Fachgutachterliche Baubegleitung für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten für den RheinPark Duisburg 3. BA im Rahmen der Erstellung einer Parkanlage einschl. Gebäude(Teil-) Abbruch, Umlagerung interner Bodenmaterialien, externer Bodenlieferungen auf einem ehemaligen Montanstandort (Größe ca. 1,8 ha) einschl. Laboruntersuchungen.
Die Arbeiten beginnen voraussichtl. Dez 2020 und enden voraussichltich März 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2020-190 Fachgutachterliche Baubegleitung für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten RheinPark Duisburg 3. BA
2020-190 Umweltamt”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Fachgutachterliche Baubegleitung für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten für den RheinPark Duisburg 3. BA im Rahmen der Erstellung einer Parkanlage...”
Kurze Beschreibung
Fachgutachterliche Baubegleitung für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten für den RheinPark Duisburg 3. BA im Rahmen der Erstellung einer Parkanlage einschl. Gebäude(Teil-) Abbruch, Umlagerung interner Bodenmaterialien, externer Bodenlieferungen auf einem ehemaligen Montanstandort (Größe ca. 1,8 ha) einschl. Laboruntersuchungen.
Die Arbeiten beginnen voraussichtl. Dez 2020 und enden voraussichltich März 2022.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenuntersuchungen📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RheinPark
47053 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachgutachterliche Baubegleitung einschl. Laboruntersuchungen für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten für ca. 73 800 cbm internes und externes...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachgutachterliche Baubegleitung einschl. Laboruntersuchungen für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten für ca. 73 800 cbm internes und externes Bodenmateial (Füllboden, Oberboden, Boden für Dichtschichten, Betonabbruch etc.).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 16
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eintrag des Unternehmens im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eintrag des Unternehmens im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes,der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens.
Nach § 19 Abs. 3 MiLoG müssen öffentliche Auftraggeber beim Gewerbezentralregister Auskünfte über rechtskräf-tige Bußgeldentscheidungen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 21 Absatz 1 oder Absatz 2 MiLoG anfordern oder von Bewerberinnen oder Bewerbern eine Erklärung verlangen, dass die Voraussetzungen für einen Aus-schluss nach § 19 Absatz 1 MiLoG nicht vorliegen.
Ich habe/Wir haben zur Kenntnis genommen, dass auch im Falle der vorstehenden Erklärung öffentliche Auftraggeber jederzeit zusätzlich Auskünfte des Gewerbezentralregisters nach § 150a der Gewerbeordnung in der aktuell gültigen Fassung anfordern können und dass bei Aufträgen ab einer Höhe von 30 000 EUR der öffentli-che Auftraggeber für die Bieterin/den Bieter, die oder der den Zuschlag erhalten soll, vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einholen muss.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Stadt Duisburg ist grundsätzlich berechtigt, bei Zahlungen innerhalb von 14 Werktagen nach vertragsgemäßer Lieferung/Leistung und Eingang der Rechnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Stadt Duisburg ist grundsätzlich berechtigt, bei Zahlungen innerhalb von 14 Werktagen nach vertragsgemäßer Lieferung/Leistung und Eingang der Rechnung mit den dazugehörenden Unterlagen (§ 17 VOL/B) zwei von Hundert als Skonto abzuziehen. Sofern durch den Bieter im Rahmen der Ausschreibung ein längeres Zahlungsziel und/oder ein höheres Skonto angeboten wurde, gilt dies im Auftragsfall anstelle der grundsätzlichen Skonto-Regelung.
Der Auftragnehmer muss eine Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachweisen. Er hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz wie folgt besteht.
Die Versicherung ist vor Auftragserteilung vorzulegen.
— für Personenschäden: 3 000 000 EUR;
— für sonstige Schäden: 1 500 000 EUR.
Angaben zur Kalkulation auf Anforderung des AG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien
— Referenzen des Büros über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien
— Referenzen des Büros über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei Jahren, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind.
Je 2 Stück vergleichbare Aufträge mit:
1. Arbeiten im Umgang mit Bodenmanagement über mind. 30 000 cbm Bodenbewegung im Rahmen eines Baustellenprojektes und
2. Sanierungsplänen nach BBodSchG und Umgang mit Bodenkontaminationen und
3. Erfahrungen bei Schadstoffkartierung vor Rückbau von Industriegebäuden und
4. Überwachung und Begleitung von Rückbaumaßnahmen von Industriegebäuden.
— Nachweis/Referenz über die persönliche Sachkunde des Fachgutachters für Bodensanierung und Bodenmanagement:
Dipl.-Ing./Dipl.- Geol. mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Umwelt- und Geotechnik und Erfahrungen in der Überwachung und Begleitung von Bodensanierungsmaßnahmen:
Die Nachweise der persönlichen Qualifikationen sind in geeigneter Form für:
1. Ausbildungs- und Berufserfahrung und
2. für Sachkundenachweis für BGR 128 (DGUVR 101-004) und TRGS 524 darzulegen
— Nachweis/Referenz über die persönliche Sachkunde des Fachgutachters für den Gebäuderückbau:
Dipl.-Ing./Dipl.- Geol. mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Umwelt- und Geotechnik und Erfahrungen in der Überwachung und Begleitung von Rückbaumaßnahmen:
Die Nachweise der persönlichen Qualifikationen sind in geeigneter Form für:
1. Ausbildungs- und Berufserfahrung und
2. für Sachkundenachweis für BGR 128 (DGUVR 101-004) und TRGS 524, TRGS 519 „Asbest“ und TRGS 521 „KMF“ darzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen gem. BVB Tariftreue- und Vergabegesetzt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen gem. BVB Tariftreue- und Vergabegesetzt Nordrhein-Westfalen verpflichtet. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Einhaltung der vorgenannten Verpflichtungen während der Auftragsausführung zu überprüfen. Hierzu ist der Auftragnehmer verpflichtet,
1. dem Auftraggeber auf dessen Verlangen die notwendigen Unterlagen zur Verfügung zu stellen, aus denen sich die Einhaltung der unter Ziffer 1. genannten Verpflichtungen zweifelsfrei ergibt. Sofern diese Unterlagen personenbezogene Daten enthalten, erfolgt die Vorlage in anonymisierter Form sowie unter Beachtung des Datenschutzrechts.
2. seine Beschäftigten auf die Möglichkeit solcher Kontrollen hinzuweisen.
Mit Unterzeichnung der Bietererklärung erklärt der Bieter, dass sie die ILO-Kernarbeitsnormen (Internationale Arbeitsorganisation der Vereinten Nationen) eingehalten und insbesondere keine Produkte aus ausbeuterischer Kinderarbeit angeboten werden.
Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme gem. GWB § 123 aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, gem. § 123 Abs. 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist.
Bietergemeinschaften sind zulässig. Eine Erklärung über die Rechtsform, den bevollmächtigten Vertreter und die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder ist vorzulegen. Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sind namentlich, mit Angabe der beruflichen Qualifikation, zu benennen. Subauftragsverhältnisse sind anzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gemäß § 55 VgV sind keine Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 79695.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RheinPark 47053 Duisburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 141-347188
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500452538
Titel:
“Fachgutachterliche Baubegleitung für die Bodenarbeiten und Rückbauarbeiten im RheinPark Duisburg III. Bauabschnitt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: geo-id GmbH
Postanschrift: Werksstr. 15
Postort: Hattingen
Postleitzahl: 45527
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136508.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79695.50 💰