Beschreibung der Beschaffung
— ca. 970 m Ausgleichsschüttung, 20 mm, Porenbetongranulat,
— ca. 750 m schwimmender Trockenestrich auf EPS-Dämmung,
— ca. 80 m Bodenbelag aus 30 mm OSB3-Platten auf Holz-UK,
— ca. 350 m Weitspannträgerdecken System XL, F90 v.u.,
— ca. 120 m Weitspannträgerdecken System XL, 4-lagig Beplankt mit 4 x 12,5 mm Hartgipsplatten,
— ca. 240 m Weitspannträgerdecken System XL, F30-A v.u.,
— ca. 74 m abgehängte Unterdecken, F90 v.u.,
— ca. 75 m abgehängte Unterdecken ohne Brandbeanspruchung,
— ca. 26 m Installationswand, beidseitig 2-lagig beplankt Gipskarton Typ H2,
— ca. 66 m Vorsatzschalen, freitragend, 2-lagig beplankt Gipskarton Typ H2,
— ca. 48 m Metall-Einfachständerwand, beidseitig 2-lagig Beplankt, F90-A,
— ca. 75 m Metall-Einfachständerwand, beidseitig 2-lagig Beplankt, ohne Brandschutz,
— ca. 41 m Brandschutzbekleidung von Stahlträger in Kappendecke,
— ca. 37 m Brandschutz-Stahlträgerbekleidung, 3 und 4-seitig ohne UK, F90-A,
— ca. 51 m Brandschutz-Stahlträgerbekleidung, 4-seitig ohne UK, F90-A, Profil QR 60/60 mm,
— ca. 90 m Holzständerwände mit ingenieurmäßiger F90-Bekleidung,
— ca. 145 m bauseitige Holzständerwände mit ingenieurmäßiger F90-Bekleidung, Gefachdämmung + Dampfbremse,
— ca. 90 m bauseitige Holzständerwände mit ingenieurmäßiger F30-Bekleidung, Gefachdämmung + Dampfbremse,
— ca. 110 m bauseitige Holzständerwände mit ingenieurmäßiger F60-Bekleidung, Gefachdämmung + Dampfbremse,
— ca. 300 m Dachkonstruktionsfläche mit Zwischensparrendämmung und Dampfbremse,
— ca. 300 m Dachkonstruktionsfläche mit Untersparrendämmung,
— ca. 300 m Dachkonstruktionsfläche mit Gipskarton bekleiden.