 2 Pkt.;
— ≥ 10 Jahre 3 Pkt.
F.2) Persönliche Referenz Projektleiter: Erfahrung bei der Errichtung eines Schwingfundamentes
— eine Referenz für ein Schwingfundament 0 Pkt.;
— eine Referenz für ein Schwingfundament ≤ 150 t in der Automobilentwicklung oder an einer Universität oder Hochschule errichtet 1 Pkt.;
— eine Referenz für ein Schwingfundament ≥ 150 t in der Automobilentwicklung errichtet 2 Pkt.;
— eine Referenz für ein Schwingfundament ≥ 150 t an einer Universität oder Hochschule errichtet 3 Pkt.
Der AG wird die frist- und formgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der in der vorliegenden Bekanntmachung benannten Nachweise und Erklärungen formal und inhaltlich prüfen und bewerten. Alle formal zulässigen Teilnahmeanträge werden anhand von Auswahlkriterien bewertet. Bzgl. der Auswahlkriterien und deren Bepunktung wird auf die bereitgestellte Bewertungsmatrix (Anlage 1) verwiesen. Die Rangfolge richtet sich nach den erreichten Punkten. Wird die Höchstzahl der Wirtschaftsteilnehmer durch Bewerber mit gleicher Punktzahl Überschritten, wird unter diesen Losverfahreen angewendet.