Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber bzw. die Partner der Bewerbergemeinschaft sowie Nachunternehmer bestätigen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrags.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
— Erklärung über die Zahl der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, nach Berufsgruppen gegliedert. Mindestanzahl an Mitarbeitern in projektrelevanten Fachbereichen jeweils in Klammern,
— BÜB VVBau Hochbau (2),
— BÜB 50 Hz (2),
— BÜB ITK/BMA/SAA (2),
— BÜB DB KT/Fernwirktechnik (2),
— SiGeKo (2),
— BÜB Bahntechnik LST (2),
— BÜ-TGA/HLS (2),
— Projektmanager (2),
— Projektkoordinator (2).
Als Referenznachweis ist mindestens eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 6 Geschäftsjahre liegt, nachzuweisen. Die Ausübung der Bauüberwachungsleistung im Referenzprojekt muss eine Mindestdauer von mindestens 2 Jahre betragen bzw. betragen haben.
Die Leistung gilt als vergleichbar, wenn alle folgenden Punkte erfüllt sind. Die nachfolgenden Anforderungen müssen nicht innerhalb eines Projekts erfüllt sein, soweit die vorgenannte Mindestdauer jeweils erfüllt ist:
1. Bauüberwachung in einem Projekt eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in dem Eisenbahnbetrieb und Eisenbahntechnik (Gewerk E-Technik) betroffen waren.
2. BÜ in einem Projekt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z.B. Hbf) eines EIU. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
3. Folgende Teilbereiche müssen als BÜ abgedeckt worden sein:
50Hz Niederspannung; 50Hz Mittelspannung; SAA; BMZ
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation durch Vorlage von Urkunden, Qualifikationsnachweisen und eines aussagekräftigen Lebenslaufes mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte nachzuweisen:
— Projektleiter,
— BÜB 50Hz,
— BÜ ITK, BMA, SAA,
— BÜ für Fernwirktechnik (DB Energie),
— Projektkoordinator/ Schnittstellenmanager,
— BÜ HLS/Sprinkler,
— BÜB VVBau Hochbau, Brandschutz,
— SiGeKo,
— BÜB Bahntechnik LST.
Lebensläufe haben mindestens folgende Angaben zu enthalten: Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
—— Projektleiter:
1. Abschluss: Hochschulstudium Elektrotechnik oder vergleichbar,
2. Mind. 5-jährige Berufserfahrung als Projektleiter (PL) von Eisenbahninfrastrukturprojekten, in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
PL mit den Gewerken: HLS, 50 Hz, Sprinkler, GA, Fernwirktechnik, Bahnanlagen in Phase der Ausführung inkl. der notwendigen Begleitung der Ausführungsplanungserstellung, mit Schwerpunkt 50Hz.
Die Tätigkeiten müssen in einem oder 2 Projekten an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z.B. Hbf) eines EIU erfolgt sein. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
Vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Als Nachweise sind Urkunden mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte einzureichen. Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Abgedeckte Bereiche (vgl. oben),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Baukosten des Projekts (netto),
— Honorarsumme (netto),
—— BÜB 50Hz.
1. Abschluss: Studium Elektrotechnik oder vergleichbar,
2. mind. 5-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn von Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken,
3. mind. 3-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn 50Hz in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
4. Nachweis der Tätigkeit in einem oder 2 Referenzprojekten gemäß nachfolgender Anforderung.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Bauüberwachung im Gewerk 50 Hz Niederspannung, 50 Hz Mittelspannung:
Vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages ausgeführt wurden, in denen er als BÜ für 50 Hz tätig war.
Die Tätigkeiten müssen in einem oder 2 Projekten an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z.B. Hbf) eines EIU erfolgt sein. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
Als Nachweise sind Urkunden mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte einzureichen. Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Abgedeckte Bereiche (vgl. oben),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Baukosten des Projekts (netto),
— Honorarsumme (netto),
—— BÜ ITK, BMA, SAA.
1. mind. 5-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
2. mind. 3-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher ITK in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
3. Nachweis der Tätigkeit in einem oder bis zu drei Referenzprojekten gemäß nachfolgender Anforderung.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Bauüberwachung mit den Gewerken: ITK, BMA, SAA:
Vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages ausgeführt wurden, in denen er als BÜ für ITK, BMA oder SAA tätig war. Die Referenz zur BMA muss die erfolgreiche Errichtung einer nach DIN 14675 zertifizierten Anlage zum Gegenstand haben.
Die Tätigkeiten müssen in einem Projekt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z.B. Hbf) eines EIU erfolgt sein. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
Als Nachweise sind Urkunden mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte einzureichen. Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Abgedeckte Bereiche (vgl. oben),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Baukosten des Projekts (netto),
— Honorarsumme (netto),
—— BÜ Fernwirktechnik (DB Energie).
1. mind. 5-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
2. mind. 3-jährige Berufserfahrung als Bauüberwacher Fernwirktechnik in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
3. Nachweis der Tätigkeit in einem oder 2 Referenzprojekten gemäß nachfolgender Anforderung.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Bauüberwachung im Zusammenhang mit Fernwirktechnik der DB Energie.
Vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages ausgeführt wurden, in denen er als BÜ für DB Energie tätig war.
Die Tätigkeiten müssen in einem Projekt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z. B. Hbf) eines EIU erfolgt sein. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
Als Nachweise sind Urkunden mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte einzureichen. Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Abgedeckte Bereiche (vgl. oben),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Baukosten des Projekts (netto),
— Honorarsumme (netto),
—— Projektkoordinator/Schnittstellenmanager.
1. mind. 5-jährige Berufserfahrung als Koordinator in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik betroffen waren,
2. mind. 3-jährige Berufserfahrung als Projektkoordinator/Schnittstellenmanager in Projekten eines Eisenbahninfrastrukturunternehmens (EIU), in denen Eisenbahnbetrieb und –Technik mit mind. 4 Gewerken betroffen waren,
3. Nachweis der Tätigkeit in einem oder 2 Referenzprojekten gemäß nachfolgender Anforderung.
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen.
Geforderte Referenzen:
Arbeiten in Zusammenhang als Projektkoordinator und Schnittstellenmanager für Baufreiheitsmaßnahmen. Vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Koordinator tätig war.
Die Tätigkeiten müssen in einem Projekt an einem zentralen Verkehrsknotenpunkt (z. B. Hbf) eines EIU erfolgt sein. Dies unter Aufrechterhaltung des uneingeschränkten Betriebs des Bahnhofs und seiner Personenströme mit mehreren parallel arbeitenden Gewerken.
Als Nachweise sind Urkunden mit kurzer Beschreibung der relevanten Projekte einzureichen. Zu den Projekten ist jeweils mind. anzugeben:
— Abgedeckte Bereiche (vgl. oben),
— Zeitraum der Leistungserbringung,
— Baukosten des Projekts (netto),
— Honorarsumme (netto).