Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Rettungswagen (RTW) nach DIN EN 1789
E-03-20-37
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung: 2 Rettungswagen (RTW) nach DIN EN 1789.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für den Ausbau eines RTW nach DIN EN 1789
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Warendorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Beckum
Weststraße 46
59269 Beckum
Beschreibung der Beschaffung: Fahrgestell für den Ausbau eines RTW nach DIN EN 1789.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-18 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau zu einem RTW nach DIN EN 1789
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ausbau zu einem RTW nach DIN EN 1789.
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-31
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Beckum, Raum 109, Weststr. 46, 59269 Beckum.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter(innen) oder ihre Bevollmächtigen sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.”
“Bei allen Vergabeverfahren der Stadt Beckum erfolgt die Kommunikation mit den Bewerberinnen/Bewerbern und Bieterinnen/Bietern über diese Vergabeplattform....”
Bei allen Vergabeverfahren der Stadt Beckum erfolgt die Kommunikation mit den Bewerberinnen/Bewerbern und Bieterinnen/Bietern über diese Vergabeplattform. Der Zugang zum Kommunikationsraum besteht aber nur für registrierte Unternehmen, die sich für die Teilnahme am Vergabeverfahren auf dem Vergabemarktplatz NRW (www.vergabe-westfalen.de) auch angemeldet haben.
Es wird daher ausdrücklich empfohlen, sich auf dem Vergabemarktplatz zu registrieren und sich dort vor der Teilnahme am Vergabeverfahren mit den erhaltenen Zugangsdaten anzumelden.
Für Fragen und Hinweise zum Ausschreibungsverfahren sowie zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungsverzeichnis nutzen Sie bitte ausschließlich den Kommunikationsraum zu dieser Ausschreibung.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDF9Z7C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Nach § 160 Absatz 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 126-307785 (2020-06-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Rettungswagen (RTW) nach DIN EN 1789
E-03-20-37_ex-post
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 317907.46 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70 %
Kostenkriterium (Name): Lieferzeit
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Nähe Servicestützpunkt
Kostenkriterium (Name): Zusätzliche Garantiezeit
Kostenkriterium (Name): Peis
Kostenkriterium (Gewichtung): 65 %
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 126-307785
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSF Sonderfahrzeugbau GmbH
Postanschrift: Max-Planck-Str. 9
Postort: Twist
Postleitzahl: 49767
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Emsland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 106477.59 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ausbau zum Rettungswagen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSF Sonmderfahrzeugbau GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211430.17 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDF9XH9
Körper überprüfen
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postleitzahl: 48143
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postleitzahl: 48143
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Domplatz 1-3
Postleitzahl: 48143
Quelle: OJS 2020/S 184-443870 (2020-09-17)