Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 Verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde, Hagen, Rotenburg, Soltau, Celle)
Über einen Zeitraum von 4 Jahren
Oktober 2020 bis August 2024.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 20 45 Salzausschreibung 2020 bis 2024
Produkte/Dienstleistungen: Auftausalz📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 Verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde,...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 Verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde, Hagen, Rotenburg, Soltau, Celle)
Über einen Zeitraum von 4 Jahren
Oktober 2020 bis August 2024.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 120 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 Verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 Verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde, Hagen, Rotenburg, Soltau, Celle)
Über einen Zeitraum von 4 Jahren
Oktober 2020 bis August 2024.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 120 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Nichterreichen von mindestens 80 % der geplanten Gesamtmenge (Frühbezug plus Winterbezug), kann die Vertragslaufzeit zwei mal um je ein Jahr bis maximal...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bei Nichterreichen von mindestens 80 % der geplanten Gesamtmenge (Frühbezug plus Winterbezug), kann die Vertragslaufzeit zwei mal um je ein Jahr bis maximal zum 31.8.2026 verlängert werden kann. (GWB § 132 Abs. 2 Ziffer 1) in Verbindung mit VgV § 21 Abs. 6 und § 65 Abs. 2.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung der Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gelten die Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes zur Sicherung der Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) vom 31.10.2013 (Nds. GVBI. NR 20/2013, 7.11.2013),zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20.11.2019 (Nds. GVBl. S. 354). Hierzu sind Eigen- und Verpflichtungserklärungen entsprechend der Angaben in den Vergabeunterlagen einzureichen. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der erklärten Anforderungen in geeigneter Weise zu kontrollieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-25
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Lüneburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter nicht zur Anwesenheit am Submissionstermin zugelassen § 55 Abs. 2 VgV
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer_rechtslage_ab_18_04_2016/vergabekammer-niedersachsen-93032.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des GWB Teil 4 Kapitel 2 Abschnitt 4 § 160 ff. auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des GWB Teil 4 Kapitel 2 Abschnitt 4 § 160 ff. auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde,...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde, Hagen, Rotenburg, Soltau, Celle)
Über einen Zeitraum von 4 Jahren
Oktober 2020 bis August 2024.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 2324741.16
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 2592177.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 48 000 t Auftausalz (NACL) an 11 verschiedene Straßenmiestereien (Hittfeld, Lüneburg, Dannenberg, Uelzen, Stade, Otterndorf, Bremervörde, Hagen, Rotenburg, Soltau, Celle)
Über einen Zeitraum von 4 Jahren
Oktober 2020 bis August 2024.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 110-266401
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: 20 45 Salzausschreibung 2020 bis 2024
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutscher Straßendienst GmbH
Postanschrift: Postfach 1832
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30018
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lüneburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 120 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 2423741.16
Höchstes Angebot: 2592711.00
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des GWB Teil 4 Kapitel 2 Abschnitt 4 § 160 ff.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des GWB Teil 4 Kapitel 2 Abschnitt 4 § 160 ff.
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 208-507328 (2020-10-21)