2. S-Bahn-Stammstrecke München, LST-Planung PT1 für Ibn 2 bis 4.2 OiW (VE1039) inkl. Verbindungsgleis Laim der Sendlinger Spange

DB Netz AG (Bukr 16)

Die 2. S-Bahn-Stammstrecke 5547 wird in annähernder Parallellage nördlich der bestehenden S-Bahn-Stammstrecke zwischen München-Laim Pbf und München Ostbahnhof Pbf Bft Leuchtenbergring gebaut. Der Innerstädtische Bereich hat seinen westlichen Beginn im Bereich des Bf München-Laim Pbf. Östlich des Bf München-Laim Pbf verläuft die zweigleisige und elektrifizierte Strecke auf rund zwei Kilometer Länge parallel zur bestehenden S-Bahn-Stammstrecke auf deren nördlicher Seite. Die Verknüpfung beider Strecken erfolgt unmittelbar östlich des Bf München-Laim Pbf höhenfrei.
Die Signalaußenanlagen des Bf Mü-Laim Pbf (Anlagen der bestehenden S-Bahn Stammstrecke) sind aufgrund der erheblichen Änderungen im Spurplan (zukünftig 4 Bahnsteiggleise) vollständig umzubauen. Dabei sollen die äußeren beiden Gleise 1 und 4 vom bestehenden Simis-C Stellwerk und die inneren beiden Gleise 2 und 3 vom neuen Simis-D Stellwerk gesteuert werden. Zwischen beiden Stellbereichen entstehen durch mehrere Weichenverbindungen entsprechend viele Fahrstraßenanpassungen.
Für den Übergang von der Bauphase 2 zur Bauphase 3 der 2. S-Bahn-Stammstrecke ist darüber hinaus die Inbetriebnahme des Verbindungsgleises der sogenannten „Sendlinger Spange“ vorgesehen. Das geplante Verbindungsgleis liegt im westlichen Einfahrbereich München-Laim Rbf und verbindet diesen mit dem Richtung Pasing führenden Gleis der bestehenden S-Bahn-Stammstrecke. Die Betriebsstellen Laim Pbf und Laim Rbf werden dadurch zu einem Großbahnhof Laim zusammengefasst.
Umfang dieser Planungsleistung ist die Erstellung der PT1 Ausführungsplanungen für die Bauphasen 2, 3, 4.1 und 4.2 inkl. Anpassung LZB und ZN-Anlage für die UZ Donnersbergerbrücke (MMDN), München-Neuhausen (MNHX), München Laim Rbf (MLR) und München Pasing Süd (MP). Die PT1-Ausführungsplanung der Bauphase 1 befindet sich derzeit in Erstellung und ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
In der Entwurfsplanung des Verbindungsgleises der Sendlinger Spange wurde als Planungsgrundlage der LST-Endzustand des Bf Laim Pbf verwendet. Als Grundlage für die Angebotserstellung dient das vorgeprüfte Entwurfsheft (Sendlinger Spange). Mit Auftragserteilung wird dem AN das genehmigte Entwurfsheft zur Verfügung gestellt. Dies wiederum ist Grundlage für die Erstellung der PT1-Bauzustände und des Endzustandes der genannten Betriebsstellen durch den AN.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-03 Auftragsbekanntmachung
2021-03-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2022-10-20 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-02-28 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-02-28 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2023-02-28 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2020-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Garbe, Markus
Telefon: +49 89130872593 📞
E-Mail: markus.garbe@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//api/external/deeplink/subproject/ed255a22-4739-4ee2-868c-3d4d8ff33ac8 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FE.EI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Postanschrift: Richelstraße 3
Postort: München
Postleitzahl: 80634
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Garbe, Markus
Telefon: +49 89130872593 📞
E-Mail: markus.garbe@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter//api/external/deeplink/subproject/ed255a22-4739-4ee2-868c-3d4d8ff33ac8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“2. S-Bahn-Stammstrecke München, LST-Planung PT1 für Ibn 2 bis 4.2 OiW (VE1039) inkl. Verbindungsgleis Laim der Sendlinger Spange 20FEI46944”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die 2. S-Bahn-Stammstrecke 5547 wird in annähernder Parallellage nördlich der bestehenden S-Bahn-Stammstrecke zwischen München-Laim Pbf und München...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsleistungen betreffen die Technische Streckenausrüstung, LST-Planung Lph 5 für die 2. S-Bahn-Stammstrecke, BA10 und die Sendlinger Spange,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-17 📅
Datum des Endes: 2025-12-13 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Teilnahmeantrag ist bis zum genannten Schlusstermin, ausschließlich unter Verwendung des Teilnahmeantrag des Auftraggebers, bei der ausschreibenden...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Teilnahme am Auswahlverfahren ist die Erfüllung sämtlicher nachstehender Eignungskriterien (Mindestanforderungen) vom Bewerber, von den Partnern der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber bzw. die Partner der Bewerbergemeinschaft bestätigen ihre finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Abgabe des...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen: ——...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Sicherheitsleistung gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-10 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-533534 (2020-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die 2. S-Bahn-Stammstrecke 5547 wird in annähernder Parallellage nördlich der bestehenden S-Bahn-Stammstrecke zwischen München-Laim Pbf und München...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 217-533534

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“2. S-Bahn-Stammstrecke München, LST-Planung PT1 für Ibn 2 bis 4.2 OiW (VE1039) inkl. Verbindungsgleis Laim der Sendlinger Spange”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRE German Rail Engineering GmbH
Postanschrift: Martin-Hoffmann-Straße 14
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 388 200 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 055-139845 (2021-03-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-139845

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20FEI46944
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 388 200 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-588990 (2022-10-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Schröck, Cornelia
Telefon: +49 89130883362 📞
E-Mail: cornelia.schroeck@deutschebahn.com 📧

Objekt
Dauer
Datum des Endes: 2023-10-21 📅

Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 388 200 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-129830 (2023-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-28)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 388 200 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-130854 (2023-02-28)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-02-28)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 388 200 💰
Quelle: OJS 2023/S 045-132281 (2023-02-28)