Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG beabsichtigt unter den Titeln „Gute Schule 2020“ sowie „KIDU Schule“ Maßnahmen an Schulgebäuden im Duisburger Stadtgebiet durchzuführen. Diese...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt unter den Titeln „Gute Schule 2020“ sowie „KIDU Schule“ Maßnahmen an Schulgebäuden im Duisburger Stadtgebiet durchzuführen. Diese Maßnahmen reichen von der Sanierung von WC-Anlagen über die Sanierung von Innenräumen, energetischen Sanierungen bis hin zu Erweiterungs- und Ersatzneubauten.
Die Gesamtmaßnahmen werden im Rahmen des Kreditprogramms der NRW.BANK „Gute Schule 2020“ und des Förderprogramms „KIDU Schule“ im Rahmen des KInvFG (Kapitel 2) umgesetzt.
Der AG beabsichtigt im Rahmen der Gesamtmaßnahme der Gemeinschaftsgrundschule Lauenburger Allee und Gemeinschaftsgrundschule Großenbaumer Allee den Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Im Rahmen der Maßnahme an der Gesamtschule Süd beabsichtigt der AG die Sanierung der Fensterflächen. Des Weiteren ist die Anpassung des Trinkwassernetzes samt Erneuerung der Einrichtungsgegenstände Sanitärtechnik vorgesehen. Die Anpassung der Ver- und Entsorgungsmedien an die neue Einrichtungsplanung der NW-Fachräume ist ebenso geplant. Der AG beabsichtigt auch an hier den Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Im Rahmen der Gesamtmaßnahme der Förderschule Buchholzer Waldschule plant der AG die Sanierung der Dach- und Fensterflächen. Eine Anpassung einzelner Trinkwasserentnahmestellen gemäß TrinkwV sowie eine Anpassung von einzelnen Heizflächen samt hydraulischem Abgleich soll ebenfalls erfolgen. Des Weiteren ist an der Förderschule Bucholzer Waldschule ebenfalls ein Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit vorgesehen.
Die anrechenbaren Kosten für die KGR 400 betragen in Summe ca. 1 780 000 EUR netto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrags ist von der zu realisierenden Entwurfsplanung und den Entscheidungsfindungen der beteiligten Gremien der Stadt Duisburg abhängig.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem das Unternehmen niedergelassen ist. Der Auszug...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes in dem das Unternehmen niedergelassen ist. Der Auszug soll zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 6 Monate sein. Bietergemeinschaften haben den Auszug für jedes Mitglied der Bietergemeinschaften abzugeben / einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1. Durchschnittlicher Jahresumsatz,
2. Haftpflichtversicherung.
Bedingungen für die Teilnahme
“Zu 1. In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz von 150 000 EUR erreicht worden sein.
Der Bewerber...”
Zu 1. In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren muss ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz von 150 000 EUR erreicht worden sein.
Der Bewerber kann im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen, Nachweis durch Vorlage der entsprechenden Verpflichtungserklärung.
Zu 2. Deckungssumme: 1,0 Mio. EUR (Personenschäden) und 1,0 Mio. EUR (sonstige Schäden), jeweils 2-fach maximiert. (Die Bestätigung eines Versicherungsunternehmens über eine entsprechende Versicherbarkeit im Falle der Beauftragung ist ausreichend, wenn zum Zeitpunkt des Teilnahmeantrags noch keine Versicherung mit den geforderten Versicherungssummen vorhanden ist).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. durchschnittliche Beschäftigtenzahl,
2. Nachweise der technischen Fachkräfte (Projektleiter/-in, Fachplaner/-in HLS Fachplaner/-in ELT),
3. Nachweis zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. durchschnittliche Beschäftigtenzahl,
2. Nachweise der technischen Fachkräfte (Projektleiter/-in, Fachplaner/-in HLS Fachplaner/-in ELT),
3. Nachweis zu geeigneten Referenzen,
4. Nachweis der technischen Ausrüstung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Der Bieter muss – inklusive Inhaber / Geschäftsführer – über mindestens 3 Beschäftigte mit entsprechender fachlicher Eignung (Ingenieur-/in oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Der Bieter muss – inklusive Inhaber / Geschäftsführer – über mindestens 3 Beschäftigte mit entsprechender fachlicher Eignung (Ingenieur-/in oder Techniker / -in) verfügen.
Zu 2. Führung der Berufsbez. Ingenieur-/in oder Techniker-/in (oder vergleichbar). Berufserfahrung 5 Jahre.
Es sind mindestens 2 Referenzen der letzten 5 Jahre über vergleichbare Leistungen vorzulegen. Die Leistungen sind vergleichbar, wenn es sich um Planungsleistungen technische Ausrüstung für Bauvorhaben mit Baukosten (KG 400) über 150 TEUR (Brutto) handelt.
Zu 3. Es sind mindestens 3 Referenzen der letzten 5 Jahre über vergleichbare Leistungen vorzulegen. Die Leistungen sind vergleichbar, wenn es sich um Planungsleistungen technische Ausrüstung für Bauvorhaben mit Baukosten (KG 400) über 250 TEUR (Brutto) handelt. Mindestens ein Bauvorhaben muß für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein.
Hinweis: Die Referenzprojekte müssen innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossen worden sein (Fertigstellung Lph 8). Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen werden auch Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-7 außerhalb der 5 Vorjahre berücksichtigt.
Zu. 4 Nachweis der technischen Ausrüstung Office-Software ab 2007; CAD-Software ab 2007; AVA-Software (GAEB-XML 3.2); Anzahl Arbeitsplätze: mindestens 2.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieter bzw. Bietergemeinschaften sowie deren Nachunternehmen sind zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bieter bzw. Bietergemeinschaften sowie deren Nachunternehmen sind zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen verpflichtet. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen sind bei der Auftragsausführung zu berücksichtigen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“— gem. § 14 (1) EU VOB/A sind keine Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.
— gem. § 55 (2) VgV sind keine Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.”
“1.) Bezogen auf den Auftrag:
a) Die Projekte sind zwingend entsprechend der Normen und Vorgaben, die sich aus der Finanzierung durch die NRW-Bank Gute...”
1.) Bezogen auf den Auftrag:
a) Die Projekte sind zwingend entsprechend der Normen und Vorgaben, die sich aus der Finanzierung durch die NRW-Bank Gute Schule 2020 sowie „KIDU-Schule“ ergeben, durchzuführen.
b) Für die Projektdurchführung sind AG-seitig eingerichtete Systeme zu nutzen.
2.) Bezogen auf das Verfahren:
a) Die Unterlagen, in dem die gewünschten Informationen und Nachweise für die Bewerbung auf diese Bekanntmachung zusammengefasst sind, sind unter dem Punkt I.3) Kommunikation abrufbar.
b) Bewerbergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung sind zugelassen. Eine verbindliche Eigenerklärung zur Bildung einer Bewerbergemeinschaft, welche alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft zu unterschreiben haben, ist mit dem Teilnahmeantrag abzugeben.
c) Die Kommunikation im Vergabeverfahren von Seiten der Vergabestelle läuft ausschließlich über den Projektraum des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr. Während der Angebotsfrist sind Rückfragen bis spätestens 5 Arbeitstage vor Abgabetermin in den Projektraum einzustellen. Hierzu ist die Codierung unter II.1.1) zu verwenden zuzüglich einem eigenen Freitext, mit einem Leerzeichen nach der Kodierung getrennt. Bitte sorgen Sie dafür, dass stets eine aktuelle E-Mail-Adresse im Vergabemarktplatz Metropole Ruhr hinterlegt ist, sodass Sie neu eingehende Bieterinformationen zügig empfangen können. Die Antworten auf Bieterfragen werden allen Bietern zeitgleich über die o. g. Vergabeplattform übermittelt. Bieterinformationen gelten nach den Bestimmungen des Vergabeportals als zugegangen, wenn diese in den Projektraum eingestellt werden. Nicht-registrierte Bieter sind verpflichtet, sich über das Vergabeportal selbst über Bieterinformationen zu informieren.
d) Die vollständige Bewerbung mit allen erforderlichen Anlagen ist über das Vergabeportal einzureichen.
e) Nicht fristgerecht eingereichte Angebote, bzw. formlose Bewerbungen werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
f) Eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben.
g) Geforderte Nachweise sind in Kopie, nicht deutschsprachige Nachweise in einer beglaubigten Übersetzung der Bewerbung beizulegen.
h) Erklärung des Bieters bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe vorliegen, durch die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV oder durch eine Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB nicht vorliegen, oder andernfalls entsprechende Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB getroffen wurden (hierfür sind Nachweise vorzulegen).
i) Erklärung des Bieters bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz (MiLoG) nicht vorliegen.
j) Erklärung des Bieters bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 6 Abs. 1-4 VgV nicht vorliegen.
k) Erklärung des Bieters bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft nach § 73 VgV, dass die Leistungserbringung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt.
l) Als Eignungsnachweise können Eigenerklärungen, Bescheinigungen und sonstige Nachweise eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYYED.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der AG beabsichtigt unter den Titeln „Gute Schule 2020“ sowie „Kidu Schule“ Maßnahmen an Schulgebäuden im Duisburger Stadtgebiet durchzuführen. Diese...”
Beschreibung der Beschaffung
Der AG beabsichtigt unter den Titeln „Gute Schule 2020“ sowie „Kidu Schule“ Maßnahmen an Schulgebäuden im Duisburger Stadtgebiet durchzuführen. Diese Maßnahmen reichen von der Sanierung von WC-Anlagen über die Sanierung von Innenräumen, energetischen Sanierungen bis hin zu Erweiterungs- und Ersatzneubauten.
Die Gesamtmaßnahmen werden im Rahmen des Kreditprogramms der NRW.Bank „Gute Schule 2020“ und des Förderprogramms „Kidu Schule“ im Rahmen des KInvFG (Kapitel 2) umgesetzt.
Der AG beabsichtigt im Rahmen der Gesamtmaßnahme der Gemeinschaftsgrundschule Lauenburger Allee und Gemeinschaftsgrundschule Großenbaumer Allee den Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Im Rahmen der Maßnahme an der Gesamtschule Süd beabsichtigt der AG die Sanierung der Fensterflächen. Des Weiteren ist die Anpassung des Trinkwassernetzes samt Erneuerung der Einrichtungsgegenstände Sanitärtechnik vorgesehen. Die Anpassung der Ver- und Entsorgungsmedien an die neue Einrichtungsplanung der NW-Fachräume ist ebenso geplant. Der AG beabsichtigt auch an hier den Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Im Rahmen der Gesamtmaßnahme der Förderschule Buchholzer Waldschule plant der AG die Sanierung der Dach- und Fensterflächen. Eine Anpassung einzelner Trinkwasserentnahmestellen gemäß TrinkwV sowie eine Anpassung von einzelnen Heizflächen samt hydraulischem Abgleich soll ebenfalls erfolgen. Des Weiteren ist an der Förderschule Bucholzer Waldschule ebenfalls ein Austausch der Ver- und ggf. Entsorgungsleitungen sowie der sanitären Ausstattung der Nass- und WC-Bereiche inkl. der Anpassung an die Vorgaben zur Einhaltung der Barrierefreiheit vorgesehen.
Die anrechenbaren Kosten für die KGR 400 betragen in Summe ca. 1 780 000 EUR netto.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-171779
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe K & L Energietechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: K & L Energietechnik GmbH
Postanschrift: Sachsenstr. 32
Postort: Hamminkeln
Postleitzahl: 46499
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2852-508130📞
E-Mail: info@kl-energietechnik.de📧
Region: Wesel🏙️
URL: http://www.kl-energietechnik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 445848.38 💰